Skip to main content
Ich habe seit ca. 2-3 Wochen immer wieder das Problem, dass mein Pirelli Modem die Internet-Verbindung kappt, sobald ich beginne etwas zu streamen (zB Amazon Prime)



Für Amazon Prime verwende ich die eingebaute App vom Samsung-Fernseher, der schon gut ein Jahr kein Update mehr bekommen hat. Passiert auch wenn ich in Kodi das AddOn Twit.tv verwenden will um mir eine aufgezeichnete Show anzusehen.



Tages-/Nachtzeit scheinen keinen Unterschied zu machen. Wenn das Modem grad mal nicht so rumzickt funktioniert alles einwandfrei, Arbeiten (Citrix, VPN, VoIP), Downloaden mit voller Geschwindigkeit oder auch online spielen (Starwars Battlefront 2)



Manchmal reicht es schon bei Amazon Prime für 5 Minuten auf Pause zu gehen und dann fortzusetzen um die Internetverbindung trennen zu lassen.



WLAN/LAN-Verbindung bleibt dabei immer bestehen, es startet also nicht das komplette Modem durch.



Wenn die Verbindung wieder steht, reicht es meist, den Stream neu zu starten, um eine neuerliche Trennung zu provozieren.



Youtube scheint keine Trennungen zu verursachen, sonst hätte ich schon mehr Meldungen aus dem Jugendzimmer gehabt.



Kann sich da jemand einen Reim drauf machen?



LG

Hohli1976
Hallo Hohli1976,



ich kann Dir zwar nicht helfen, aber auch wir bemerkten das innerhalb der letzten 7 Tage. Normaler Netzverkehr ohne Probleme. Streaming Dienste wie Netflix, Amazon Prime bei uns über neuen Oled Tv von LG stoppen oft nach wenigen Minuten mit einem Verbindungs Abbruch und lassen sich nach ein paar Minuten wieder starten. Also ähnlich gelagert wie bei Dir. Vorher hatten wir nie Probleme damit. Bei uns ist das Hybrid Modem verbaut.



Gruß

Joki
Hallo @@Hohli1976, willkommen in der A1 Community 🙂

Derzeit ist uns keine allgemeines Problem wie dieses bekannt. Frage dazu aber gerne bei den Experten für Modems nach und melde mich sobald ich eine Rückmeldung erhalte.

Lg Kornelia



PS.: Es wäre schön, wenn du dir auch noch eine Profilbild aussuchen würdest 😉
Hallo Hohli1976,

vieleicht hilft das bei Dir. Sich mal von allen Streamingdiensten die Du verwendest abmelden in der TV App. Evtl. noch die App auf dem TV deinstallieren und neu installieren. Nach der erneuten Anmeldung könnte es wieder klappen.

Ich habe das gestern bei unserem LG OLED mit Netflix gemacht und danach lief es wieder rund. Also evtl. ein TV Problem?
Hallo @A1_Kornelia , vielen Dank für Deine Antwort. Ich kann es mir auch nicht wirklich erklären. Gestern haben auf Prime wieder zwei Folgen auf Anhieb geklappt, bei der dritten Folge mal für 3 Minuten auf Pause gewesen und schon wurde die Verbindung wieder gekappt und neu aufgebaut. 🤔



Gibt's im Modem irgendwo ein syslog auf das ich zugreifen könnte um vielleicht einen Grund für die Verbindungstrennung zu sehen? Das Modem wäre ein PRGAV4202N2, Firmware E_3.4.1.



LG

Hohli1976
Hallo @joki1702 , vielen Dank für den Tip, werde ich am Fernseher versuchen. Löst dann aber nicht das Problem mit meinem Media-PC wo Kodi mit dem Twit.tv Addon (http://kodi.wiki/view/Add-on:TWiT) die selben Probleme verursacht, denn dafür brauchts keinerlei Anmeldung.
Hallo @A1_Kornelia , ich habe nun mal die Statistiken aus dem Modem rauskopiert. Die hohen Werte bei SES & UAS sollten vermutlich nicht sein, oder?



LG

Hohli1976



xdslctl: ADSL driver and PHY status

Status: Showtime

Last Retrain Reason: 1

Last initialization procedure status: 0

Max: Upstream rate = 12716 Kbps, Downstream rate = 21953 Kbps

Bearer: 0, Upstream rate = 5232 Kbps, Downstream rate = 20904 Kbps

Bearer: 1, Upstream rate = 0 Kbps, Downstream rate = 0 Kbps

Link Power State: L0

Mode: VDSL2 Annex B

VDSL2 Profile: Profile 17a

TPS-TC: PTM Mode(0x0)

Trellis: U:ON /D:ON

Line Status: No Defect

Training Status: Showtime

Down Up

SNR (dB): 10.9 13.2

Attn(dB): 26.5 0.0

Pwr(dBm): 13.8 8.9



VDSL2 framing

Bearer 0

MSGc: -6 -6

B: 243 48

M: 1 1

T: 0 0

R: 10 12

S: 0.2297 0.2970

L: 5467 1643

😨 8 8

I: 254 61

N: 254 61

Q: 8 8

V: 0 0

RxQueue: 14 18

TxQueue: 7 9

G.INP Framing: 18 18

G.INP lookback: 7 9

RRC bits: 24 24

Bearer 1

MSGc: 90 58

B: 0 0

M: 2 2

T: 2 2

R: 16 16

S: 10.6667 16.0000

L: 24 16

😨 1 1

I: 32 32

N: 32 32

Q: 0 0

V: 0 0

RxQueue: 0 0

TxQueue: 0 0

G.INP Framing: 0 0

G.INP lookback: 0 0

RRC bits: 0 0



Counters

Bearer 0

OHF: 0 0

OHFErr: 14112 0

RS: 191075520 565358

RSCorr: 4215265 300

RSUnCorr: 0 0

Bearer 1

OHF: 1054879 10487

OHFErr: 7 0

RS: 6328903 4236255

RSCorr: 1987 25

RSUnCorr: 8 0



Retransmit Counters

rtx_tx: 13353849 1040

rtx_c: 9923314 860

rtx_uc: 338150 8240



G.INP Counters

LEFTRS: 60342 5

minEFTR: 20762 5231

errFreeBits: 719624215 26634224



Bearer 0

HEC: 0 0

OCD: 0 0

LCD: 0 0

Total Cells: 650447151 0

Data Cells: 51199874 0

Drop Cells: 0

Bit Errors: 0 0



Bearer 1

HEC: 0 0

OCD: 0 0

LCD: 0 0

Total Cells: 0 0

Data Cells: 0 0

Drop Cells: 0

Bit Errors: 0 0



ES: 27421 0

SES: 2318 0

UAS: 2869 1924

AS: 16945



Bearer 0

INP: 38.00 40.00

INPRein: 0.00 0.00

delay: 0 0

PER: 0.00 0.00

OR: 0.01 0.01

AgR: 20925.31 5258.60



Bearer 1

INP: 2.50 4.00

INPRein: 2.50 4.00

delay: 0 0

PER: 16.06 16.06

OR: 47.81 31.87

AgR: 47.81 31.87



Bitswap: 10158/10812 0/0



Total time = 3 days 17 hours 20 min 1 sec

FEC: 91089904 6912

CRC: 208679 0

ES: 27421 0

SES: 2318 0

UAS: 2869 1924

LOS: 10 0

LOF: 9 0

LOM: 0 0

Latest 15 minutes time = 5 min 1 sec

FEC: 64451 0

CRC: 19 0

ES: 5 0

SES: 0 0

UAS: 0 0

LOS: 0 0

LOF: 0 0

LOM: 0 0

Previous 15 minutes time = 15 min 0 sec

FEC: 191505 25

CRC: 4 0

ES: 4 0

SES: 0 0

UAS: 0 0

LOS: 0 0

LOF: 0 0

LOM: 0 0

Latest 1 day time = 17 hours 20 min 1 sec

FEC: 12126416 1613

CRC: 42137 0

ES: 4764 0

SES: 227 0

UAS: 765 709

LOS: 4 0

LOF: 2 0

LOM: 0 0

Previous 1 day time = 24 hours 0 sec

FEC: 22960396 1785

CRC: 85813 0

ES: 7899 0

SES: 1119 0

UAS: 1180 347

LOS: 2 0

LOF: 4 0

LOM: 0 0

Since Link time = 4 hours 42 min 25 sec

FEC: 4215265 300

CRC: 14112 0

ES: 1690 0

SES: 24 0

UAS: 0 0

LOS: 0 0

LOF: 0 0

LOM: 0 0
Hallo @@Hohli1976, wir haben eine Rückmeldung bekommen. Bei den Technikern ist so ein Fehler nicht bekannt oder bisher aufgeschlagen. Es wird von den KollegInnen ein Reset empfohlen. Wenn das Problem weiterhin besteht. brauchen wir die Kundendaten. Bitte hinterlege diese, wir können mit den Daten, unter denen du hier angemeldet bist, deinen Anschluss leider nicht finden. Logge dich dazu bitte online in deinem "Mein A1"-Bereich unter https://www.A1.net/logindaten ein & wähle "Logindaten ändern" aus. Solltest du deine Vertragsdaten nicht kennen, kannst du diese jederzeit telefonisch unter 0800 664 100 oder im A1 Chat mit deinem 4-stelligen Kundenkennwort anfordern. lg Bernd
Hallo

Habe ein etwa gleichartiges Problem mit meiner Verbindung zum Amazon Fire Stick.

Die Verbindung unterbricht in unregelmäßigen abstanden und oft hilft nur das WLAN oder das Modem abzuschalten und gleich darauf einzuschalten.

Am Stick wird die Verbindung WLAN aber als sehr gut ausgegeben und keine Internet Verbindung angezeigt.

Modem PRGAV420N

Firmware E-9.4.2
Hallo @@misk1, habe mir deinen Anschluss angesehen und konnte auf den ersten blick keinen Hinweis auf ein Problem finden. du kannst nur versuchen den WLAN Kanal zu wechseln, oder einen Reset durchführen. Lg Kornelia
Danke Kornelia

Seit 3 Tagen läuft es ohne Probleme obwohl ich nichts verändert habe.

Das mit dem Kanalwechsel und Reseten hatte davor nichts gebracht. Warum es jetzt auf einmal ohne Unterbrechung geht - keine Ahnung

Fürs erste Danke
http://derstandard.at/2000072375997/Chromecast-und-Co-bringen-WLAN-Router-zum-Absturz
Hallo @A1_Bernd , @A1_Kornelia mein Problem ist noch nicht behoben, scheinbar wurde mein Thread von misk1 gekapert und auf beantwortet gesetzt ;-)

Ich habe nun die Logindaten meines Anschlusses im Profil hinterlegt.

Scheinbar bin ich aber nicht der Einzige mit ähnlichen Problemen https://www.a1community.net/festnetz-internet-314/internet-extrem-instabil-250128

LG

Hohli1976
Hallo @@Hohli1976, ich sehe leider noch immer die selben Daten mit denen wir dich leider nicht finden können. Schlage daher vor, dass du uns das Fehlerbild mit samt deinen Kundendaten unter www.a1.net/kontaktformular zusendest und uns dann die Bearbeitungsnummer hier sendest. Wir tragen dann deine Userdaten bei uns hier ein und die KollegInnen können sich dies ansehen. lg Bernd
Hallo @A1_Bernd ,



scheinbar habt Ihr doch den richtigen Anschluss gefunden. Zumindest bin ich am Mittwoch abend von einer 6-tägigen Dienstreise zurückgekommen und habe zwei "wenig entspannte" Mädels und ein auf Standardeinstellungen zurückgesetztes A1 Modem vorgefunden.



Das Zurücksetzen hat aber leider nichts gebracht.



Wenn das Modem zickt schaut das am Webinterface so aus:





Ich werde nun mal den Weg über das Kontaktformular versuchen.



LG

Hohli1976

Antworten