Hallo A1 Team,
seit Wochen verliert unser Thomson immer wieder mal das ADSL.
Ein neue Fritzbox 3390 von heute macht dasselbe (ppp timeout) (gekauft wegen weit besseren WLAN und Funktionalität)
Könnt ihr bitte die Bandbreite etwas runterdrehen, ich vermute mal das unser Knotenpunkt (Traun) wieder fast unter Wasser steht.
Da mein Anschluss an der Grenze der zul. Leitungslänge liegt, kämpfe ich mit dem Probelm schon jahrlang.
Herzlichen Dank einstweilen
Seite 1 / 1
e-guggi schrieb:Hallo A1 Team,Hallo e-guggi
seit Wochen verliert unser Thomson immer wieder mal das ADSL.
Herzlichen Dank einstweilen
Bei deinem Problem würde ich sage Du rufst sofort das A1 Service Team 0800 664 100 an, den hier in der Community die ja für User helfen User hauptsächlich da ist und Die A1-Engerln hier nur unterstützend vorbeischauen und dies meistens 2-3 Werktage dauert.
Grüße 21terDorfältester
Danke für deine Antwort,
ich dachte probiers mal über diesen Weg.
Mit der Hotline ist war es in den letzten Jahren, ich sags mal vorsichtig, nicht immer einfach.
Ist halt auch die Frage, wer gerade am "helfenden Ende" denn Hörer in der Hand hat.
Und bei einen Fremdprodukt, welches ich ja nun künftig einsetzten möchte (FRITZ 3390 von CONR***) sinkt die Hilfsbereitschaft über die Hotline rapide.
Werde morgen mal anrufen - vielleicht jabe ich ja Glück
Schönen Sonntag
ich dachte probiers mal über diesen Weg.
Mit der Hotline ist war es in den letzten Jahren, ich sags mal vorsichtig, nicht immer einfach.
Ist halt auch die Frage, wer gerade am "helfenden Ende" denn Hörer in der Hand hat.
Und bei einen Fremdprodukt, welches ich ja nun künftig einsetzten möchte (FRITZ 3390 von CONR***) sinkt die Hilfsbereitschaft über die Hotline rapide.
Werde morgen mal anrufen - vielleicht jabe ich ja Glück
Schönen Sonntag
Hallo e-guggi,
hab die Optimierung angeworfen, die hat automatisch 2 Mbit Bandbreite eingestellt.
Bitte eine Zeit lang beobachten. Schauen uns das gerne wieder an, ob man wieder mehr einstellen kann nach einer Weile.
lg
Hermann
hab die Optimierung angeworfen, die hat automatisch 2 Mbit Bandbreite eingestellt.
Bitte eine Zeit lang beobachten. Schauen uns das gerne wieder an, ob man wieder mehr einstellen kann nach einer Weile.
lg
Hermann
Besten Dank,
nun läuft auch die Fb 3390 auf einmal auch
Denkst du, das hier etwas mehr geht, ist ja jetzt um ein Drittel weniger als vorher - und die 3Mbits sind schon nicht berühmt gg
Übrigens finde ich es toll das du was gemacht hast - zig mal Hotline angerufen - aber nach 15 min in der Schleife - ist mir zuviel. Und über email bis heute kein rückruf.
Danke auf alle Fälle mal - eine stabile ADSL ist jetzt schon was Wert.
LTE eine Alternative in 4063 ?
Danke dir auf alle Fälle jetzt schon mal für deine Unterstützung
nun läuft auch die Fb 3390 auf einmal auch
Denkst du, das hier etwas mehr geht, ist ja jetzt um ein Drittel weniger als vorher - und die 3Mbits sind schon nicht berühmt gg
Übrigens finde ich es toll das du was gemacht hast - zig mal Hotline angerufen - aber nach 15 min in der Schleife - ist mir zuviel. Und über email bis heute kein rückruf.
Danke auf alle Fälle mal - eine stabile ADSL ist jetzt schon was Wert.
LTE eine Alternative in 4063 ?
Danke dir auf alle Fälle jetzt schon mal für deine Unterstützung
Servus e-guggi,
3 Mbit kann man schon einstellen. Allerdings sind die Leitungswerte dann recht kritisch. Falls es damit nur instabil laufen sollte, bitte aus Zeitgründen besser die 0800 664 100 anrufen.
Was LTE betrifft, das kannst du auch mit einem Testgerät aus dem A1 Shop testen. Laut Netzabdeckungskarte bist du ein kleines Stück außerhalb der versorgten Zone.
Ist aber ohnehin nicht unbedingt ein Ersatz für´s Festnetz-Internet.
lg
Hermann
3 Mbit kann man schon einstellen. Allerdings sind die Leitungswerte dann recht kritisch. Falls es damit nur instabil laufen sollte, bitte aus Zeitgründen besser die 0800 664 100 anrufen.
Was LTE betrifft, das kannst du auch mit einem Testgerät aus dem A1 Shop testen. Laut Netzabdeckungskarte bist du ein kleines Stück außerhalb der versorgten Zone.
Ist aber ohnehin nicht unbedingt ein Ersatz für´s Festnetz-Internet.
lg
Hermann
Hallo Hermann,
möchte mich nochmals für die schnelle Hilfe bedanken. Du warst deutlich schneller als über email mit der Hotline.
Beim letzten Telefonkontakt mit der Hotline war ich 34min in der Warteschleife
Fritzbox läuft aktuell nun mit 3200/512.
Laut Fehlerprotokoll kommt es so ca. zu 3x am Tag zu Leitungsabrüchen wegen ppp.
Selbiges mit dem Thomsom
Das ist schon deutlich besser als vorher.
Einstweilen kann ich damit leben. LTE habe ich getestet (von einem Freund) - Hattest recht -leider keine Alternative
Könnt ihr eigentlich auch fixe Werte auf der Leitung einstellen (z. Bsb. 3000/490)
Danke nochmals für deine gute Unterstützung.
Schönes WE und lg
Markus
möchte mich nochmals für die schnelle Hilfe bedanken. Du warst deutlich schneller als über email mit der Hotline.
Beim letzten Telefonkontakt mit der Hotline war ich 34min in der Warteschleife
Fritzbox läuft aktuell nun mit 3200/512.
Laut Fehlerprotokoll kommt es so ca. zu 3x am Tag zu Leitungsabrüchen wegen ppp.
Selbiges mit dem Thomsom
Das ist schon deutlich besser als vorher.
Einstweilen kann ich damit leben. LTE habe ich getestet (von einem Freund) - Hattest recht -leider keine Alternative
Könnt ihr eigentlich auch fixe Werte auf der Leitung einstellen (z. Bsb. 3000/490)
Danke nochmals für deine gute Unterstützung.
Schönes WE und lg
Markus
kbit genaue werte wird es nicht geben,
1mbit, 2, 3, 4,6, oder 8. Dazwischen gibt´s AFAIK gar nichts.
schon ein wahsinn, bandbreite zu hoch, bei 3 mbit. hoffentlich hast du bald was von der breitbandmilliarde. wenn sie überhaupt kommt.
1mbit, 2, 3, 4,6, oder 8. Dazwischen gibt´s AFAIK gar nichts.
schon ein wahsinn, bandbreite zu hoch, bei 3 mbit. hoffentlich hast du bald was von der breitbandmilliarde. wenn sie überhaupt kommt.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.