Skip to main content
Hallo Community!!

Vielleicht ist dieses Thema schon abgedroschen. Aber ich habe folgendes Problem: Hab mir eine MedionNAS P89653 zugelegt. Alles konfiguriert und scheint auch zu funktionieren. Mein Pirelli Modem PRGAV4202N mit der Firmware Version: E_3.3.2 lässt mich auch über WLAN auf die NAS. Nun bin ich in der Verlegenheit, dass ich mit meinem Handy (OneplusOne) ohne WLAN keine Verbindung aufbauen kann. Immer dieselbe Fehlermeldung (s. Screenshots). Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen
hallo,



upnp-av am pirelli hat nichts damit zu tun

das währe der medienserver am pirelli



wenn dann upnp

das nas wird versuchen via upnp portweiterleitungen am pirelli einzurichten

das klappt meistens nicht

deswegen hast auch nur lokalen zugriff und keinen zugriff von außen über die mobile verbindung



wenn dann würde ich upnp abdrehen am pirelli

und die portweiterleitungen manuell einrichten

diese müssen auf das nas zeigen

http://support.lifecloud.hipserv.com/en/router/index.html

für http tcp port 80

für https tcp port 443

und für ftp tcp port 21 u. tcp port 22



und das pirelli musst eventuell umstellen lassen auf 'always on'

das kann nur a1 machen

außer das nas hält die internet verbindung offen
@rwhlive Danke für die Antwort, im Anhang sind die Porteinstellungen vom Pirelli, da sind alle Ports so aktiviert!?
hallo,



dann scheint upnp zu klappen und dein problem liegt nicht daran



ist das pirelli auf 'always on' bzw. hast es von a1 umstellen lassen ?

wenn nicht sieht man das im webinterface des pirelli

'verbinden bei bedarf' und nicht 'immer verbunden'

so oder ähnlich ... kenne den genauen wortlaut nicht



das pirelli beendet dann die internet verbindung nach ca. 20 minuten ohne internet aktivität

dann ist natürlich auch kein zugriff von außen möglich
Pirelli ist auf "Verbinde wenn benötigt". Wo kann ich das ändern??
hallo,



du kannst das nicht ändern

das kann nur a1

entweder hier beantragen (es gibt dazu einen eigenen beitrag) oder über a1 chat oder hotline



was du noch prüfen kannst ist ob dein pirelli überhaupt eine öffentliche ip bekommt

die ip adresse welche unter der internet verbindung auf der hauptseite im pirelli angezeigt wird muss die gleiche sein wie z.b. http://www.wieistmeineip.at/ anzeigt

ist das nicht der fall hast eine shared ip

und dann musst auch a1 kontaktieren um eine öffentliche ip zu bekommen
ip ist öffentlich, werde mal always on beantragen
Habe inzwischen eine, mir zwar unbegreifliche, Lösung herbeigeführt. Habe das NAS komplett vom Netz genommen, mit den gleichen Einstellungen wieder installiert, voila, funktioniert. Einzig der Local Host ist jetzt ein anderer!

Danke für die Denkanstöße, manchmal ist immer noch die "alles neu" Methode zielführend

Antworten