Skip to main content
Beantwortet

V2220 mit einem Raspberry als Ergänzung um einen 5 Ghz AP aufzubauen

  • 8. Juli 2018
  • 1 Antwort
  • 1981 Ansichten

Forum|alt.badge.img+6
Hi
nachdem es ja mit meiner Fritzbox https://www.a1community.net/modem-festnetz-hardware-315/fritz-os-6-83-und-die-neue-firmware-06-84-47752-plus-249118/index2.html#post272838 momentan ein bisserl Bröseln gibt (sicher kein Dauerzustand) will ich als Workaround temporär das V2220 einsetzen.
FB dahinter und V2220 geht nicht, da A1 TV.

Immerhin am Raspi hab ich schon einen voll funktionsfähigen DHCP Server, PIHOLE, OPEN VPN als VPN Server Ersatz(Standard auf der Fritzbox). Und einen frei konfigurierbaren dynamischen DNS Dienst, die Vorgaben im V2220 sind leider für mich so nicht tauglich.

PS: @A1_ noch toller wäre es wenn man den 5 Ghz Stick gleich am V2220 anstecken könnte....
Jetzt fehlt noch der 5 Ghz AP, hat schon jemand einen Raspi als AP mit einem 5Ghz Stick z.B Raspi5Ghz laufen.
Ich hab die Hardware grad net daheim, bin für alle Vorschläge dankbar.
Wenn das geht und es ein reconnect script für den JDownloader für die 2220er gäbe könnte ich sogar über die finale Substitution der 7390er nachdenken...

Beste Antwort von cagivasupercity

Also das geht hab ein bisserl länger auf die Hardware warten müssen 🙂 aber nun funzts 1a.
Der PI macht nun 5 Ghz AP, VPN, DYNDNS, Printserver uvam.
Original anzeigen
War diese Information hilfreich?

1 Antwort

Forum|alt.badge.img+6
  • Autor
  • Experte
  • 519 Antworten
  • Antwort
  • 12. August 2018
Also das geht hab ein bisserl länger auf die Hardware warten müssen 🙂 aber nun funzts 1a.
Der PI macht nun 5 Ghz AP, VPN, DYNDNS, Printserver uvam.