Hallo A1 Team,
ich habe seit 8 Wochen VDSL 2 Zuhause. Laut Verfügbarcheck habe ich bei meiner Adresse max. 16 Mbit verfügbar. Mein Nachbar, 40 meter neben mir, hat laut Verfügbarcheck 30 Mbit.Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Bandbreitenkurve von VDSL2 innerhalb 50m von 30Mbit auf 16 Mbit fällt. Mir ist bewusst, daß an meiner Adresse die 30 Mbit nicht garantiert werden kann aber auch wenn es 24 MBit sind, wäre das mir lieber als die 16 Mbit. Man merkt, daß das Modem per firmware bei 16 Mbit gedrosselt wird.Ich habe mehrmals beim Hotline angerufen und habe gebeten, daß ich für Glassfaser 30 zahle auch wenn die 30 Mbit nicht garantiert wird aber keiner wollte mir weiterhelfen.
ich hoffe, daß man mir hier helfen kann.
LG
Seite 1 / 1
Hallo
Zum einem kann es durchaus sein, dass dein Nachbar die GP 30 nur knapp, dh. gerade mehr als 17Mbit, erreicht. Die 17Mbit sind die Untergrenze bei der A1 GP 30 noch herstellt. Damit wärst du wohl nicht zufrieden;)
Zum zweiten können die 50 Meter Luftlinie durchaus auch 150 Meter "Kabellänge" sein.
Auch kann es sein, das dein Nachbar auf einem anderen Verteiler hängt.
Durch diese Vorgehensweise ist A1 einfach auf der sicheren Seite. ;)
Gruß
Christian
rumman schrieb:Hallo A1 Team,Das kann mehrere Gründe haben. ;)
ich habe seit 8 Wochen VDSL 2 Zuhause. Laut Verfügbarcheck habe ich bei meiner Adresse max. 16 Mbit verfügbar. Mein Nachbar, 40 meter neben mir, hat laut Verfügbarcheck 30 Mbit.
Zum einem kann es durchaus sein, dass dein Nachbar die GP 30 nur knapp, dh. gerade mehr als 17Mbit, erreicht. Die 17Mbit sind die Untergrenze bei der A1 GP 30 noch herstellt. Damit wärst du wohl nicht zufrieden;)
Zum zweiten können die 50 Meter Luftlinie durchaus auch 150 Meter "Kabellänge" sein.
Auch kann es sein, das dein Nachbar auf einem anderen Verteiler hängt.
rumman schrieb:Ich habe mehrmals beim Hotline angerufen und habe gebeten, daß ich für Glassfaser 30 zahle auch wenn die 30 Mbit nicht garantiert wird aber keiner wollte mir weiterhelfen.Das ist durchaus verständlich. A1 kann und darf dir nichts verkaufen was sie nicht liefern kann.
Durch diese Vorgehensweise ist A1 einfach auf der sicheren Seite. ;)
Gruß
Christian
Hallo Christian,
danke für deine Antwort..
Meine 2 cents:
1) ich kann mir nicht vorstellen, daß A1 17Mbit als GP 30 verkauft - das wäre ja fast unseriös von A1 den Threshold von GP30 so niedrig zu setzen.
2) die 50 sind auch echte 50m weil ich die Leitung teilweise sehen kann.
Bei mir geht es nur darum, daß es toll wäre wenn A1 den Kunden die Testmöglichkeit gibt die Bandbreite per Firmware nicht auf 16Mbit zu beschränken sonderm zu erhöhen um in Real-life zu testen wie schnell die Leitung eigentlich ist. Nahc einer Testphase obliegt es dann mir ob mir den Aufpreis für GP 30 wert ist für die 1, 2, 4, 10 extra Mbits.. Klar, es ist sehr individuell aber die Umsetzung kann schon paar € mehr in die Kasse bringen :)
LG Rumman
danke für deine Antwort..
Meine 2 cents:
1) ich kann mir nicht vorstellen, daß A1 17Mbit als GP 30 verkauft - das wäre ja fast unseriös von A1 den Threshold von GP30 so niedrig zu setzen.
2) die 50 sind auch echte 50m weil ich die Leitung teilweise sehen kann.
Bei mir geht es nur darum, daß es toll wäre wenn A1 den Kunden die Testmöglichkeit gibt die Bandbreite per Firmware nicht auf 16Mbit zu beschränken sonderm zu erhöhen um in Real-life zu testen wie schnell die Leitung eigentlich ist. Nahc einer Testphase obliegt es dann mir ob mir den Aufpreis für GP 30 wert ist für die 1, 2, 4, 10 extra Mbits.. Klar, es ist sehr individuell aber die Umsetzung kann schon paar € mehr in die Kasse bringen :)
LG Rumman
Hakko
siehe LB: http://cdn3.a1.net/final/de/media/pdf/LB_A1_Glasfase_Power.pdf
Irgendwo ist immer die Grenze.
Gruß
Christian
siehe LB: http://cdn3.a1.net/final/de/media/pdf/LB_A1_Glasfase_Power.pdf
rumman schrieb:genau deshalb kannst du es vielleicht nicht bekommen! ;)
1) ich kann mir nicht vorstellen, daß A1 17Mbit als GP 30 verkauft - das wäre ja fast unseriös von A1 den Threshold von GP30 so niedrig zu setzen.
Irgendwo ist immer die Grenze.
Gruß
Christian
schade - wirklich schade...
rumman
Testaktionen haben wir ja im Angebot. Wenn du GP 16 schon nutzt können wir dir aber aufgrund der Leitungswerte sagen, wie viel Bandbreite du mit GP 30 bekommen wirst. Das geht dann schon sehr genau und ist keine Schätzung mehr.
Können mit den Daten, mit denen du hier angemeldet bist, deinen Anschluss nicht finden. Bitte ändere diese Daten entsprechend. Unser Moderator CoS.renegade hat für dich unter https://www.a1.net/s/ef2 zusammengefasst, wie das geht.
lg
Hermann
Testaktionen haben wir ja im Angebot. Wenn du GP 16 schon nutzt können wir dir aber aufgrund der Leitungswerte sagen, wie viel Bandbreite du mit GP 30 bekommen wirst. Das geht dann schon sehr genau und ist keine Schätzung mehr.
Können mit den Daten, mit denen du hier angemeldet bist, deinen Anschluss nicht finden. Bitte ändere diese Daten entsprechend. Unser Moderator CoS.renegade hat für dich unter https://www.a1.net/s/ef2 zusammengefasst, wie das geht.
lg
Hermann
danke Hermann - habe ich jetzt geändert. Freue mich schon auf eine Rückmeldung 🙂
Hi, scheint nicht so ganz funktioniert zu haben! Schick mir die Daten bitte per PM. lg Hermann
HI Rumman,
bei unserem Abfragetool kommen 16/2 Mbit raus. Das deckt sich auch ganz genau mit den gerade gemessenen Leitungswerten --> GP 16 ist also das ideale Produkt, ist fast maximal ausgereizt und mehr geht nicht.
lg
Hermann
bei unserem Abfragetool kommen 16/2 Mbit raus. Das deckt sich auch ganz genau mit den gerade gemessenen Leitungswerten --> GP 16 ist also das ideale Produkt, ist fast maximal ausgereizt und mehr geht nicht.
lg
Hermann
Dieser Beitrag wurde von einem Moderator an eine thematisch passendere Stelle verschoben.
Hallo ,
danke für das Feedback - schade, daß nicht mehr geht. vielleicht gibt es hoffnung für die Zukunft ;)
LG Rumman
danke für das Feedback - schade, daß nicht mehr geht. vielleicht gibt es hoffnung für die Zukunft ;)
LG Rumman
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.