Skip to main content
Nachdem die A1 Hotline immer schlechter wird ( 2 x über 30min in der Warteschleife und dann sofort aufgelegt, als er nicht gleich wusste was ich meine) hoffe ich wenigstens, dass mir hier jemand weiter helfen kann.



Ich habe seit kurzen Glasfaser ins Haus bekommen und im Zuge dessen auch ein neues Modem. Ein TG789vac.



Alles bis dahin, Oberfläche ist ja nichts neues.

Fertig konfiguriert nur noch den DMZ Einstellen, weil es eigentlich rein Modem spielen soll, den Rest macht der Router dahinter.



DMZ eingestellt.... Server Error 500.... hrmpf.... ok...

nochmal DMZ Einstellungen, schaut gut aus, hat die Einstellungen doch übernommen, aber sie funktionieren einfach nicht.

Egal welches wie man es konfiguriert, er ignoriert die DMZ Einstellungen einfach und blockiert den Zugriff von außen. (Firewall natürlich schon auf Transparent)



TG789vac

Softwareversion: 10.5.8.E



Ist das ein Bug? Gibts eine Möglichkeit zum Beheben?
hallo,



würde die firewall auf standard stellen

firewall wird benötigt

beide router aus/ein nach umstellung

dhcp geht zwar

aber den eigenen router sollte man manuell eine ip adresse zuweisen



dmz (exposed host) ist kein modem betrieb

das a1 modem ist weiterhin ein router

der single user betriebmodus geht nicht und bringt auch nichts bei ftth

der gpon ist ja schon ein ethernet anschluss

wenn also kein a1tv oder a1 voip würde ich den eigenen router direkt anhängen



hilfreich währe noch wenn du erklärst wie der zugriff von außen getestet wird

wenn es mit der dmz nichts wird portweiterleitungen einrichten
nicht wundern, anderer username...



beide router wurden neu gestartet, firewall on/off beides getestet, dhcp und manuell vergeben auch beides probiert



das dass kein reiner Modem Betrieb ist, weiß ich, aber ein funktionierender Kompromiss, wenn kein Singleuser geht.



"der gpon ist ja schon ein ethernet anschluss

wenn also kein a1tv oder a1 voip würde ich den eigenen router direkt anhängen"

A1 voip wird verwendet, daher fällt das weg.



"hilfreich währe noch wenn du erklärst wie der zugriff von außen getestet wird

wenn es mit der dmz nichts wird portweiterleitungen einrichten "



auf verschiedene art und weise... zuerst einfach A1 router DMZ eingestellt, alles andere war ja unverändert und hat jetzt jahrelang funktioniert.



Dann auch zum testen z.b. Diskstation direkt am A1 Router angesteckt, als DMZ eingestellt und auch hier, weder FTP, noch ssh, noch Config Oberfläche von außen erreichbar.



Auch die Portweiterleitungen vom A1 Modem haben nicht funktioniert.
hallo,



du hast hoffentlich eine öffentliche ipv4 adresse

wenn man am wan interface des a1 routers eine ip adresse im bereich 10.64.0.0/10 hat dann ist das nicht der fall

der zugriff von außen geht dann nicht

a1 betreibt dann carrier-grade nat um ipv4 adressen einzusparen

die ip adresse welche man internet seitig hat ist natürlich weiterhin öffentlich

aber man teilt sich diese mit anderen a1 anschlüssen



wird leider ohne info so umgestellt

kann man aber vom a1 service wieder rückgängig machen lassen
hey, kein carrier-grade nat, modem hat öffentliche ipv4 adresse.

Das hab ich als erstes ausgeschlossen....



hat denn keiner das Modem und kann den Bug mit der Softwareversion bestätigen?
hallo,



das es mit der dmz einstellung manchesmal probleme gibt kenne ich schon von anderen tg's

genauso wie du beschreibst

wenn die einstellung aber angenommen wird funkt es normalerweise



kenne die aktuelle firmware allerdings nicht

würde auf jeden fall einen werksreset machen

vom webif aus



wenn es gar nichts wird eine anderes ftth modem von a1 anfordern

wenn sie die details nicht verstehen

einfach angeben das es nicht funkt

soweit ich weiß wird z.b. auch ein adb vv5522 bei ftth eingesetzt
Nicht zu vergessen: Auch scheinbar "öffentliche" Adressen, welche mit 100.xxx beginnen, sind eben keine öffentlichen Adressen.
nur zur korrektur

meinte natürlich 100.64.0.0/10 aus dem shared transition space

also alles im bereich 100.64.0.0 – 100.127.255.255

und nicht 10.64.0.0/10
also wie gesagt leute, das mit der öffentlich IP hab ich überprüft. Dreifach ;)

Modem hat die gleiche IP die auch nach außen sichtbar ist und auch diese wird völlig korrekt über dyndns weitergeleitet...
ok, nachdem das da anscheinend nichts mehr wird... versuch ich eine andere Lösung.

Wir haben noch eine Fritzbox, die wir ziemlich sicher für die Einwahl und so verwenden können, aber kann ich damit dann auch das Telefon abbilden?

Gibts da Daten wie SIP Server und ähnliches von der A1?
hallo,



die a1 voip zugangsdaten bekommt man nicht von a1

die fb sollte aber in der lage sein diese konfig vom auto konfiguration server zu beziehen

bei dsl geht das

ob das auch bei ftth geht kann ich nicht sagen

werkseinstellungen laden an der fb

das internet konfigurations profil 'a1 gpon' wählen und warten
Hallo @porhans, hat dir der Tipp von @rwhlive geholfen oder benötigst du weitere Unterstützung? Die Daten sollte deine Fritzbox automatisch beziehen, wie rwhlive schon erwähnt hat. LG Christopher

Antworten