Hallo zusammen!
Hab leider nichts im Forum gefunden zu dem Thema. Wie kann ich mein Thomson TG585 v7 auf "always on" stellen und nicht nur auf "Bei Bedarf"
Wäre super wenn es da eine einfache Anleitung gibt mit der sich das ändern lassen würde.
MfG
Anwender
Seite 1 / 2
Hallo!
Die multi user-Configuration (die mit mu.1.7 am Ende) für die Firmwareversion 8.6.9.0 ist always on.
Klick: > https://www.a1community.net/t5/Diskussionen-zu-Festnetz/Upgradeanleitung-f%C3%BCr-das-Thomson-TG585-v7/m-p/69300 <
Grüße
Die multi user-Configuration (die mit mu.1.7 am Ende) für die Firmwareversion 8.6.9.0 ist always on.
Klick: > https://www.a1community.net/t5/Diskussionen-zu-Festnetz/Upgradeanleitung-f%C3%BCr-das-Thomson-TG585-v7/m-p/69300 <
Grüße
Hab mir vor einiger Zeit anhand deiner Infos die derzeitige Konfi aufgespielt, jedoch wußte ich nicht das es auf "always on" läuft auch wenn es bei Thomson Gateway "Bei Bedarf" anzeigt. Also brauche ich jetzt definitiv nichts umzustellen???
Mit bestem Dank für deine Infos
Mit bestem Dank für deine Infos
hab das jetzt so installiert wie von dir vorgeschlagen. Funktioniert jetzt alles super im Dauerbetrieb. Schönen Dank
Gerne geschehen. 🙂
Auf meinem Thomson Gateway ist die Softwareversion 8.2.1.5 drauf. Ich habe damit keine Probleme. Welche Probleme handle ich mir ein, wenn ich eine neuere Version aufspiele?
Theingard
Theingard
lies doch mal das von Floridsdorfer77 hier https://www.a1community.net/t5/Diskussionen-zu-Festnetz/Upgradeanleitung-f%C3%BCr-das-Thomson-TG585-v7/m-p/69300 ein bischen durch. Oben steht auch gleich was das Update bringen soll
theingard schrieb: Welche Probleme handle ich mir ein, wenn ich eine neuere Version aufspiele?Wüsste im Moment keine. :)
Wenn´s mit der alten Version störungsfrei funktioniert, brauchst Du keine neuere aufspielen.
Danke für den Link, den habe ich mir eh schon vorher angesehen. Da wird nix von Problemen (zumindest nichts von nicht behebbaren) berichtet ...
hallo,
zur info:
bei der r8215er FW ist wlan hoffnungslos verbuggt, ein update auf r8690 oder r8265 bringt auf jedenfall was!
bei der r8265er gibts zwei varianten, die TA/A1 r8265_JI FW, die ist aber locked! die gibts hier:
http://members.aon.at/alcatel-modems/index.html
u. die r8265_AA generic FW, FW-file u. konfigurationen findest bei uns hier (ein update der konfigs wirds demnächst noch geben, muss erst gucken wie das new iptv (NGTV) hier rennt, betrifft aber nur die proxy.ini routed iptv konfiguration):
http://www.dieschmids.at/
würde eher die generic variante nehmen... ;)
lg herby
zur info:
bei der r8215er FW ist wlan hoffnungslos verbuggt, ein update auf r8690 oder r8265 bringt auf jedenfall was!
bei der r8265er gibts zwei varianten, die TA/A1 r8265_JI FW, die ist aber locked! die gibts hier:
http://members.aon.at/alcatel-modems/index.html
u. die r8265_AA generic FW, FW-file u. konfigurationen findest bei uns hier (ein update der konfigs wirds demnächst noch geben, muss erst gucken wie das new iptv (NGTV) hier rennt, betrifft aber nur die proxy.ini routed iptv konfiguration):
http://www.dieschmids.at/
würde eher die generic variante nehmen... ;)
lg herby
Danke, hab mich schon registriert. Hatte beim WLAN schon massive Probleme, habs aber immer hingekriegt ...
hallo theingard,
na siehste, wlan probs...
jo passt, dann zieh dir das zeug runter u. du wirst zufrieden sein.
hab ich vorher noch vergessen drauf, die dsl-treiber werden natürlich auch immer aktualisiert von thomson/technicolor, die r8215er FW stammt noch aus der steinzeit, mittlerweile hat sich viel getan! :D
lg herby
na siehste, wlan probs...
jo passt, dann zieh dir das zeug runter u. du wirst zufrieden sein.
hab ich vorher noch vergessen drauf, die dsl-treiber werden natürlich auch immer aktualisiert von thomson/technicolor, die r8215er FW stammt noch aus der steinzeit, mittlerweile hat sich viel getan! :D
lg herby
hab jetzt leider wieder mein "always on" reseten müssen da meine beiden TV-Boxen nicht mehr funktioniert haben. Hatten keinen Empfang mehr. Nach dem Reset ist zwar wieder "bei Bedarf" gegeben, dafür funktionieren aber auch wieder beide Boxen.
Was hätte ich vielleicht anders machen sollen?
Was hätte ich vielleicht anders machen sollen?
@Anwender100,
was hast für eine 585er SW drauf am gerät r8690 oder r8265, eine von TA/A1, oder eine generic? die r8690er hat ein TA default (vlan.ini, port 1+2 inet u. port 3+4 iptv), aber diese FW ist noch offen, heißt hier kannst auch jederzeit eine gecleante konfiguration laden, findest alles bei dieschmids. dann bist immer auf always-on unterwegs.
ist klar, nach einem reset wird wieder das TA def galaden (zb. bei der r8690er FW).
die A1 stellt im def "bei bedarf" ein, disconnect bei inaktivität nach 900s = 15min, beim tg585v7er.
- wennst iptv (A1TV) dabei hast, dann kannst die proxy.ini (routed iptv konfig, daten u. iptv zugleich) nehmen aus den DL, hab hier alles auf always-on gestellt.
lg herby
was hast für eine 585er SW drauf am gerät r8690 oder r8265, eine von TA/A1, oder eine generic? die r8690er hat ein TA default (vlan.ini, port 1+2 inet u. port 3+4 iptv), aber diese FW ist noch offen, heißt hier kannst auch jederzeit eine gecleante konfiguration laden, findest alles bei dieschmids. dann bist immer auf always-on unterwegs.
ist klar, nach einem reset wird wieder das TA def galaden (zb. bei der r8690er FW).
die A1 stellt im def "bei bedarf" ein, disconnect bei inaktivität nach 900s = 15min, beim tg585v7er.
- wennst iptv (A1TV) dabei hast, dann kannst die proxy.ini (routed iptv konfig, daten u. iptv zugleich) nehmen aus den DL, hab hier alles auf always-on gestellt.
lg herby
@Anwender100,
ja, noch was...
bist du bei iptv schon umgestellt auf die new plattform (NGTV)?
wenn ja, dann könnte es zu probs kommen mit unseren bisherigen konfigs ver. 1.7 u. 1.8, daher hab ich auch noch ein update geplant...
ich persönlich bin noch net umgestellt, kann das erst austesten nach umstellung... aber ein update wird nötig sein! ;)
lg herby
//edit:
tippfehler behoben
ja, noch was...
bist du bei iptv schon umgestellt auf die new plattform (NGTV)?
wenn ja, dann könnte es zu probs kommen mit unseren bisherigen konfigs ver. 1.7 u. 1.8, daher hab ich auch noch ein update geplant...
ich persönlich bin noch net umgestellt, kann das erst austesten nach umstellung... aber ein update wird nötig sein! ;)
lg herby
//edit:
tippfehler behoben
@ herby
vlan oder su 1.8er Version? Welche Unterschiede oder was brauch ich von den beiden?
Hab jetzt mal vlan genommen. scheint zu funktionieren
vlan oder su 1.8er Version? Welche Unterschiede oder was brauch ich von den beiden?
Hab jetzt mal vlan genommen. scheint zu funktionieren
hallo Anwender100,
su-ini (pptp-2-pppoa relay) passt nur für inet, quasi wennst nachdem 585er einen anderen router nachschalten willst, wird eingesetzt um doppel-nat zu vermeiden.
für user mit iptv:
- passt zb. die vlan-ini (bridged iptv konfig, ethports 1+2 nur für inet, ethport 3+4 nur für iptv, daten u. iptv rennt hier getrennt), ist das TA def bei der r8690er SW.
- oder die proxy.ini (routed iptv konfig, daten u. iptv zugleich im selben LAN, oder auch MeineMedien konfig genannt, alle akutellen A1 def inis rennen nach diesem schema).
jo, die vlan-ini ist für iptv... sollte bei beiden iptv plattformen haun, NGTV muss ich hier allerdings erst testen... bei der routed iptv konfig kanns wie gesagt zu probs kommen, bei der neuen plattform!
für die tg585v7er r8690er SW, gilt bei der proxy.ini folgendes:
- die r8690er SW hat einen bug beim rtsp-alg, ich hab damals gemeinsam mit dem meister zid eine 192er proxy.ini erstellt, bei der dann auch die gratis clips u. videos funken, hier ist ein extra dhcp-pool eingerichtet für die STB u. eine geniale firewall-ausnahmeregel gesetzt (made by zid).
heißt für dich, gilt nur für proxy.ini bei der r8690er SW, du musst alles umstellen aufs 192er netz (192.168.1.254), mit dem 10er netz funkt das net!
bei der r8265er SW haut das rtsp-alg wieder wie geschmiert, hier geht auch alles mit dem 10er netz...
lg herby
//edit:
tippfehler behoben
su-ini (pptp-2-pppoa relay) passt nur für inet, quasi wennst nachdem 585er einen anderen router nachschalten willst, wird eingesetzt um doppel-nat zu vermeiden.
für user mit iptv:
- passt zb. die vlan-ini (bridged iptv konfig, ethports 1+2 nur für inet, ethport 3+4 nur für iptv, daten u. iptv rennt hier getrennt), ist das TA def bei der r8690er SW.
- oder die proxy.ini (routed iptv konfig, daten u. iptv zugleich im selben LAN, oder auch MeineMedien konfig genannt, alle akutellen A1 def inis rennen nach diesem schema).
jo, die vlan-ini ist für iptv... sollte bei beiden iptv plattformen haun, NGTV muss ich hier allerdings erst testen... bei der routed iptv konfig kanns wie gesagt zu probs kommen, bei der neuen plattform!
für die tg585v7er r8690er SW, gilt bei der proxy.ini folgendes:
- die r8690er SW hat einen bug beim rtsp-alg, ich hab damals gemeinsam mit dem meister zid eine 192er proxy.ini erstellt, bei der dann auch die gratis clips u. videos funken, hier ist ein extra dhcp-pool eingerichtet für die STB u. eine geniale firewall-ausnahmeregel gesetzt (made by zid).
heißt für dich, gilt nur für proxy.ini bei der r8690er SW, du musst alles umstellen aufs 192er netz (192.168.1.254), mit dem 10er netz funkt das net!
bei der r8265er SW haut das rtsp-alg wieder wie geschmiert, hier geht auch alles mit dem 10er netz...
lg herby
//edit:
tippfehler behoben
@ herby68
Vielen Dank für deine Bemühungen. Wie gesagt, es funktioniert bis jetzt alles tadellos mit der vlan.1.8
Werde diese jetzt mal fürs erste oben lassen. Nachdem bei mir noch nicht auf das neue A1-TV umgestellt wurde, nehmen ich jetzt mal stark an NGTV noch nicht zu haben und die Konfi dann ändern zu müssen wenn dieses eingespielt wird.
Es wäre natürlich eine super Sache wenn du auch dafür dann eine Konfi erstellen könntest und mir eine Meldung zulassen kommen würdest wenn diese online ist. Zur Not kann ich dann immer noch einen Reset machen um wenigstens die Lauffähigkeit von Internet und A1-TV zu erhalten.
Ach übrigens, ich habe die 8.6.9.0 oben ;)
Mit bestem Dank
Vielen Dank für deine Bemühungen. Wie gesagt, es funktioniert bis jetzt alles tadellos mit der vlan.1.8
Werde diese jetzt mal fürs erste oben lassen. Nachdem bei mir noch nicht auf das neue A1-TV umgestellt wurde, nehmen ich jetzt mal stark an NGTV noch nicht zu haben und die Konfi dann ändern zu müssen wenn dieses eingespielt wird.
Es wäre natürlich eine super Sache wenn du auch dafür dann eine Konfi erstellen könntest und mir eine Meldung zulassen kommen würdest wenn diese online ist. Zur Not kann ich dann immer noch einen Reset machen um wenigstens die Lauffähigkeit von Internet und A1-TV zu erhalten.
Ach übrigens, ich habe die 8.6.9.0 oben ;)
Mit bestem Dank
Hallo Admins,
könnt ihr bitte mein Thomson TG 585 v7 auch auf "always on" stellen. Ich benötige diese Funktion für meine Heizungssteuerung.
Besten Dank und viele Grüße
Peter
könnt ihr bitte mein Thomson TG 585 v7 auch auf "always on" stellen. Ich benötige diese Funktion für meine Heizungssteuerung.
Besten Dank und viele Grüße
Peter
Hallo Peter, willkommen in der A1 Support Community! Kannst du bitte deine Daten entsprechend anpassen, sodass wir deinen Internetzugang finden? Siehe bitte hier: Hilfe durch A1 Moderatoren - Was muss ich vorher machen? Wenn du die Daten nachgetragen hast, melde dich bitte einfach nochmals hier.
Danke & lg, Bernd
Danke & lg, Bernd
Hat sich erledigt. Danke.
glemmi1966 schrieb:Hat sich erledigt. Danke.Hallo glemmi1966
Wäre super wenn Du uns mitteilst wie das Problem gelöst wurde?
Grüße 21terDorfältester
wenn ich raten müsste würde ich sagen "mit einem tipp oder link von herby68"
alte st 546 und st585 konnte man per ini datei umkonfigurieren, AFAIK müsste das beim TG 585 auch noch gehen.
die damalige ini datei konnte man recht leicht umschreiben, aber auf dieschmids gibt´s sicher für jeden bedarf die passende.
ansonsten brauchte man nur nach "idle time" suchen und den wert auf 0 setzen für always on.
alte st 546 und st585 konnte man per ini datei umkonfigurieren, AFAIK müsste das beim TG 585 auch noch gehen.
die damalige ini datei konnte man recht leicht umschreiben, aber auf dieschmids gibt´s sicher für jeden bedarf die passende.
ansonsten brauchte man nur nach "idle time" suchen und den wert auf 0 setzen für always on.
Hab mir eine Fritzbox 7490 zugelegt :D
Lg Glemmi
Lg Glemmi
ah,
die Luxus-Lösung :robotvery-happy:
die Luxus-Lösung :robotvery-happy:
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.