Hallo an Alle!Ich habe seit einigen Tagen das Problem dass mein TG789vn ständig neu startet.
Ablauf ist immer der selbe.
Das passiert lustigerweise nur wenn ich mit einem Speziellen Notebook im WLAN bin, und gleichzeitig A1 TV rennt.
Er macht dann immer ein "warm restart" der Kernel.Leider kann ich aber aufgrund der Logs nicht wirklich etwas sagen.
Vielleicht sagt das aber jemand anderen etwas?
Eventuell kann sonst auch einer der Engel die hier rumschwirren mal raufschaun woran das liegen könnte?
Hier die Logs:
Seite 1 / 1
Was ich vielleicht noch interessant finde:Das hat irgendwie gleichzeitig mit den letzten Updates bei A1 TV angefangen...
Diverse Samsung TVs haben auch die angewohnheit, dies auszulösen.
Welche Firmware läuft auf deinem TG? Das Problem mit dem Samsung ist in der letzten Firmware behoben, vl Hilft das bei dir auch.. .
Welche Firmware läuft auf deinem TG? Das Problem mit dem Samsung ist in der letzten Firmware behoben, vl Hilft das bei dir auch.. .
Servus RAuer,
das erinnert mich auch sehr stark an das bekannte Problem vom TG 789 in Verbindung mit Smart TVs.
Würde ggf. ein Firmware Update probieren, füge unter deinen Daten im mein A1 Bereich bitte deine@aon.at Adresse hinzu - dann können wir deinen Anschluss finden und uns deine Leitung ansehen. Gib dann hier Bescheid, sobald du das geändert hast!lg
Hermann
das erinnert mich auch sehr stark an das bekannte Problem vom TG 789 in Verbindung mit Smart TVs.
Würde ggf. ein Firmware Update probieren, füge unter deinen Daten im mein A1 Bereich bitte deine@aon.at Adresse hinzu - dann können wir deinen Anschluss finden und uns deine Leitung ansehen. Gib dann hier Bescheid, sobald du das geändert hast!lg
Hermann
Hallo!
Ich konnte das Problem einschränken:
Es tritt auf wenn ich mich mit meinem Arbeits Notebook (Lenovo) Via Wlan verbinde.
Treiber hab ich bereits aktualisiert.
Ideen?
@A1 Hermann
Da ein Kollege von A1 hier letztens auch Always on für mich gesetzt hat, denke ich doch dass alle Infos da sind?
LG
Ich konnte das Problem einschränken:
Es tritt auf wenn ich mich mit meinem Arbeits Notebook (Lenovo) Via Wlan verbinde.
Treiber hab ich bereits aktualisiert.
Ideen?
@A1 Hermann
Da ein Kollege von A1 hier letztens auch Always on für mich gesetzt hat, denke ich doch dass alle Infos da sind?
LG
Firmware ist 8.4.3.S
LG
LG
Muss nicht sein, kann aber eine Ursache sein:
DHCP-Adresskonflikt, weil das Notebook eine fixe IPv4-Adresse eingestellt hat?
Netzwerk und Freigabezentrum
Adaptereinstellungen
WLAN-Adapter rechtsklicken
Eigenschaften
IPv4
Eigenschaften
Entweder automatisch beziehen oder eine Adresse außerhalb des DHCP-Bereichs des Modems einstellen.
DHCP-Adresskonflikt, weil das Notebook eine fixe IPv4-Adresse eingestellt hat?
Netzwerk und Freigabezentrum
Adaptereinstellungen
WLAN-Adapter rechtsklicken
Eigenschaften
IPv4
Eigenschaften
Entweder automatisch beziehen oder eine Adresse außerhalb des DHCP-Bereichs des Modems einstellen.
Servus RAuer,
kenne ähnliches nur von Smart TVs in Verbindung mit dem TG 789.
Dabei hilft deie neuere "10"er Firmware.
Probieren wir es also einmal damit!
lg
Hermann
p.s. hatte deine Daten wohl im Dezember gefunden, aber nicht abgespeichert... jetzt hab ich deinen Anschluss doch noch einmal gefunden.
kenne ähnliches nur von Smart TVs in Verbindung mit dem TG 789.
Dabei hilft deie neuere "10"er Firmware.
Probieren wir es also einmal damit!
lg
Hermann
p.s. hatte deine Daten wohl im Dezember gefunden, aber nicht abgespeichert... jetzt hab ich deinen Anschluss doch noch einmal gefunden.
Hallo!
@oversixty
Also das mit dem DHCP können wir ausschließen.
Bin in der IT Branche, das waren die ersten Sachen die überprüft wurden. Aber Danke!
Es hat definitiv keine logischen Gründe. Es muss was mit dem Router an sich auf sich haben.
@A1_Hermann
Es gibt schon so eine aktuellere Firmware?
Wäre dankbar für das Update!
LG
@oversixty
Also das mit dem DHCP können wir ausschließen.
Bin in der IT Branche, das waren die ersten Sachen die überprüft wurden. Aber Danke!
Es hat definitiv keine logischen Gründe. Es muss was mit dem Router an sich auf sich haben.
@A1_Hermann
Es gibt schon so eine aktuellere Firmware?
Wäre dankbar für das Update!
LG
ist seit gestern drauf!
lg
Hermann
lg
Hermann
Hi!
Whoa, genial. Erstens ist das Problem weg, zweitens geht im Aon TV das schalten in den Menüs schneller, und ich kann endlich meinen DHCP Pool manuell setzen (vorher konnte man nur ein eigenes Netz machen, das 10.0.0.x blieb immer ein /24 Netz wo alles verteilt wurde)
D A N K E !
Whoa, genial. Erstens ist das Problem weg, zweitens geht im Aon TV das schalten in den Menüs schneller, und ich kann endlich meinen DHCP Pool manuell setzen (vorher konnte man nur ein eigenes Netz machen, das 10.0.0.x blieb immer ein /24 Netz wo alles verteilt wurde)
D A N K E !
Hallo Hermann!Es gibt jetzt doch ein Problem seit dem Update:Ich habe nurmehr 5 MBit download Geschwindigkeit?
Ich habe einen Case bei euch (A1) aufgemacht, da so leider mein A1 TV immer Fehler wegen der Brandbreite bringt, da ich mit meinen Servern doch einiges davon verbrauche.
LG
Ich habe einen Case bei euch (A1) aufgemacht, da so leider mein A1 TV immer Fehler wegen der Brandbreite bringt, da ich mit meinen Servern doch einiges davon verbrauche.
LG
So, jetzt ists nix mehr mit A1 TV, und ich hab nurmehr knapp 1 Mbit.
RAuer schrieb:So, jetzt ists nix mehr mit A1 TV, und ich hab nurmehr knapp 1 Mbit.Servus
Sofort die Störung von A1 anrufen, Grüße 21terDorfältester
Technische Störung(Festnetz, Internet & TV)
0800 664 100
Das hab ich wohl schon lange gemacht. Angeblich wird es gerade bearbeitet.
Eventuell hab ich deswegen kaum mehr Saft auf der Leitung.
Mal abwarten.
Eventuell hab ich deswegen kaum mehr Saft auf der Leitung.
Mal abwarten.
Hams gefunden.
Auf dem Ding das zwischen dem Fibre Kabel und dem Router läuft war ein Port defekt. Umgesteckt - Geht.
Ist ein Blöderzufall, war vermutlich irgendeiner der Stromausfälle die letzten Tage vom Schnee in Wirklichkeit.
LG
Auf dem Ding das zwischen dem Fibre Kabel und dem Router läuft war ein Port defekt. Umgesteckt - Geht.
Ist ein Blöderzufall, war vermutlich irgendeiner der Stromausfälle die letzten Tage vom Schnee in Wirklichkeit.
LG
RAuer schrieb:Servus
Ist ein Blöderzufall, war vermutlich irgendeiner der Stromausfälle die letzten Tage vom Schnee in Wirklichkeit.
LG
Ja dann ist ja alles wie supi, Grüße 21terDorfältester
Einen Punkt gibt es allerdings der jetzt wirklich nichtmehr geht: Always On Einstellung ist nun weg.
Kann man das mit dieser Firmware noch einstellen?
LG
Kann man das mit dieser Firmware noch einstellen?
LG
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.