Skip to main content
Beantwortet

Verbindungsproblem


Laut meinem Controller ist meine DSL Leitung nicht synchron.

Beste Antwort von Floridsdorfer77.

Hallo Christoph!

Hast Du einen Splitter zwischengeschaltet? Falls ja, lasse ihn mal weg.

Chris_Schneider schrieb: Bin für alle Lösungsvorschläge offen.
Das ist gut, denn mein Vorschlag lautet: rufe den Kundendienst (Tel.: 0800/664-100) an.

Ganz einfach deshalb, weil unsere A1-Engel nicht in Echtzeit reagieren können, einiges an Anfragen abzuarbeiten und es daher fraglich ist, ob Dein Anliegen hier noch vor den Feiertagen gelöst werden kann.

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?

48 Antworten

Forum|alt.badge.img+3
  • Lebende Legende
  • 694 Antworten
  • 12. Mai 2012
Hallo,

Hast du schon probiert den Router zu resetten?

LG Anonymous007

  • Autor
  • Gastkommentator
  • 5 Antworten
  • 13. Mai 2012
ja hab ich schon probiert.geht trotzdem noch nicht.

Forum|alt.badge.img+3
  • Lebende Legende
  • 694 Antworten
  • 13. Mai 2012
Dann würde ich dir empfehlen dich bei der A1 Serviceline 0800/664100 bei der Technik zu melden, da die Techniker dort nachsehen können, ob es an der Leitung liegt oder nur am Modem. Bei mir war das Problem auch mal das gleiche. Der Techniker meinte es sei die Leitung, nur es war das Modem. Nachdem es ausgetauscht wurde lief wieder alles super.

LG Anonymous007

Forum|alt.badge.img+3
  • Stein der Weisen
  • 7075 Antworten
  • 16. Mai 2012
Hallo United,

wie meine Vorposter schon geschrieben haben, hilft ein Anruf beim A1 Service Team 0800 664 100 - so können wir dir rasch und unkompliziert helfen!

lg,
Christian

  • Gastkommentator
  • 8 Antworten
  • 23. August 2013
Hallo
Seit einigen Tage hab ich das Problem , das Abends die Verbindung verschwindet .
Auch ein erneutes starten von Pc oder Modem führt zu keinerlei erfolg.
Ein Verbinden ist nicht möglich , erst wieder am nächsten morgen
Zeitlich kann ich das ganze nicht genau eingrenzen ist aber immer so zwischen 21 Uhr bis morgens
woran liegt das schon wieder, langsam überleg ich mir echt eine andere alternative zu aon , oder jetzt eben a1

Floridsdorfer77.
Stein der Weisen
Forum|alt.badge.img+7
Hallo!
Suderer17 schrieb: Zeitlich kann ich das ganze nicht genau eingrenzen ist aber immer so zwischen 21 Uhr bis morgens
Hhm, würde, sobald die Störung auftritt, den Kundendienst (Tel.: 0800/664-100) anrufen und eine Langzeitmessung verlangen. Vielleicht geht wegen einem zu hohen Bandbreitenprofil der Störabstand in die Knie, weil zuviele Nutzer in Deinem Grätzel gleichzeitig im Netz sind...


  • Gastkommentator
  • 8 Antworten
  • 23. August 2013
ok werd das heut abend mal probieren

Floridsdorfer77.
Stein der Weisen
Forum|alt.badge.img+7
Ja, bitte sei so nett. 🙂 Vielleicht magst Du die Community ja auch auf dem Laufenden halten.


Sowas hatten wir auch mal.
Da wurde "theoretisch" die Bandbreite erhöt bei uns.
Modem denkt he super da schalte ich rauf ....
Dann kommen mehrer Leute in der Umgebung -> Verbindung bricht immer wieder ab, weil es da - glaub ich - sync Probleme gab dann.
Vom support wurde dann auf dem Modem die maximale Geschwindigkeit runtergestellt und seitdem funktioniert es wieder normal.

w1-net
Lebende Legende
Forum|alt.badge.img+8
  • Lebende Legende
  • 1124 Antworten
  • 28. August 2013
Nicht zu vergessen, dass es auch Fremdeinflüsse gibt.

Abendliche Ausfälle könnten zB auf eine Mittelwelleneinkopplung hindeuten, hatten aber auch schon defekte Elektrogeräte.

Kleines Beispiel. Der Röhrenmonitor des Nachbarn, der abends vor dem Computer sass, hat das Internet des Nachbarn in die Knie gezwungen.

Hilfe hierbei - wie erwähnt - erhälst du vom A1 Service, ...

  • Gastkommentator
  • 5 Antworten
  • 28. August 2013
Hallo!
 
Bei meinem Schwiegervater ist auch das Problem Dsl-Leitung nicht Synchron/ nicht gefunden!
Bei der Hotlein sagen sie es währe alles in Ordnung! Außerdem haben sie gesagt daß sie nicht dafür zuständig währen! (wir sollten die kostenpflichtige Hotline anrufen!)
Das geht nun schon an die 3 Monate! Sogar das Modem Wurde Getauscht, ohne erfolg!
Beim neuen Modem Pirelli ist das @ Zeichen immer rot!
Daraufhin habe ich mein altes Thomson tg585v7 angeschlossen, bei dem leuchtet zwar alles grün aber der A1 Controller schreibt noch immer dsl-leitung nicht synchron!
Könnte mir das tool zum bandbreitenoptimieren das ich herunterlade und ausführe kann helfen?
 
lg
Mundezocker

Floridsdorfer77.
Stein der Weisen
Forum|alt.badge.img+7
Hallo!

Werden die korrekten Zugangsdaten verwendet? -> Datenbrief
Hat Dein Schwiegervater einen Splitter zwischengeschaltet? -> Einmal ohne versuchen.

Liegt´s nicht daran, dann lasse mal die eventuell verwendete CD weg, setze das Modem auf Werkseinstellungen zurück, steige danach mit http://10.0.0.138 ins Interface ein und setze den 10-stelligen Benutzernamen und das 8-stellige Passort manuell ein.

Bringt das auch nichts, wird´s wohl Zeit, daß sich das mal ein Techniker vor Ort ansieht. Keine Angst: wenn Deinem Schwiegervater kein Fehler anzulasten ist, kostet der Einsatz auch nichts; selbst wenn der Techniker vor Ort nichts feststellen könnte. :)
mundezocker schrieb: Außerdem haben sie gesagt daß sie nicht dafür zuständig währen! (wir sollten die kostenpflichtige Hotline anrufen!)
So per se ist das Unfug, sofern es sich nicht um ein altes mobilkom austria-Resellerprodukt (A1 DSL, A1 Breitband Unlimited, A1 Breitband 2in1) handelt.
Grüße


  • Gastkommentator
  • 5 Antworten
  • 28. August 2013
Hallo!
 
danke für die schnelle Antwort! leider hab ich es schon mit mehreren Reset's und eben meinam alten Thomson und mit dem neuen Pirelli Versucht!
Fertrag hat er glaube ich A1 kombi mit datenstick.
das einzige was ich noch nicht Probiert habe währe einen anderen Splitter zu verwenden opwohl ich wenn ich ja kein Telefon habe auch keinen Splitter brauche,oder ?
 
lg
Mundezocker

cos.renegade
Stein der Weisen
Forum|alt.badge.img+9
  • Stein der Weisen
  • 8248 Antworten
  • 28. August 2013
mundezocker schrieb:opwohl ich wenn ich ja kein Telefon habe auch keinen Splitter brauche,oder ?
Richtig - in dem Fall weg damit


  • Gastkommentator
  • 5 Antworten
  • 28. August 2013
OK, danke werde ich gleich nochmal probieren und sonst ruf ich nochmal bei der Hotline an!
 
lg
Mundezocker
 

  • Gastkommentator
  • 6 Antworten
  • 29. August 2013
Hallo liebe Community!
 
ich habe seit nun ca 2-3 wochen massive verbindungsprobleme. macht sich so bemerkbar dass eben keine verbindung mehr läuft ( 😉 ) und dann beim modem steht "Warten auf Verbindung (HSI - VLAN2 - läuft nicht)" und das tritt fast täglich auf.
wenn die verbindung einmal läuft ist alles problemlos und flutscht.
teilweise treten diese unterbrechungen ein paar mal hintereinander auf, so ca im abstand von 5-10min.
 
könnt ihr bitte meine verbindung überprüfen?
wem soll ich hierfür wo welche daten bereitstellen? (mein profil kann ich derzeit nicht anpassen - bekomme immer fehlermeldungen)
 
 

  • Gastkommentator
  • 6 Antworten
  • 29. August 2013
ok, hab jetzt die daten auch ändern können und meine accountnummer in der email adresse eingetragen.

  • Gastkommentator
  • 5 Antworten
  • 30. August 2013
Hallo!
 
Ich habe nun alles getauscht und neu installiert und das aber mehrmals! bekomme aber keine Verbindung zu stande! Bei der serviceline kann sie mir nicht helfen weil die leitung nicht ihnen gehöhre!
was aber nicht stimmen kann weil nie ein anderer anbieter als die Telekom im Haus war!
Habe dann Später eine Festnetznummer zum überprüfen wem die leitung gehöhrt bekommen.
Nur leider bekomme ich kein Freizeichen wenn ich das Telefon anschließe!
Nun weiß ich wirklich nicht mehr weiter!
 
lg
Mundezocker

Forum|alt.badge.img+4
  • Stein der Weisen
  • 4963 Antworten
  • 2. September 2013
mundezocker schrieb:Hallo!

Ich habe nun alles getauscht und neu installiert und das aber mehrmals! bekomme aber keine Verbindung zu stande! Bei der serviceline kann sie mir nicht helfen weil die leitung nicht ihnen gehöhre!
was aber nicht stimmen kann weil nie ein anderer anbieter als die Telekom im Haus war!
Habe dann Später eine Festnetznummer zum überprüfen wem die leitung gehöhrt bekommen.
Nur leider bekomme ich kein Freizeichen wenn ich das Telefon anschließe!
Nun weiß ich wirklich nicht mehr weiter!

lg
Mundezocker
Servus Mundezocker,

ich vermute, dass es um einen A1 DSL oder A1 Breitband Unlimited Anschluss geht.

Das ist (wie Floridsdorfer schon geschrieben hat) jedenfalls der einzige Fall, wo du zur Leitungsmessung an die 0900 664 900 verwiesen wirst.

Bitte wenn meine Vermutung zutrifft, dort anrufen. Wenn ein Fehler bei A1 vorliegt, weise die KollegInnen bitte darauf hin, dass du eine Gutschrift für die Gesprächkosten haben möchtest.

Wenn die Leitung bei einem anderen Anbieter ist, macht es keinen Sinn, auf eine unserer 0900 Nummern zu verweisen. In dem Fall siehst du am besten auf der Internet-Rechnung, wer der Anbieter ist und idR findest du dort auch Kontaktdaten.

lg
Hermann

Forum|alt.badge.img+3
  • Stein der Weisen
  • 4474 Antworten
  • 3. September 2013
kito321 schrieb:Hallo liebe Community!

ich habe seit nun ca 2-3 wochen massive verbindungsprobleme. macht sich so bemerkbar dass eben keine verbindung mehr läuft ( 😉 ) und dann beim modem steht "Warten auf Verbindung (HSI - VLAN2 - läuft nicht)" und das tritt fast täglich auf.
wenn die verbindung einmal läuft ist alles problemlos und flutscht.
teilweise treten diese unterbrechungen ein paar mal hintereinander auf, so ca im abstand von 5-10min.

könnt ihr bitte meine verbindung überprüfen?
wem soll ich hierfür wo welche daten bereitstellen? (mein profil kann ich derzeit nicht anpassen - bekomme immer fehlermeldungen)


Servus kito321,

mit den eingestellten 10 Mbit waren deine Leitungswerte leider viel zu schlecht, kein Wunder, dass es da oft zu Unterbrechungen kommt.

Habe dir provisorisch 8 Mbit eingestellt. Damit sollte es stabil laufen.

Damit ist allerdings die Mindestbandbreite von 10 Mbit für Gigaspeed/Glasfaserpower 16 nicht mehr gewährleistet.

Du hast zwei Möglilchkeiten

  1. Gigaspeed wieder abmelden. Dazu sollte ein kurzes Mail über www.a1.net/kontaktformular mit Kundenkennwort und dem Hinweis, dass nur mehr 8 Mbit möglich sind, reichen
  2. Eine Störung beim A1 Service Team 0800 664 100 melden, wobei ein Service Techniker vor Ort prüfen kann, ob sich nicht doch 10 Mbit einstellen lassen. Z.B. wenn er einen Fehler an der Leitung festellen und beheben kann.
lg
Thomas

Hallo,
 
ich will nun auch einmal meine Probleme bei A1 schildern ich hoffe in diesem Threat bin ich richtig.
 
Seit Februar 2010 bin ich nun bei A1 und habe mir dazumal die 8Mbit Leitung gegönnt. Das erste Jahr funktionierte alles einwandfrei die Leistung war meist bei 6,5 – 7,5 Mbits.
 
Jetzt über 3 Jahr später, eigentlich müsste man an Vorschritt denken wenn man von über 100 Mbits überall liest. Bekomme ich nur noch zwischen 2,5 und 4 Mbits zusammen.
 
Durch mehrmaliges telefonieren mit dem Kundenservice und den A1 Technikern vor Ort wurde mir erklärt, dass je mehr „Nachbarn“ die Telefon-/Internetleitung verwenden die Datenbandbreite abnimmt. Das heißt die Leitung ist schlichtweg überfordert darum wurde meine Bandbreite auf 4 Mbits gedrosselt da es sonst zu massiven Ausfällen kommt, die ich aber trotz allem fast täglich (teilweise auch mehrere Stunden habe).
 
Was A1 dagegen macht weiß ich nicht und es gibt auch keine Auskunft.

A1_Bernd
Elite
Forum|alt.badge.img+4
  • Elite
  • 2863 Antworten
  • 10. September 2013
Noglasspeed schrieb:Hallo,

ich will nun auch einmal meine Probleme bei A1 schildern ich hoffe in diesem Threat bin ich richtig.

Seit Februar 2010 bin ich nun bei A1 und habe mir dazumal die 8Mbit Leitung gegönnt. Das erste Jahr funktionierte alles einwandfrei die Leistung war meist bei 6,5 – 7,5 Mbits.

Jetzt über 3 Jahr später, eigentlich müsste man an Vorschritt denken wenn man von über 100 Mbits überall liest. Bekomme ich nur noch zwischen 2,5 und 4 Mbits zusammen.

Durch mehrmaliges telefonieren mit dem Kundenservice und den A1 Technikern vor Ort wurde mir erklärt, dass je mehr „Nachbarn“ die Telefon-/Internetleitung verwenden die Datenbandbreite abnimmt. Das heißt die Leitung ist schlichtweg überfordert darum wurde meine Bandbreite auf 4 Mbits gedrosselt da es sonst zu massiven Ausfällen kommt, die ich aber trotz allem fast täglich (teilweise auch mehrere Stunden habe).

Was A1 dagegen macht weiß ich nicht und es gibt auch keine Auskunft.
Hallo & willkommen in der A1 Support Community! Kannst du bitte deine Daten entsprechend anpassen, sodass wir deinen Internetzugang finden? Siehe bitte hier: Hilfe durch A1 Moderatoren - Was muss ich vorher machen?
Wir werden uns dies gerne genauer ansehen.

lg,
Bernd

  • Gastkommentator
  • 6 Antworten
  • 14. Dezember 2013
 
kito321
 
mit den eingestellten 10 Mbit waren deine Leitungswerte leider viel zu schlecht, kein Wunder, dass es da oft zu Unterbrechungen kommt. 
 
Habe dir provisorisch 8 Mbit eingestellt. Damit sollte es stabil laufen. 
 
Damit ist allerdings die Mindestbandbreite von 10 Mbit für Gigaspeed/Glasfaserpower 16 nicht mehr gewährleistet. 
 
Du hast zwei Möglilchkeiten
 
  1. Gigaspeed wieder abmelden. Dazu sollte ein kurzes Mail über www.a1.net/kontaktformular mit Kundenkennwort und dem Hinweis, dass nur mehr 8 Mbit möglich sind, reichen
  2. Eine Störung beim A1 Service Team 0800 664 100 melden, wobei ein Service Techniker vor Ort prüfen kann, ob sich nicht doch 10 Mbit einstellen lassen. Z.B. wenn er einen Fehler an der Leitung festellen und beheben kann. 
lg
Thomas 
 
 
Hallo!
 
ich habe das jetzt die letzten 3 monate beobachtet. die verbindungsprobleme treten noch immer auf, zwar bei weitem nicht mehr so häufig wie vor der abstufung auf 8Mbit aber noch immer alle paar tage.
meine frage hierzu: wenn ich gigaspeed wieder abmelde, werde ich dann von VDSL auf ADSL umgestellt?
das wäre dann nämlich einen weiteren versuch wert. wenn dies allerdings nicht der fall ist, muss ich ich wahrscheinlich den weg der störungsmeldung gehen.
 
vielen dank für euren tollen support!
lg
christoph
 
PS: ich finde es ziemlich erbärmlich dass man in ballungszentren teilweise schlechtere datenanbindung hat als im ländlichen kaff

Forum|alt.badge.img+4
  • Stein der Weisen
  • 4963 Antworten
  • 18. Dezember 2013
kito321 schrieb:
kito321,

mit den eingestellten 10 Mbit waren deine Leitungswerte leider viel zu schlecht, kein Wunder, dass es da oft zu Unterbrechungen kommt.

Habe dir provisorisch 8 Mbit eingestellt. Damit sollte es stabil laufen.

Damit ist allerdings die Mindestbandbreite von 10 Mbit für Gigaspeed/Glasfaserpower 16 nicht mehr gewährleistet.

Du hast zwei Möglilchkeiten

  1. Gigaspeed wieder abmelden. Dazu sollte ein kurzes Mail über www.a1.net/kontaktformular mit Kundenkennwort und dem Hinweis, dass nur mehr 8 Mbit möglich sind, reichen
  2. Eine Störung beim A1 Service Team 0800 664 100 melden, wobei ein Service Techniker vor Ort prüfen kann, ob sich nicht doch 10 Mbit einstellen lassen. Z.B. wenn er einen Fehler an der Leitung festellen und beheben kann.
lg
Thomas


Hallo!

ich habe das jetzt die letzten 3 monate beobachtet. die verbindungsprobleme treten noch immer auf, zwar bei weitem nicht mehr so häufig wie vor der abstufung auf 8Mbit aber noch immer alle paar tage.
meine frage hierzu: wenn ich gigaspeed wieder abmelde, werde ich dann von VDSL auf ADSL umgestellt?
das wäre dann nämlich einen weiteren versuch wert. wenn dies allerdings nicht der fall ist, muss ich ich wahrscheinlich den weg der störungsmeldung gehen.

vielen dank für euren tollen support!
lg
christoph

PS: ich finde es ziemlich erbärmlich dass man in ballungszentren teilweise schlechtere datenanbindung hat als im ländlichen kaff
Servus Christoph,

wenn es mit 8 Mbit auch noch Störungen gibt, bitte unbedingt eine Störung melden.

Ob Ballungszentrum oder ländlicher Raum ist nicht so entscheidend, es kommt ja nur auf die Entfernung zur Vermittlungsstelle an.

Natürlich ist in der Stadt die Chance größer, dass man sich in der näher einer solchen befindet. Weil es bei mehr Einwohnern auf engerem Raum auch mehr Vermittlungsstellen gibt. Trotzdem gibt es aber auch in der Stadt oder deren Umgebung längere Leitungen.

lg
Hermann

Guten Tag liebe A1 Community!
Habe seit 2 Tagen folgendes Problem, ich kann keine Internetverbindung aufbauen.
Auf meinem Pirelli Modem blinkt das @ Zeichen dauernd.
Ich habe schon mehrfach das Modem neugestartet, habe alle Kabel überprüft, das alles hat aber leider nicht zum Erfolg geführt.
Bin für alle Lösungsvorschläge offen.
 
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag.
 
MfG
Christoph