Ich muss ein bisschen ausholen, um das Problem zu erklären: Ich hatte lange einen 40/10 Mbit/s DSL Anschluss, zuerst mit einem A1 Modem, dann mit einer FRITZ!Box 7590 AX. Die Leitungskapazität war immer bei ca. 65/25 Mbit/s und wurde voll ausgenutzt:

Vor kurzem hat A1 mir ein Upgrade auf 100/15 MBit/s angeboten, das ich angenommen habe. Schon am nächsten Tag hat die FRITZ!Box die Datenrate auf die maximale Kapazität der DSL-Leitung hochgefahren.

Der A1 Speedtest bestätigte das:

Ein paar Tage später habe ich von A1 ein neues Modem bekommen - eine A1 Hybrid Box (DN9245X6-10, DSL + LTE). Ich habe die Hybrid Box statt der FRITZ!Box angesteckt, und grundsätzlich funktioniert auch alles. Es wird weiterhin dieselbe DLS-Leitungskapazität angezeigt, nur das Ergebnis des A1 Speedtest erstaunt:

Ich habe in den letzten Tagen mehrere Speedtests laufen gelassen. Der DOWNLOAD schwankt wie erwartet mit der freien Kapazität im LTE-Netz, sinkt aber nie unter die maximale DSL-Rate von ca. 65 MBit/s - so weit so gut. Nur der UPLOAD ist rätselhaft: Ich komme nie über 12 MBit/s. Wie man in der Grafik oben sieht, gibt es am Anfang kurz zwischen 15 und 20 MBit/s, und sinkt dann auf 12 MBit/s ab.
Hat jemand eine Erklärung, wieso ich hier nicht auch auf die knapp 15 MBit/s komme, die die DSL-Leitung her gibt und die von der FRITZ!Box auch erreicht wurde?
Danke im voraus!