Skip to main content
Wurde vom A1 am Telefon bequatscht, dass ich "A1 Internet Power 80 Testaktion mit Festnetz-Technologie" ausprobiere. Wäre eine Verdoppelung der Geschwindigkeit.

Da rufen die sogar auf einem Telering- Handy an!

Die Dame am Telefon sagte mir, wenn ich dabei bleibe, kostet das dann zusätzlich Euro 7,90 im Monat.

Auf dem zugesandten Vertrag, steht, "Gesamtkosten: Euro 19,90 / Monat" !!!

Ich muss auf jeden Euro achten und bezahle jetzt schon um die 30 Euro.

Also als gelernter Pessimist bei A1 angerufen und nachgefragt.

Die anfangs recht nette Dame erklärte mir, das die Euro 19,90 zusätzlich zu meine ca Euro 30,- zu bezahlen wären. Wie definieren die Gesamtkosten???

Mit Hängen und Würgen wäre eine Verringerung auf ca Euro 40,- zu machen.

Ich kann mir 40,- Euro für das Internet nicht wirklich leisten. Die 30,- Euro sind schon Luxus.

Die Dame meinte dann, das die Qualität bei Festnetz ja viel besser ist als bei anderen Anbietern über Funk.

Als ich ihr daraufhin erklärte, dass ich an manche Abenden bis zu 10x aus den Internet fliege, weil laut Bautrupp das Kabel teilweise abgesoffen ist, wurde einfach aufgelegt!

Bin gespannt, ob sie wenigstens die Stornierung für Power 80 durchgeführt hat.

Ob die vom Kundendienst bereits wissen, dass das Monopol gefallen ist?
Hallo@rxa58,



Also mit der Unterstellung von Betrug und Bauernfang in einen öffentlichen Forum zu posten würde ich dringend abraten den sowas kann schnell nach hinten los gehen wenn man das nicht zu 100% wiederlegen kann. Dagegen sind die 30 Euro was du monatlich an A1 bezahlst dann ein Tropfen auf den heißen Stein.



Und warum sollten sie dich nicht auf einen telering Handy anrufen wenn du diese Nummer wahrscheinlich als Kontakt hinterlegt hast? A1 hat keine Glaskugel und dort arbeiten auch nur Menschen. Wenn du mit dem Angebot nicht zufrieden bist kannst du innerhalb von 14 Tagen laut Fernabsatz zurücktreten.
Hallo!



siehe: https://www.a1.net/glasfaser-power



A1 Internet Power 40 kostet 12,90 - die zahlst du bereits

A1 Internet Power 80 kostet 19,90 - zahlst du danach statt den 12,90



d.h. dein Aufpreis = sogar nur € 7,- und nicht 7,90.



Die Dame hat dir die Wahrheit gesagt, wenn du von deinem 40er auf 80 wechselst zahlst € 7,- nur mehr im Monat, am Vertrag steht natürlich der Preis für das Zusatzprodukt und das ist 19,90.



Denke hier ist eine Entschuldigung fällig für die ungerechtfertigten Betrugsvorwürfe ...
Hallo @rxa58

Habe mir erlaubt den Thread Titel etwas anzupassen.😉

Falsche Unterstellungen schaden einem nur selber!.



Wie @daniel5610 schon anmerkte, ist dies wohl eine Testaktion seitens A1.

Wenn du mit dem Angebot nicht zufrieden oder überzeugt bist, so steht es dir frei auf deine Ursprüngliche Vertragsoption zurück zu gehen.



Keiner wird auch nur ansatzweise von A1 genötigt eine Testoption anzunehmen die man nicht will.
Hallo,



sollte eine längere Antwort werden, aber wurde dazwischen wieder mal aus dem Internet

geworfen und der ganze Text war weg. Deshalb jetzt nur mehr gekürzter Form.



Meine Antwort wäre schon gestern gekommen, doch 1 Stunde nachdem ich diesen Thread geschrieben hatte, ging zufälligerweise mein Internet nicht mehr.

Kurzzeitige Ausfälle sind bei mir ja die Norm. War diesmal nicht so.

Benötigte fast 24 Stunden, viele Anrufe, nicht erfolgte Rückrufe, im Gespräch einfach aufgelegt, bis dann der Außendienst den Fehler beseitigte. Und das, ohne dass er bei mir war.



Meine, zugegeben etwas provokante Überschrift war als Frage in den Raum gestellt. Leicht erkennbar durch das Fragezeichen am Ende. ( ? = Fragezeichen)

Für alle die, wie ich, nicht mehr so gut sehen, setzte ich sogar 3 Fragezeichen.

Waren wohl noch zu wenig!?



daniel5610 scheint es richtig erkannt zu haben, die Dame wird meine Teleringnummer aus meinem Vertrag haben. Dann sollte sie aber auch wissen, was ich jetzt für einen Vertrag habe und wie viel mich die Änderung wirklich kostet! Die Telefonkeilerin meinte ja, zusätzlich 7,90.

Ich bezahle jetzt 29,60 und sollte dann, nach Anruf beim Kundendienst zusätzlich 19,90 bezahlen. Mit Hängen und Würgen, wäre man dann auch mit 12,90 zusätzlich zufrieden gewesen. Das wären dann 42,50 .

Eben gesehen, auf der Homepage wird das Produkt mit 39,90 angepriesen.

Da ist ja jeder Bazar vertrauenerweckender.



cos.renegade, Dein Angebot von 19,90 ist mit Abstand das Beste. Da das Angebot von einem Moderator gemacht wurde, sehe ich es als verbindlich an. Drucke es aus und werde bei Gelegenheit in den A1- Schop wandern.



Rasputin56, es geht gar nicht darum ob und wie ich mit dem Produkt zufrieden oder nicht zufrieden bin. Kann gar nicht beurteilen, da ich das Produkt nicht habe.

Ich dachte, es sei klar, das ich mit der Art und Weise, wie es vertrieben wird, ein Problem habe.



Telefonkeilerei ist schon ein eigenes Thema. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich gefragt wurde, ob ich damit einverstanden bin. Aber so kleinlich will ich gar nicht sein.

Ich habe jetzt 5 verschiedene Preise für ein Produkt und weiß immer noch nicht hundertprozentig, welcher der Richtige ist.

Jeder Händler ist per Gesetz verpflichtet, seine Produkte korrekt auszupreisen. Beim Lidl sagt auch auch nicht jede Verkäuferin einen anderen Preis.



cos.renegade - Natürlich wäre hier eine Entschuldigung fällig. Für Eure ungerechtfertigten Vorwürfe gegen mich, für die Art, wie man teilweise von A1 am Telefon behandelt wird, für versprochene und nicht erfolgte Rückrufe, usw

Doch, in den mehr als 50 Jahren, dir ich bei post, Telekom, A1 und wie der Verein sonst noch geheißen hat, habe ich eines gelernt. Egal was für Mist auch immer passiert, entschuldigt hat sich von denen noch nie einer.

Ich rechne auch in keinster Weise damit. Auch Ihr könnt Euch etwaige Kommentare am mich sparen. Ich habe meinen Standpunkt dargelegt, mehr kann und will ich nicht machen.



Damit verabschiede ich mich von dieser Community. Ich bin nicht mehr der Jüngste und will lieber meine verbleibende Zeit mit Dingen, die mehr Spaß machen, verbringen.

Möchte auch nicht, dass wieder rein zufällig mein Internet nicht geht.
Und tschüss 😂
Ok halten wir mal fest:



Du wirst angerufen, bekommst gesagt, 7,90 mehr zahlen für doppelte Geschwindigkeit.

Du sagst zu !

Dir wird der Vertrag zugeschickt, du hast also zu gesagt.



Punkt.



Du siehst den Vertrag siehst dort die 19,90 (und nochmal: ja 19,90 kommen dazu, aber 12,90 fallen weg = 7,00 … KOMMA NULL NULL, und anstatt höflich nachzufragen, rufst bei A1 an und führst dich auf wie hier im Eingangspost.



Unter aller Sau.



Erwartest dann dass dir geholfen wird und beschimpfst A1.



Dir wird aufgelegt.



Erwartest wahrhaftig immer noch, dass dir geholfen wird?!?



Ich muss dir gratulieren.

Du hast nicht nur im Eingangspost eine Firma und all deren rund 19.000 Mitarbeiter beleidigt.

Nein.

Du beschimpfst dann auch noch Firmen, die gar nix mehr damit zu tun haben und wo Dekaden dazwischen liegen, also nochmal dazu 20.000 Mitarbeiter, sprich gerundet sage und Schreibe 40.000 Mitarbeiter, die sich jeden Tag den ***** aufreißen für ihre Kunden???????????????????????????



So viele Fragezeichen dass auch du sie hoffentlich als Exklamation begreifen kannst.



Und das ganze, weil du ein Detail nicht kapiert hast, und anstatt einfach mal sachlich nachzufragen gleich den ganz großen Otto loßlasse musst, wo sich am Ende rausstellt, dass dir exakt das richtige gesagt wurde, denn genau das, die € 7,- Aufpreis, NEIJN sogar MEHR, 7,90, was nicht stimmt, es sind nur 7 Komma Null Null - am Telefon ZUGESTIMMT HAST.



DU HAST DEM ZUGESTIMMT UND REGST DICH DANACH AUF???????



Nein, dein Internet ist nicht ZUFÄLLIG 24h nicht gegangen, nachdem du antworten "wolltest", du hast solange gebraucht um ne Antwort zu schreiben, die deinen Kopf aus der Schlinge ziehen sollte.



Good Job!



Tiefer rein geritten hast du dich, weil du 0 auf die Argumente eingegangen bist.



cos.renegade, Dein Angebot von 19,90 ist mit Abstand das Beste. Da das Angebot von einem Moderator gemacht wurde, sehe ich es als verbindlich an. Drucke es aus und werde bei Gelegenheit in den A1- Schop wandern.



Mach das. Habs verlinkt, da steht der Rechtstext, viel Spaß.

Da wird es dir auch nicht helfen, dass ich User Moderator bin, das ist einfach hieb und stichfest.



Man könnte ja hierher kommen und fragen "Hey …. kann es sein, dass ich hier etwas falsch verstanden habe?"



Aber Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee



da muss gleich kommen "BETRUG, BAUERNFÄNGEREI"





Ach …. die Bauern hast du also auch noch beleidigt.



Gratulation.



Wo ist der Stand gerade?







Wenn du wirklich 50 und senil bist und dir nicht mehr als € 30,- fürs Internet leisten kannst.



Dann hab ich jetzt eine verdammt einfache Frage ……..





Warum stimmst du dann den zusätzlichen 7,90 zu …. wenn du sie dir, wie du selber sagst …. nicht leisten kannst?





Aber danach meckern.



Sag doch einfach "Danke, kein Interesse".



Thema gegessen.













OH BOI
@rxa58



Auch wenn dein Treadstart Titel als Frage ausgelegt ist, ist dies doch verwerflich gleich mit der Keule nachzulegen.



Sicherlich passiert es häufig das man mal etwas nicht gleich versteht was einem als "Angebot" offeriert wird, aber deshalb bietet sich auch die Möglichkeit da nochmal "Freundlich" nachzufragen.

Und weil du dein Alter ansprichst, ich bin 63, und benötige auch eine Lesebrille um das Geschriebene zu entziffern, und deshalb ist dein Argument dazu nicht gültig als Ausrede.

Es gibt schlicht unzählige Möglichkeiten um sich Sachlich zu einem Angebot zu informieren, auch wenn man mal was nicht gleich verstanden hat.

Im Übrigen, mir würde da auch gleich das Telefon aus der Hand Fallen, wenn mich der Hilfesuchende keule schwingend unfreundlich an blökt.

In so einem Fall darf man sich nicht wundern das einem da nicht weiter geholfen wird (Punkt um).



Da muss ich @cos.renegade voll beipflichten wenn du schreibst, - du kannst dir das Eine oder Andere aus finanziellen Gründen nicht leisten - den dann lasse ich schon von Haus aus die Finger von Telefonischen Offerten.

Da pilgere ich doch lieber in eines der A1-Shops, und informiere mich an Ort und Stelle ob für mich das Offert in Frage kommt.

Hier im Forum gleich mit der Keule und fragwürdigen Argumenten zu schwingen, ....hm, dass Hilft wohl weder dir noch den Usern hier die eventuell behilflich sein könnten mit Tipps, die dich einen Schritt weiter bringen könnten.



Der Beste weg eines Hilfesuchenden ist der:

Was ist das Problem?, wie kann man es lösen?.

Ist eine Lösung per Telefon möglich?, oder bedarf es eine Lösungsoption vor Ort.

In diesen Fällen bedarf es aber auch etwas Geduld bis es zu einem Lösungsversuch kommt, den die A1-Mitarbeiter können nicht immer gleich zur Stelle sein.



Wenn man Freundlich und Sachlich das Problem argumentiert, so kann man auch auf Hilfe hoffen.

Wie man in den Wald reinschreit, so muss man auch auf das Echo gefast sein.



Das ist mein Standpunkt zu dieser Sache, und jetzt lassen wir es wieder Gut sein, und kommen alle wieder auf den Boden der Realität. 😉

Antworten