Skip to main content
Liebes A1-Team,



wie schon im Titel ersichtlich haben wir seit der heutigen Stromabschaltung vom lokalen Stromanbieter kein Internet mehr.

Konkreter gesagt: Aus Gründen, die ich nicht nachvollziehen kann wurde das Modem (Thomson TG585 v7) auf dessen Werkseinstellungen zurückgesetzt.

So weit, so gut. Daraufhin hab ich mich mittels IE in die Benutzeroberfläche des Modems "eingeloggt" (http://10.0.0.138/). Weiter unter Broadband Connection > Internet Services in die Details eingestiegen, um hier wieder die Daten einzugeben, die wir vor mittlerweile 9 Jahren noch von aon (Telekom Austria) bekommen haben. Und genau hier stehe ich an... "Connenction could not be established: Concentrator not reachable"



Könnt ihr mir hier bitte helfen? Kann mir nicht vorstellen, dass es am Modem liegt, da es ja gestern auch noch einwandfrei funktioniert hatte.. Die Teilnehmerkennung und das Kennwort hat sich bestimmt auch nicht geändert; hier hat von uns bestimmt niemand "herum gefummel".



Ich bin hier leider ratlos, von demher würde ich mich wahnsinnig über eure Hilfe freuen, damit auch bei uns möglichst schnell wieder alles vernetzt ist ;-)



Ich danke euch schon mal im Voraus

und wünnsch euch noch einen schönen Abend!



LG

Birgit
Hallo Birgit



In so einem Fall wäre der schnellere Weg die Hotline (0800 664 100). 😉 In der Community wird dir zwar auch geholfen, aber dies kann nicht zeitnah erfolgen.



Die Hotline ist für Störungen 24h erreichbar.



Da du aber nun mal hier bist stelle bitte sicher, das du erreichbar bist.



https://www.a1community.net/t5/Die-ersten-Schritte-in-der-A1/Hilfe-durch-A1-Moderatoren-Was-muss-ich-vorher-machen/m-p/104912#M56



Gruß

Christian
Hallo@Masterbig12, willkommen in der A1 Support Community. An deinem Standort gab es eine Massenstörung. Diese wurde inzwischen schon behoben. Du solltest wieder ganz normal ins Internet kommen. Wenn es dennoch nicht klappt oder es aktuell zu Problemen kommt, melde dich bitte direkt telefonisch beim A1 Service Team unter 0800 664 100. Damit können wir nämlich sofort reagieren wenn es zu solchen Problemen kommt.



Danke & lg,

Bernd

Antworten