Hallo habe zwar gigaspeed16 zuhause, wollte jedoch auch wissen ob es denn auch über ein herkömmliches 56k-modem noch möglich ist sich bei aon einzuwählen bzw. falls ja, welche rufnummer hierzu gewählt werden müsste.mfg
Seite 1 / 1
A1 Flash Easyhttp://www.a1.net/internet/a1-flash-easymfg
Hallo, du kannst dich mit den Benutzerdaten von deinem Breitband Zugang auch über 56k Modem einwählen. Die Rufnummer lautet 080 400 8888 120 . Die dabei entstehenden Kosten sind die selben, wie beim A1 Flash Easy, siehe http://www.a1.net/internet/a1-flash-easy unter Preise . PS: Die Abrechnung erfolgt dann über deinen Account, nicht über den, der die Telefonleitung zur Verfügung stellt. lgThomas
Hallo alle,hier scheint ja alles klar zu sein – ich schließe dieses Thema!lg,Christian
Hallo Thomas!
Ich weis, das ganze ist ein bisschen verjährt aber ist es nach wie vor mögich sich mit 56k einzuwählen?
Bei mir sagt er immer die Zugangsdaten seien falsch.
MfG
Ich weis, das ganze ist ein bisschen verjährt aber ist es nach wie vor mögich sich mit 56k einzuwählen?
Bei mir sagt er immer die Zugangsdaten seien falsch.
MfG
Hallo
theoretisch sollte es noch funktionieren. Die Frage ist, ob deine Zugangsdaten überhaupt noch aktiv sind!
Siehe mal hier: http://cdn1.a1.net/final/de/media/pdf/LB_aonFlash_140611.pdf
Gruß
Christian
theoretisch sollte es noch funktionieren. Die Frage ist, ob deine Zugangsdaten überhaupt noch aktiv sind!
Siehe mal hier: http://cdn1.a1.net/final/de/media/pdf/LB_aonFlash_140611.pdf
Gruß
Christian
Geki,
funktionieren sollte es schon, ist aber relativ teuer. Mit den Zugangsdaten vom aktuellen Festnetz-Internet und Einwahl Nummer oben.
Bin mir nicht sicher, welche Fehlermeldung kommt, wenn Telefonie gesperrt ist (die sollte aktiv sein). Beim Festnetz-Internet hast ist aktuell keine Telefonie dabei, da geht es dann nicht, bei der A1 Kombi schon.
Was passiert denn, wenn du die Einwahlnummer per Telefon anrufst, das müsste auch funktionieren, dann sollte ein "Modemgeräusch" zu hören sein.
Für gelegentliches Surfen ist heutzutage aber ein Breitbandstick empfehlenswerter, siehe http://www.a1.net/internet/mobiles-internet-wertkarte, oder das Handy als WLAN Hotspot.
Oder hat es dich hauptsächlich interessiert, ob das noch geht?
lg
Hermann
funktionieren sollte es schon, ist aber relativ teuer. Mit den Zugangsdaten vom aktuellen Festnetz-Internet und Einwahl Nummer oben.
Bin mir nicht sicher, welche Fehlermeldung kommt, wenn Telefonie gesperrt ist (die sollte aktiv sein). Beim Festnetz-Internet hast ist aktuell keine Telefonie dabei, da geht es dann nicht, bei der A1 Kombi schon.
Was passiert denn, wenn du die Einwahlnummer per Telefon anrufst, das müsste auch funktionieren, dann sollte ein "Modemgeräusch" zu hören sein.
Für gelegentliches Surfen ist heutzutage aber ein Breitbandstick empfehlenswerter, siehe http://www.a1.net/internet/mobiles-internet-wertkarte, oder das Handy als WLAN Hotspot.
Oder hat es dich hauptsächlich interessiert, ob das noch geht?
lg
Hermann
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.