Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und bitte euch um Hilfe:
In Verwendung ist eine A1 Wlan Box VV2220v2, Firmware E_9.4.1
Seit einiger Zeit haben meine Hausgäste Probleme bei der Wlan-Verbindung zum Internet. Wlan wird zwar bei den unterschiedlichsten Geräten angezeigt und kann auch verbunden werden, allerdings funktioniert die Internetverbindung nicht. Bei allen Geräten die über Kabel an die Box angebunden sind, funktioniert der Internetzugang einwandfrei. Setzt man den Router kurz stromlos, funktioniert das Internet plötzlich auch bei den mobilen Geräte wieder. Das geht ein paar Tage gut, dann fängt das "Spiel" wieder von vorne an.
Kann man die gespeicherten Hosts im Menü "Heim Netzwerk" auf einmal löschen? ... vielleicht kommt der DHCP mit den ca. 100 gespeicherten Host-Informationen nicht zurecht und verursacht dadurch Probleme? Einzeln kann man die zwar löschen - bei über 100 Einträgen wirds aber mühsam :?
Seite 1 / 1
Ich hatte in einem Netz mit mehreren Accesspoints folgendes Problem: Etwa 2 mal pro Woche hat einer der Accesspoints keine Hosts mehr reingelassen und musste neu gestartet werden:
https://www.a1community.net/apple-320/dhcp-probleme-mit-ios-i-phones-248274
Seit ich laufend allen smartphones im DHCP-Server fixe Adressen zuweise, hatte ich diese Probleme nicht mehr.
Somit nehme ich an, dass diese Vermutung stimmt: i-Phones verwenden in einem bereits bekannten Netz bei Neueinwahl die früher zugeteilte Adresse auch nach Ablauf der Leasetime. Wurde diese Adresse inzwischen einem anderen Gerät zugewiesen, dann gibt es einen Adresskonflikt und der betroffene Accesspoint muss neu gestartet werden.
Wenn es immer die selben i-phones sind, die sich verbinden, ist die Zuweisung einer fixen Adresse im DHCP-Server möglich, bei "Laufkundschaft" wird diese Lösung natürlich schwierig.
https://www.a1community.net/apple-320/dhcp-probleme-mit-ios-i-phones-248274
Seit ich laufend allen smartphones im DHCP-Server fixe Adressen zuweise, hatte ich diese Probleme nicht mehr.
Somit nehme ich an, dass diese Vermutung stimmt: i-Phones verwenden in einem bereits bekannten Netz bei Neueinwahl die früher zugeteilte Adresse auch nach Ablauf der Leasetime. Wurde diese Adresse inzwischen einem anderen Gerät zugewiesen, dann gibt es einen Adresskonflikt und der betroffene Accesspoint muss neu gestartet werden.
Wenn es immer die selben i-phones sind, die sich verbinden, ist die Zuweisung einer fixen Adresse im DHCP-Server möglich, bei "Laufkundschaft" wird diese Lösung natürlich schwierig.
Modem in regelmäßigen Abständen reseten, ist zwar auch nicht die eleganteste Lösung, aber besser wie 100 Hosts zu löschen
Erstmals vielen Dank für Eure Antworten.
Das gleiche Problem hatte ich schon vor ca. einem Jahr mit dem Vorgängermodell der WLAN-Box. Damals wurde mir der Router getauscht. Danach funktionierte die WLAN-Verbindung einige Monate einwandfrei. Erst jetzt treten die Probleme wieder auf.
Ich kenne mindestens 3 weitere Haushalte die die selben Probleme haben - ständig muß der Router stromlos gesetzt werden, damit WLAN wieder funktioniert.
Es bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als den Router zu reseten und neu einzurichten.
Ich würde mir von A1 wünschen, dass der Fehler analysiert wird, denn ich bin mir sicher, dass ich mit dem Problem nicht der einzige bin.
Das gleiche Problem hatte ich schon vor ca. einem Jahr mit dem Vorgängermodell der WLAN-Box. Damals wurde mir der Router getauscht. Danach funktionierte die WLAN-Verbindung einige Monate einwandfrei. Erst jetzt treten die Probleme wieder auf.
Ich kenne mindestens 3 weitere Haushalte die die selben Probleme haben - ständig muß der Router stromlos gesetzt werden, damit WLAN wieder funktioniert.
Es bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als den Router zu reseten und neu einzurichten.
Ich würde mir von A1 wünschen, dass der Fehler analysiert wird, denn ich bin mir sicher, dass ich mit dem Problem nicht der einzige bin.
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass so ein ADB nicht dafür ausgelegt ist, Gäste-WLAN für 100+ Devices zu hosten.
Bei der konstellation ist nur die frage, was zuerst die Füße von sich streckt.
Bei der konstellation ist nur die frage, was zuerst die Füße von sich streckt.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.