Skip to main content
Hallo, 

 

vor etwa einer halben Stunde war ein schweres Gewitter und nach einem immens starken Donner ist das Internet abgebrochen und seit dem nicht mehr verfügbar. 

 

Router habe ich neugestartet, er meldet "keine Verbindung möglich". 

 

Telefonhotline ist "heute sehr gefragt" und versuche es dort auch erst garnicht länger ;)

 

Lg aus Klagenfurt
Bei mir das Gleiche, ebenfalls Klagenfurt.
freezuli schrieb:Hallo,







Telefonhotline ist "heute sehr gefragt" und versuche es dort auch erst garnicht länger ;)



Lg aus Klagenfurt

würde ich dir aber empfehlen, weil wahrscheinlich wirst du einen Techniker brauchen. wenn die wartezeit wirklich lang ist: headset einstöpseln und nebenbei mit geschirrspüler ausräumen, wäsche aufhängen, etc. beginnen



hilft mir jedenfalls längere wartezeiten zu ertragen



edit: kann natürlich auch ein größerer fehler sein, der sowieso behoben wird, anrufen ist aber trotzdem besser. wenn es keiner ist wartest du ein paar tage, rufst dann an und musst erst einen techniker bestellen, wartest also noch ein paar tage, dann kommt schon das nächste wochenende... und schon hast du eine woche ohne internet obwohl es nach 2 tagen erledigt hätte sein können.
Also ich bin um ca. 16 Uhr relativ rasch bei der Hotline durchgekommen, hab auf anraten der Dame den Splitter getauscht (hatte noch einen neuen zuhause), hat nix gebracht. Alles andere hat auch nicht geholfen, Modem wird nicht synchron, ich hab mir jetzt privat ein anderes Modem besorgt und werde dann noch testen.
Wo wohnst du denn in Klagenfurt?Ich bin noch nicht zu Hause, werde dann schauen ob sich was geändert hat und dann mal anrufen wenns noch nicht geht.
Ich wohne nahe der Ebenthalerstr./Südring. Hab auch den ganzen Tag gewartet, hat sich aber nix geändert.
Bist eh in der Nähe, Leutschach/Völkermarkter.Geht nix hier, ich ruf mal an
ok, der nette Herr am Support ließ mich auch den Splitter ausbauen, hilft nicht...

 

Soll morgen einen anderen Router im A1 Shop besorgen, sonst ist kein Technikertermin bis Dienstag frei >..>
So, letzter Stand, wollt grad das Ersatzmodem anschließen und sehe, dass mein Modem wieder synchronisiert und alles geht, nur hat die Dame vom Support den Speed (Gigaspeed 16) etwas zurückgedreht (10 down, 0,8 up). Sehr eigenartig...
zero_81 schrieb: ..., nur hat die Dame vom Support den Speed (Gigaspeed 16) etwas zurückgedreht (10 down, 0,8 up).
Scheint, als ob Du nun wieder das GS 16-Grundprofil hast. Lasse das Modem die nächsten 3 Tage am Netz und wenn sich die Bandbreite nicht ändert, kannst Du Dich entweder wieder an die Hotline wenden oder Du setzt in unserem Bandbreitenthread > Klick <




Danke, werd ich machen! 🙂
@freezuli: Ich nehme an, bei dir gehts noch nicht? Hat der Support bei dir auch probiert, die Geschwindigk. zu reduzieren? Im Grunde hatten wir wirklich genau den selben Fehler, daher würds mich wundern, wenn nur meins wieder läuft.
@zero: Hey, bei mir lag es wirlich am Router, ich hab grade im A1 Shop einen neuen besorgt und es funktioniert alles einwandfrei. 

 

Der Herr vom Support meinte, meine Leitungswerte wären spitzenmäig, deshalb muss es eigentl am Router liegen - Recht hatte er. 

 

Zudem ist der homeverteiler direkt nach dem Modem geschrottet worden, ist wohl echt der Blitz übers Internet in unser Haus gefahren... 

 

Neuer Router, neuer Splitter und neuer Verteiler und alles funktioniert wieder :D 

 

Es lag übrigens nicht nur am Verteiler, weil WLAN verbindung funktionierte auch nicht. 

 

Dann wäre das hier wohl geklärt, und freut mich dass bei dir eine einfachere Lösung geholfen hat 😉
Alles klar, dann wäre das Problem soweit erledigt gut 🙂 Ich frag mich noch, ob es vielleicht sinnvoll ist, wenn ich das Modem ausschalte, wenn sich wieder ein starkes Gewitter ankündigt...
Sicher ist in diesem Fall die Trennung vom Strom- & Telefonnetz sinnvoll, denn die Sicherheit geht vor. 😉 :)



Eine unterbrochene Einpegelphase ist nicht tragisch - da kann bei Bedarf auch manuell was gemacht werden (von A1). Und wenn die beste Bandbreite schon eingestellt ist, kann das Gerät ohnehin vom Netz genommen werden, sobald es nicht gebraucht wird.
Ok, werd ich in Zukunft mehr drauf achten. Wobei etwas ist noch eigenartig, ich war heute kurz vor 16 Uhr im Internet, plötzlich keine Verbindung mehr. Also das Lämpchen in der Mitte leuchtete gar nicht, hab echt alles probiert - Splitter nochmal neu angesteckt, Kabel getauscht, das andere Modem probiert - nix, habs dann aufgegeben jetzt, 3 Std. später läuft es wieder. Ich hoffe mal, das war ein Einzelfall, sowas hatte ich eigentlich noch nie 🙂

Antworten