Skip to main content
Nachdem Hybrid 150 bei mir nicht wirklich funktionierte habe ich testhalber im Testzeitraum noch das 80MB Festnetzpaket mit Fritzbox 7582 bestellt, da lt. Hotline und Telematicaabfrage ca. 74MB möglich sein sollten.



Erste Ernüchterung nach der Freischaltung. Langsamere Verbindung als mit meinem alten 40MB Paket, welches ich eigentlich immer voll erreicht habe.



Der erste Techniker (kam irrtümlich in die Businessabteilung) wußte wenigsten etwas von Profil 35b und hat es testhalber auf 17a umgestellt. Da er aber den versprochenen Rückruf leider nicht machte steht mein Profil auf 17b.



Der zweite Techniker konnte damit garnichts anfangen, eigentlich kam mir vor,,, lassen wir das, Er organisierte wengistens einen Technikertermin vor Ort um die Leitung zu prüfen.



Dieser war heute, ein paar oxidierte Kabel neu geklemmt (kannte ich ja schon), ein paar Prüfungen aber im Endeffekt noch keine Besserung. Er macht einen neuen (2Mann)-Termin mit mir auf Donnerstag aus um eine bessere Leitung zu suchen. Hoffnung?😲



Haber vorher spasseshalber mal das alte TG588 angesteckt und siehe da: wenigstens 47MB (wie ich auch schon mit dem Hybrid-Modem im DSL hatte)



Die Fritbox synct nur mit knapp 40MB.🙄



Bin mal gespannt was am Donnerstag rauskommt.



Kann mir jemand das Profil auf 35b umstellen, also quasi Ursprungszustand 😬



Danke fürs lesen.



Thomas


Oh ja das ist bekannt und war schon immer so, das TG588 liefert deutlich bessere werte als die Fritz Box. Jedoch haben das hier ein paar Forenmitglieder dies abgeschtritten. Wobei man ihnen das nicht vorwerfen kann, da im Winter die Leitungen besser werden können und im Herbst/ Winterbeginn die Fritz Box am Markt kam.



35b kann leider das TG588 nicht aber das ZTE H389A, was dabei extrem gut ist.

Ich nehme einmal an, das du aktuell einen 35b Port hast, da müsstest du einen echten Techniker erreichen und nicht jemand der eher im Sales Bereich angesiedelt ist. Ruf einfach beim Business Service an, wenn der erste Techniker von dort war.
Seltsam, hatte mit der A1 Premium Box bessere Werte als wie jetzt mit der Hybrid Box.Auch dem alten Pirelli war sie überlegen.
Oh ja das ist bekannt und war schon immer so, das TG588 liefert deutlich bessere werte als die Fritz Box. Jedoch haben das hier ein paar Forenmitglieder dies abgeschtritten. Wobei man ihnen das nicht vorwerfen kann, da im Winter die Leitungen besser werden können und im Herbst/ Winterbeginn die Fritz Box am Markt kam.



Zwischen meinen Screenshoots liegen gerade ein paar Minuten.

Also die Herbst/Wintertheorie hiermit wiederlegt! 😂



Aber vielleicht tummelt sich ja eine gute A1 Seele hier herum die das für mich veranlassen kann.😉
mit Herbst/Winter meinte ich @daniel5610 Vielleicht verwechsel ich da wen.

Das TG588 war mit Abstand eines der besten Modems. Teilweise würde es noch schneller Synchronisieren können, nur Seitens A1 wurde/wird es zurück gehalten.

Das Pirelli war Performancemäßig eine Katastrophe auch die Hybrid Box ist kein Super Modem.
Hoffe A1 nimmt mal eine Hybrid Box mit CA in das Sortiment auf.
Ich wäre ja für die Schweizer Lösung, den LTE muss vors Fenster. (So ein modernes Fenster schirm Funk ziemlich gut, und jeder Client mit schwachem Empfang verlangsamt das Netz und sich selbst.

https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/internet-fernsehen-festnetz/internet/internet-booster.html?campID=shortcut-internet-booster



Denn dadurch könnte man relativ einfach den LTE Cat 4 Teil durch LTE Cat 6 oder Cat 19 oder sogar 5G ersetzen.

Es wäre auch toll, wenn man bei der Box, das Modem austauschen könnte, gegen ein neueres oder eines mit DSL Bonding.
DSL Bonding wäre sowieso der Hit wenn A1 das auch für Privatkunden anbietet. 55 MBit wären bei mir dadurch möglich und das Hybrid Modem würde gleich aus dem Fenster fliegen 😉
Nachdem das Techniker-Team meine gesamte Verkabelung von der Haus Außenwand bis zur Steckdose neu gemacht haben, weißt Gott was noch alles probiert hat, und sich nichts geändert hat, habe ich nun wieder meine altes 40MB Paket (zwar mit 24 Monate Bindung, aber prima Preis für die ersten12 Monate). Die FB natürlich geht auch retour....

Antworten