Skip to main content
EDIT A1_Hermann:



Hallo miteinander und danke für eure Geduld. Es hat leider länger gedauert, aber für das Problem, dass Geräte innerhalb des Netzwerks über LAN keine Verbindung bekommen, gibt es eine Lösung:



Umstellung auf E_3.2.2



Führen die bei euren Modems durch, wo das noch offen ist. Sollten wir jemanden übersehen oder sollte es nachher immer noch Probleme geben, bitte hier posten:



http://www.a1community.net/t5/Festnetz-Hardware/PRGAV4202N-E-3-2-3-Probleme-im-internen-Netzwerk-bei-Verbindung/td-p/222211



lg

Hermann



----





Hallo

bei mir wurde Anfang letzter Woche automatisch (ungewollt) eine neue Firmware eingespielt (siehe oben)

seitdem habe ich auf zwei Geräten in meinem LAN keinen Zugriff mehr, bei einem

kommt sporadisch nur die Startseite für Sekunden, dann geht wieder gar nichts.

An der Hardware in meinem LAN wurde nichts geändert, die Geräte zeigen eine LAN Verbindung an.

Gibt es im Pirelli Router irgend welche Einstellungen die ich machen könnte.



Schönen Sonntag
Hallo nochmal!

 

Muss leider auch sagen, dass ich mehr als unzufrieden bin. Kann nicht mal mehr Excel-Dateien vom NAS öffnen. Und wenn sie aufgehen, kann ich sie nicht speichern, weil keine Verbindung mehr da ist.

 

@ Hermann:

Du hast mir geschrieben, dass ich die automatischen Updates des PRGAV4202N "verbieten" soll, finde jedoch im Fortgeschrittenen Modus / System / Firmware Aktualisierung nur "Firmware über Internet aktualisieren", "Überprüfen" und "Abbrechen".

 

Somit ist das Zurückspielen auf eine ältere Firmware wahrscheinlich für die Fische.

 

Habe ich die Einstellung übersehen oder bin ich komplett falsch?

 

LG

Harald
Hallo Harald,



fürchte das mit dem "Update verbieten" funktioniert nicht so, wie ich dachte. Verbieten in dem Sinn konnte man das bei der alten Firmware obenhin nicht, aber es so einstellen, dass das Modem nicht automatisch nach neuer Firmware sucht.



Versuchen wir es also einmal mit einem Downgrade.





lg

Hermann
A1.graz708 schrieb:Hallo,



Habe Probleme seit dem Firmware update auf E_3.2.3



1.Devolo PowerLan funktioniert zwar, aber Devolo Cockpit Software ist blockiert und zeigt nichts mehr an bzw.

man kann keine Einstellungen vornehmen!?!

2.Qnap NAS Server ist zwar über den Rechner erreichbar, aber über den Mediaplayer des Fernsehers trotz statischer IP nicht erreichbar!?!



Bitte um abermaliger Einspielung der alten funktionierenten Firmware...



Soche spielerein seitens A1 finde ich nicht unbedingt der Kundenbeziehung Förderlich.



mfg

Gerhard

Hallo Gerhard,



vorweg eine Bitte: Bitte ändere deinen Nickname, die Bezeichnung A1 im Nickname ist hier A1 Moderatoren und Admins vorbehalten. Das kann sonst sehr leicht zu Missverständnissen führen.



Ein Downgrade kann ich dir als Dauerlösung nicht anbieten.



@ Devolo: bitte probieren ob es funktioniert, wenn du die Adapter zum Konfigurieren direkt an den PC ansteckst.



@ NAS: Sollte schon auch mit der neuen Firmware funktionieren. Läuft auf dem Gerät ein Medienserver, oder wie hast das bisher funktioniert? Musstest du Ports freischalten vorher am Modem? Spielt evtl. der Port 443 eine Rolle?



lg

Hermann
Hallo Hermann,

 

Erstmal Danke das du Antwortest ;-)

 @Devolo: es ist mir schon klar das es direkt funktioniert, da ist auch keine Pirelli Firmware dazwischen aber keine wirkliche Lösung da im Normalbetrieb nichts sichtbar ist, vorher (update) aber war...

 @NAS: läuft nur als Speichermedium kein Medienserver, Der Mediaplayer hängt am Fernseher bzw. über Netz - Router - am NAS Port 443 spielt keine Rolle, aber im Moment habe ich auch über den Rechner keinen Zugriff aus NAS das soll heißen Rechner - Router - NAS

 

Ich hatte das Problem schon einmal da wurde mir wieder die alte (ganz alte) Firmware eingespielt und wie aus Zauberhand funktionierte wieder alles wie es soll.

 

Im Moment ich sehe ich nur einen Router Tausch, den mit dem aktuellen Thomson sind mir solche Probleme nicht bekannt.

 

Wie komme ich zu einem ;-)

 

mfg

Gerhard
Hallo, Hermann!

 

Bin jetzt daheim und habe nun nachgesehen. Solltest Du das Downgrade bei mir schon gemacht haben, schauts schlecht aus.

Es wird mir derzeit (17:25 Uhr) die Firmware Version E_3.2.3 in den Eigenschaften angezeigt. :-(

 

Danke Dir trotzdem für Deine Bemühungen. ;-)

 

Das Problem besteht nach wie vor. Kann auf NAS-Daten (aller Art, sprich .xls, .doc, .jpg, mp3, ...) nur sporadisch zugreifen, ständig bricht die "Verbindung" ab. Vom PC genauso wie vom TV.

 

Komme nun wohl nicht um einen WLan-Box Tausch herum, so wie ich das sehe, oder? Hm...

 

Beste Grüße

Harald

 

 
Liebes A1 Team!

 

Ich habe hier ärgste Probleme mit der neuen Firmware.

 

Vorher lief alles problemlos.

 

Nun brechen mir die Verbindungen sehr oft nach wenigen Minuten zusammen. Am besten ist es noch bei den Win-PCs, aber schon die Verbindung zur PS4 ist nach max 20 Minuten unbrauchbar, von Ipad/TV/AVR/STB/devolo cam ganz zu schweigen.

 

Auch die Zwischenschaltung eines Switchs hat das Problem nicht gelöst.

 

Der jetzige Zustand muss von mir daher als unzumutbar bezeichnet werden, und ich ersuche daher dringend um Zusendung eines funktionstüchtigen Modems! Vielen Dank!

 

LG EdWin
Hallo!

 

Ich habe auch die Probleme seit diesen ungewünschten Update. Habe vor einigen Wochen einen Netzwerkdrucker über Lan verbunden und istalliert. Alles super geklappt. Seit dem Update bekomme ich zu den Geräten die über Netzwerkkabel verbunden sind keine Verbindung mehr. Schon alles probiert, keine Chance. WLAN klappt.

Wie kann ich jezt das Modem wieder zurücksetzen, bzw. dieses Update auf Dauer rückgängig machen?
So, hobe jetzt zweimal mit A1 telefoniert wo mir jedes mal versprochen wurde, dass das Modem wieder auf die alte Firmware rückgestellt wird. Aber nach jedem Telefonat ist nix passiert! Super toll! Übrigens habe ich auch mit meinem Cousin gesprochen auch der hatte Probleme nach dem Update, bei dem wurde die alte Firmware wieder installiert, seit dem geht es. Und wenn man sich diverse Foren ansieht gibt es eigentlich nur Probleme mit dieser Software! Da frage ich mich wer das getestet hat und warum man das aufgezwungen hat. Wenn heut nix passiert, nehm ich den Krempl und werf ihn in die Tonne!

LG
Hallo zusammen,



arbeiten gerade an einer Übergangslösung - hoffe ich kann sie euch in den nächsten Tagen bzw. nächste Woche anbieten.



lg

Hermann



P.S. wer seine Daten hier noch nicht eingetragen hat:



Bitte ändere diese Daten entsprechend. Unser Moderator CoS.renegade hat für dich unter https://www.a1.net/s/ef2 zusammengefasst, wie das geht.



Wenn das nicht funktionieren sollte, kannst du dich auch per PM (persönliche Nachricht, mittels Briefsymbol bei der Suchfunktion erreichbar) an eine A1 Moderatorin oder einen A1 Moderator wenden. Poste dann aber auch jeden Fall auch eine kurze Info, dass du das gemacht hast, damit wir das gleich sehen.
Dieser Beitrag wurde von einem Moderator an eine thematisch passendere Stelle verschoben.
Hallo noch einmal



Update:



Hallo miteinander und danke für eure Geduld. Es hat leider länger gedauert, aber für das Problem, dass Geräte innerhalb des Netzwerks über LAN keine Verbindung bekommen, gibt es eine Lösung:



Umstellung auf E_3.2.2



Führen die bei euren Modems durch, wo das noch offen ist. Sollten wir jemanden übersehen oder sollte es nachher immer noch Probleme geben, bitte hier posten:



http://www.a1community.net/t5/Festnetz-Hardware/PRGAV4202N-E-3-2-3-Probleme-im-internen-Netzwerk-bei-Verbindung/td-p/222211



lg

Hermann
EdWin1485676541 schrieb:Liebes A1 Team!



Ich habe hier ärgste Probleme mit der neuen Firmware.



Vorher lief alles problemlos.



Nun brechen mir die Verbindungen sehr oft nach wenigen Minuten zusammen. Am besten ist es noch bei den Win-PCs, aber schon die Verbindung zur PS4 ist nach max 20 Minuten unbrauchbar, von Ipad/TV/AVR/STB/devolo cam ganz zu schweigen.



Auch die Zwischenschaltung eines Switchs hat das Problem nicht gelöst.



Der jetzige Zustand muss von mir daher als unzumutbar bezeichnet werden, und ich ersuche daher dringend um Zusendung eines funktionstüchtigen Modems! Vielen Dank!



LG EdWin

Hallo Edwin,



hat leider länger gedauert, habe dir e_3.2.2 aufs Modem gespielt, womit das behoben sein sollte. Falls nein bitte im unten verlinkten Thread antworten



lg

Hermann

Antworten