Mein A1 WLAN-Modem steht derzeit im Keller. Von dort geht ein Netzwerkkabel zu meinem stationären PC im Erdgeschoß. Soweit so gut. Nur ist das vom A1 Modem im Keller ausgestrahlte WLAN Signal im Haus eher sehr schwach. Nun meine Frage - habe einen TP-Link WLAN Router herumliegen. (TL-MR3420 V1.2)
Folgendes habe ich angedacht: Statt des stationären PCs schließe ich dort den WLAN Router an. Der PC kommt an einen der 4 Netzwerkanschlüsse am Router. Anschließend konfiguriere ich ein neues WLAN für das Erdgeschoß und den 1. Stock.
Damit sollte im Keller mein A1 Modem das Wlan liefern - überall sonst der WLAN Router.
Um Konflikte zu vermeiden wäre es auch möglich das WLAN des A1 Modems zu deaktivieren. Muss ich bei DHCP irgendwas ändern? Funktioniert das so?
Seite 1 / 1
hallo,
wenn du den tp-link als w-lan access point konfigurierst musst am a1 router höchsten den w-lan kanal ändern
für roaming beide auf dieselbe ssid/verschlüsselung/passphrase und unterschiedlichen fixen w-lan kanal (1,6,11)
den tp-link router eine ip adresse aus dem netz vom a1 router geben
eine außerhalb von dhcp bereich
dhcp am tp-link abdrehen zum schluss via lan-lan ports verbinden mit netz
zur umstellung pc direkt mit tp-link verbinden
wenn du den tp-link als w-lan access point konfigurierst musst am a1 router höchsten den w-lan kanal ändern
für roaming beide auf dieselbe ssid/verschlüsselung/passphrase und unterschiedlichen fixen w-lan kanal (1,6,11)
den tp-link router eine ip adresse aus dem netz vom a1 router geben
eine außerhalb von dhcp bereich
dhcp am tp-link abdrehen zum schluss via lan-lan ports verbinden mit netz
zur umstellung pc direkt mit tp-link verbinden
Ich fürchte der TP-Link kann nicht als Access Point konfiguriert werden. Ich brauche eigentlich auch kein WLAN im Keller - zumindest nicht vom A1 Modem
hallo,
jeder router kann als w-lan ap konfiguriert werden
wo siehst du da das problem ?
jeder router kann als w-lan ap konfiguriert werden
wo siehst du da das problem ?
In der Anleitung steht davon nichts! http://static.tp-link.com/resources/document/TL-MR3420_V1_User_Guide_DE.pdf
Hab aber das gefunden: http://nl.tp-link.com/faq-417.html
Hab aber das gefunden: http://nl.tp-link.com/faq-417.html
hallo,
folge einfach meiner anleitung
die ip adresse kannst ändern und dhcp abdrehen am tp-link
das ist alles was notwendig ist
und wenn du beide w-lan's betreiben willst ist das auch kein problem
folge einfach meiner anleitung
die ip adresse kannst ändern und dhcp abdrehen am tp-link
das ist alles was notwendig ist
und wenn du beide w-lan's betreiben willst ist das auch kein problem
Ich werde das so probieren.
Kurz nochmal zusammengefasst:
TP-Link per Lankabel am PC anstecken
Weboberfläche des Routers aufrufen
IP Adresse von der A1 Modem IP Range vergeben
DHCP deaktivieren
WLAN SSID usw. vom A1 Modem eintragen Kanal auf 1,6 oder 11 stellen
Router rebooten
PC wieder mit A1 Modem verbinden
Zugriff aufs A1 Modem
WLAN Kanal fix auf anderen Kanal als TP-Link einstellen
Modem abstecken und an einen Lan-Port des TP-Link anstecken
PC mit TP-Link auf 2. Lan Port verbinden
Kurz nochmal zusammengefasst:
TP-Link per Lankabel am PC anstecken
Weboberfläche des Routers aufrufen
IP Adresse von der A1 Modem IP Range vergeben
DHCP deaktivieren
WLAN SSID usw. vom A1 Modem eintragen Kanal auf 1,6 oder 11 stellen
Router rebooten
PC wieder mit A1 Modem verbinden
Zugriff aufs A1 Modem
WLAN Kanal fix auf anderen Kanal als TP-Link einstellen
Modem abstecken und an einen Lan-Port des TP-Link anstecken
PC mit TP-Link auf 2. Lan Port verbinden
Ah du meinst ich könnte auch ein 2. WLAN Netz am TP Link einrichten ohne Roaming?
Dann gäbe es 2 WLANs im Haus was kein Problem für mich wäre. Aber auch da muss man die Kanäle wohl so einstellen, dass sie sich nicht überschneiden.
Dann gäbe es 2 WLANs im Haus was kein Problem für mich wäre. Aber auch da muss man die Kanäle wohl so einstellen, dass sie sich nicht überschneiden.
hallo,
wenn du eine andere ssid einstellst dann ist das einfach ein anderes w-lan
die w-lan kanäle sollten sich nicht überschneiden
da mehr als einer verwendet wird muss der kanalabstand groß genug sein
daher 1 oder 6 oder 11
und bitte am tp-link
eine fixe ip adress einstellen welche außerhalb des dhcp bereiches vom a1 modem ist
wenn du eine andere ssid einstellst dann ist das einfach ein anderes w-lan
die w-lan kanäle sollten sich nicht überschneiden
da mehr als einer verwendet wird muss der kanalabstand groß genug sein
daher 1 oder 6 oder 11
und bitte am tp-link
eine fixe ip adress einstellen welche außerhalb des dhcp bereiches vom a1 modem ist
Wie finde ich den DHCP Bereich des A1 Modems heraus? Normalerweise 10.0.0.138 für das Modem und 10.0.0.1 für den PC, oder? Aber wie weit vergibt das A1 Modem IP Adressen?
Vermutlich kann ich das auf der Weboberfläche des A1 Modems sehn??
Vermutlich kann ich das auf der Weboberfläche des A1 Modems sehn??
hallo,
ja, weboberfläche
normalerweise geht der bereich von 1-99 bei a1
sollte der ganze bereich genommen werden (1-254) dann nimmt man eine hohe ip adresse
einfach um ip adressen konflikte zu vermeiden
ja, weboberfläche
normalerweise geht der bereich von 1-99 bei a1
sollte der ganze bereich genommen werden (1-254) dann nimmt man eine hohe ip adresse
einfach um ip adressen konflikte zu vermeiden
Zum Abschluss das Ganze in Bildern:
Nur zur Sicherheit - um in die Weboberfläche meines TP-Link zu kommen, muss ich wohl vorher dem PC eine statische IP aus dem bereich des TP Link zuweisen, oder springt hier der DHCP des TP Link ein und vergibt eine?
Bei ersten mal Einrichten bekommst du die IP vom TP Link. Nach dem Deaktivieren des DHCP und der restlichen Einrichtung bekommst du die IP vom Thomson zugewiesen und der TP Link ist über die neue IP zu erreichen.
Lg
Jo
Lg
Jo
Hat alles perfekt funktioniert. Vielen Dank!:D
Hallo @@hsmautern , das Modem vergibt eine IP zwischen 1 und 254. LG Beate
Bei dem TG585 ist es noch so.
Zwecks Vollständigkeit eine kleine Ergänzung.
Bei den aktuellen Modems werden IPs nur noch bis 99 vergeben.
Zwecks Vollständigkeit eine kleine Ergänzung.
Bei den aktuellen Modems werden IPs nur noch bis 99 vergeben.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.