Skip to main content
Hallo A1-Support Team,



Seit einigen Tagen gibt es offensichtliche Arbeiten von A1 in meiner Umgebung (7543 Kukmirn, Bereich Buchbergstrasse).

Leider hat dies Auswirkungen auf meinen Internet- und Festnetzanschnluss (es gab bereits 2 Ausfälle).



Wie mir ein A1-Techniker von der Support-Hotline mitteilte, wird hier am Vectoring gearbeitet.

Der Standort Kukmirn (332802 WN332802-KUKMIRN01) ist bereits in der Vectoring@CO Standortliste vom 05.11.2014.



Meine Fragen:

Welche Planungen für Kukmirn (und Umgebung) gibt es und ab wann wird man hier eigentlich informiert?

Werden vielleicht irgendwann zusätzliche ARUs aufgestellt? Ein Glasfaserausbau wird wohl nicht passieren, aber ehrlich gesagt hab ich da jede Hoffnung schon längst aufgegeben.



Der Mitarbeiter am Telefon meinte auch, dass ich meine Fritzbox 3490 noch ein halbes Jahr verwenden kann, bis sie dann gesperrt wird. Momentan funktioniert sie einwandfrei mit (für meine Verhältnisse) Top-Werten von ~6Mbit/sec.

Es wäre schön, hier mehr zu erfahren. Ich möchte ungern nochmals ein CPE kaufen, dass ich später nicht so einsetzten kann wie gewollt.



Könnte ich irgendwo auch erfahren, ob mir (an meiner Adresse) das Vectoring überhaupt etwas bringen würde?



Danke!
paddy2981 schrieb:Hallo A1-Support Team,





Der Mitarbeiter am Telefon meinte auch, dass ich meine Fritzbox 3490 noch ein halbes Jahr verwenden kann, bis sie dann gesperrt wird. Momentan funktioniert sie einwandfrei mit (für meine Verhältnisse) Top-Werten von ~6Mbit/sec.

Es wäre schön, hier mehr zu erfahren. Ich möchte ungern nochmals ein CPE kaufen, dass ich später nicht so einsetzten kann wie gewollt.



Könnte ich irgendwo auch erfahren, ob mir (an meiner Adresse) das Vectoring überhaupt etwas bringen würde?



Danke!

Hallo paddy



Zum einen: Deine FB kannst du behalten. 😃 Ich besitze selber eine FB 3490, habe Vectoring und keine Probleme mit dem Modem. Könnte sogar ( theoretisch) über 100mbps erreichen.



Ob Vectoring bei dir was bringt hängt stark von der Leitungslänge ab. Solange der neue ARU noch nicht in betrieb gegangen ist, kann nur geschätzt werden.

Da du schreibst, dass in deiner Staße gearbeitet wird, kannst du mal ziemlich sicher davon ausgehen, dass ein ARU in deiner Umgebung gebaut wird.

Zumindest wird sich deine Leitungslänge deutlich verkürzen.



Gruß

Christian
Danke Christian für die schnelle Antwort :D



Gut zu wissen, dass ich die Fritzbox 3490 auch später benutzen kann. Ich glaube, so wurde es mir am Telefon gesagt, dass meine Box zu gut geht. Ich verbrauche 2499 von 2500 - von was, weiß ich leider nicht mehr. Jedenfalls störe ich damit eventuell andere?

Mir wird jetzt ein A1-Modem zugeschickt (das ich eigentlich nicht brauche), mit denen man das ganze besser regeln kann. So hat das der von der Hotline gemeint.

Darum will man meine Fritzbox auch in 1/2 Jahr sperren (das geht anscheinend). Das halbe Jahr hat sich angehört wie eine Art "Gnadenfrist". Bin darüber natürlich nicht gerade erfreut. Vielleicht geht dafür dann irgendwann einmal das Internet bei mir schneller (deutlich > 8Mbit), allein ich glaub's erst wenn ich es mit eigenen Augen sehe.



Von daher kommt auch meine Frage, ob in meiner Ortschaft da was geplant ist von seiten A1. Wenn nicht, kann man das ja auch kurz schreiben, oder ist das so geheim? 😠 Dann bitte ich um eine PM.
paddy2981 schrieb: Ich verbrauche 2499 von 2500 - von was, weiß ich leider nicht mehr. Jedenfalls störe ich damit eventuell andere?

??????????

Das soll mal ein A1 Engel beantworten. :S



Ich vermute mal, dass dein "offizielles" A1 Modem nicht VDSL und schon gar nicht Vectoringfähig ist und du deshalb ein neues bekommst.



Störungen gibt es nur wenn du ein nicht Vectoringfähiges Modem in einem Netz betreibst, für das Vectoring freigeschaltet ist. Die FB 3490 ist offiziell noch nicht von A1 freigegeben. Deshalb, so glaube ich, hast du diese Antwort bekommen. Die FB7490 hat die A1 Freigabe. Die FB 3490 und 7490sind aber die gleichen Modems, laut einem anderen user. ;)



paddy2981 schrieb:

Darum will man meine Fritzbox auch in 1/2 Jahr sperren (das geht anscheinend). Das halbe Jahr hat sich

Das stelle ich mal völlig in Abrede!;) Solange dein Modem keine Störungen verursacht, gibt es für A1 keinen Grund dein Modem außerbetrieb zu setzen.





Ich würde die Aussagen von A1 dir gegenüber mal so interpretieren, dass du eben doch VDSL mit vectoring bekommst.

Wird sicher auch von einem A1 Engel beantwortet.



Gruß

Christian
So, ich habe nun das Technicolor Modem zugeschickt bekommen. Ich lass das Teil aber solange schön eingepackt, solange alles mit meiner Box funktioniert. Danke nochmals Christian für die Infos zur Fritzbox 😃 Zumindest weiß ich da jetzt etwas mehr.



Warum wird aber meine eigentliche Ausgangsfrage von A1 nicht beantwortet? Gibt es seitens von A1 keine Auskunft?



Ist unsere Gemeinde schon so bedeutungslos, dass wir hier einfach ignoriert werden?

Wenn es keine Planungen gibt oder man das nicht sagen kann/darf, dann könnte man das ja trotzdem kurz mitteilen. Wenn man momentan nichts weiß, kann man das ebenso schreiben. JEDE Antwort ist jedenfalls besser, als gar keine! :@

Wenn ich hier falsch bin, wo kann ich mich sonst informieren? Anderen Usern wurde hier ja auch schon eine Auskunft gegeben.
Hallo Paddy



Dein Ort ist sicher nicht bedeutungslos. 😉 A1 beantwortet in den allermeisten Fällen die Fragen der Kunden zeitnah und kompetent. :D



Bei der Community ist es halt so, dass es nun mal keine Echtzeitantworten geben kann. Auch muss in einigen Fällen die Fragen weitergeleitet werden.



Deshalb kann es schon mal dauern!



Schneller geht es meistens bei der Hotline (0800 664 100). Aber selbst da kann es passieren, dass die Mitarbeiter erst nachfragen müssen.

Ich glaube ca. 6mon. im voraus gibt es von A1 offizielle Aussagen.



Gruß

Christian
Hallo paddy



@ "ab wann wird man informiert?"



Das ist eine berechtigte Frage. Wir dürfen das nicht beliebig früh machen, da gibt es mehrere regulatorische Fristen, an die wir uns halten können. Werbung von uns aus gibt es erst recht knapp vorher, 6 Wochen vor Inbetriebnahme.



Ich schau auch gerne nach, ob wir dir zu deinem Anschluss etwas Konkretes sagen können, füge unter deinen Daten im mein A1 Bereich bitte deine@aon.at Adresse hinzu - dann können wir deinen Anschluss finden und uns deine Leitung ansehen. Gib dann hier Bescheid, sobald du das geändert hast!



lg

Hermann
Wenn noch keine Informationen verfügbar sind, oder sie noch nicht bekanntgegeben werden können/dürfen, kann ich das natürlich verstehen. Ich wollte einfach nur einmal nachfragen, ob da was geplant ist. Hätte es diese Störungen bei mir nicht gegeben und mir der Mitarbeiter am Telefon diese Auskunft gegeben, hätte ich auch nicht nachgefragt.



Ich habe meinen Account mit meinem Produkt (Vertrag läuft über Franz W.) verknüpft. Als mail-Adresse im Login-Bereich hab ich meine "aon.9... @ aon.at" Adresse eingegeben. Ich hoffe, dass das so richtig gemacht wurde (bin neu hier).

Sollte es irgendetwas auffälliges geben mit meiner Leitung, wäre ich über eine Benachrichtigung & Begründung sehr froh (und was es für Lösungen geben würde). Noch besser wäre es aber, wenn es nichts geben würde. 😃 Die letzten paar Tage gab es zumindest keine Ausfälle mehr auf meiner Leitung (hoffe das bleibt so).
Hallo Paddy,



mit der Nummer kann ich nachschauen, ob ich schon einen neuen ARU eingetragen sehe, oder sonstige Neuigkeiten, das geht so am schnellsten.



@ Fritzbox: da könnte dich das interessieren: http://www.a1community.net/t5/Festnetz-Internet/Fritzbox-7490-mit-A1-Gigaspeed-30/m-p/224542/highlight/true#M30473





Es gibt Infos, die wir veröffentlichen dürfen, die siehst du auch auf http://www.a1.net/ueber-uns/wholesale unter NGA Rollout. Wobei es dort auch Passwort-geschützte Links gibt, die dann eben nicht zur Veröffentlichung bestimmt sind.



Für Kukmirn kann ich im Moment keine Info sehen. Ein konkretes Datum sehen wir ungefähr 6 Wochen vor Freigabe, wenn ein ARU aufgestellt wird, bzw. wenn er baulich schon aufgestellt wurde. Da sehen wir also etwas mehr als du selbst online nachsehen kannst. Momentan gibt es aber leider noch nichts zu berichten.



lg

Hermann
Danke Hermann das du nachgeschaut hast ;)

Sollte meine Leitung wirklich irgendwelche Probleme verursachen, werde ich hoffentlich sowieso nochmals kontaktiert werden. Momentan läuft aber alles normal, oder konnte man etwas auffälliges feststellen?



Ich selbst konnte noch keine ARU Station in meiner Nachbarschaft entdecken. Vielleicht waren die bisherigen Arbeiten auch nur Vorbereitungen? Ich rechne auch nicht damit, dass vor dem Frühjahr 2016 viel passieren wird.
Hallo Paddy,



so lang Vectoring noch nicht aktiv ist passiert sowieso nichts, was das Modem betrifft.



Auch wenn der Ausbau schon angefangen hat kann es noch dauern. Richtwert sind 6-7 Monate ab Veröffentlichung auf der NGA Rollout Seite. Wir schauen von Zeit zu Zeit auch gerne wieder für dich nach, wenn du dich wieder meldest.



lg

Hermann

Nach sage und schreibe 7 (!) Jahren ist es nun anscheinend tatsächlich bald soweit, dass in meiner Gemeinde (7543 Kukmirn) etwas Richtung Glasfaser gemacht wird.
Mittlerweile habe ich in meiner Nachbarschaft (Straße: Schöngrund) auch schon einen ARU Kasten (glaub sowas mit “0000016”, wobei ich nicht auswendig weiß, wieviele “0-er” vorab stehen) gesehen.
Ich würde daher meine Frage, ob es bereits konkretere Daten gibt, erneuern. Kann man vielleicht sogar herausfinden, an welchen ARU ich zukünftig angehängt werde? (XXX)
Vielen Dank!



Hallo @paddy,



Habe deinen Beitrag bearbeitet. Bitte sende keine persönlichen Daten in unserem öffentlichen Forum. Damit wir dir nachsehen können, melde dich bitte direkt an einen unserer Service-Kanäle unter www.A1.net/kontakt.



LG, Babsi



Antworten