Soviel ich rauslesen konnte können alle 3 so ziemlich das gleiche zu unterschiedlichen Preisen und Formen. Die Disk wird man etwa eher an Wänden oder Plafond vorteilhaft platzieren.
Untereinander sind sie nicht kompatibel (als Mesh nutzbar).
https://www.a1.net/internet/heimnetzwerk/mesh-wlan-verstaerker
Disk und HC220-G5 sind eigene Provider-Serien von TP-Link, eventuell mit Fernwartungsfunktionen.
Unterschiedlich auch die Anzahl an LAN-Port zum Anschließen an den Router bzw. untereinander.
Das ist natürlich immer sehr vorteilhaft und wo möglich zu empfehlen.
G5 dürfte drei, M4 zwei und Disk einen LAN Port haben.
Wenn du es etwa am Arbeitsplatz positionierst kannst somit den PC oder Drucker ggf. auch gleich mit LAN anschließen.
Vielleicht noch als ergänzende Info: A1 Xplore TV ist nur mit dem A1 Mesh-Set möglich.
lg Wolfgang
Echt wahr?
Gut zu wissen, aber wie sollte man sich das merken können und Hinweise dazu fand ich auch nirgendwo.
Wäre es nicht gut und sinnvoll, solche wichtigen Details bei den Produkten anzuführen?
Die technischen Angaben (Specs) fehlen ja auch gänzlich, um Vergleiche anstellen zu können.
Oder auch nur irgendwelche Hinweise um eine Kaufentscheidung zugunsten des einen oder anderen Produkts fällen zu können (quasi eine Lotterie).
Ich meinte damit: Mit dem A1 gebrandeten Mesh-Sets. Also TP-Link HC220-G5 und die A1 Mesh Discs funktionieren mit A1 Xplore TV, nur das TP Link Deco M4 Mesh geht damit nicht.
lg Wolfgang
Wie gesagt wäre es schön, wenn solche Informationen genau dort stünden, wo mögliche Käufer nachschauen und danach suchen.