Hallo,
ich habe Probleme mit meinem Modem TG788A1vn.
1. Problem:
-bei der Portweiterleitung zu meinen NAS-Server.
Die Weiterleitung sieht folgend aus:
alles TCP, 80 auf 80, 8080 auf 8080, 21 auf 21 und 55536-56559 auf 55536-56559.
DynDNS ist auch alles eingetragen und scheint zu funktionieren.
Es kommt folgend eMeldung wenn ich dem NAS-Server die Anwendung zuweise:
"Die Anschlusskonfiguration des Spiels oder der Anwendung steht in Konflikt mit einem bereits zugewiesenen Spiel bzw. einer bereits zugewiesenen Anwendung. Dieses Spiel bzw. diese Anwendung kann nicht zugewiesen werden."
Beim altem Modem TG585v7 hat dies alles funktioniert.
2. Problem:
Der eigentliche Grund des Modemwechsels:
Bei meiner Wärmepumpe der Marke Vaillant wurde eine Kommunikationseinheit comDIALOG eingebaut, diese sollte mit einem Server kommunzieren und so Störungen der WP erkennen und mitteilen.
Bei der Box kann man keine fixe IP vergeben, wie ich es bei mir im restlichen Haus habe, so wurde eine dynamische IP durch den Router vergeben, dies scheint ja funktioniert zu haben, da ein Lampe dies am Gerät bestätigt. Eine Kommunikation zum Vaillant Server ist nicht möglich, dies zeigt ein anderes Lampe am Gerät.
Meine Frage:
Was kann ich machen, das ich auf den NAS-Server von außen zugreifen kann und eine Kommunikation der WP-Box mit dem Herstellerserver möglich ist.
Bitte um eure Hilfe.
Dank.
Seite 1 / 1
Hallo PGM0110,
zu Hardware Spezialfragen bekommst du hier im Board mehr Infos - vielleicht findest du ja schon ein paar passende Tipps mit der Suchfunktion. Falls nein kommt hoffentlich noch der eine oder andere.
Mir fällt dazu ein:
@ 1: hast du die Einstellungen alle auf einmal eingegeben? Probiere einmal die Ports einzeln freizuschalten. Wenn bei jedem die Meldung kommt versuche es evtl. mit einem Reset.
@ 2: Wird evtl. mit Punkt 1 zusammenhängen. IP Adressen können alle Modems aus dem letzten Jahrzehnt per DHCP vergeben. Sollte also mit deinem Gerät funktionieren, dass es eine zugewiesen bekommt. Eventuell musst du Ports auch noch freischalten, damit es mit der Kommunikation funktioniert.
Wenn du auf der Modem-Benutzeroberfläche nachschaust unter Heimnetzwerk müsste dir das Gerät ja angezeigt werden und die IP Adresse, die es bekommen hat. (Nur um sicherzugehen, dass das auch wirklich funktioniert hat. ).
lg
Hermann
zu Hardware Spezialfragen bekommst du hier im Board mehr Infos - vielleicht findest du ja schon ein paar passende Tipps mit der Suchfunktion. Falls nein kommt hoffentlich noch der eine oder andere.
Mir fällt dazu ein:
@ 1: hast du die Einstellungen alle auf einmal eingegeben? Probiere einmal die Ports einzeln freizuschalten. Wenn bei jedem die Meldung kommt versuche es evtl. mit einem Reset.
@ 2: Wird evtl. mit Punkt 1 zusammenhängen. IP Adressen können alle Modems aus dem letzten Jahrzehnt per DHCP vergeben. Sollte also mit deinem Gerät funktionieren, dass es eine zugewiesen bekommt. Eventuell musst du Ports auch noch freischalten, damit es mit der Kommunikation funktioniert.
Wenn du auf der Modem-Benutzeroberfläche nachschaust unter Heimnetzwerk müsste dir das Gerät ja angezeigt werden und die IP Adresse, die es bekommen hat. (Nur um sicherzugehen, dass das auch wirklich funktioniert hat. ).
lg
Hermann
Hallo Hermann,
danke für deine Antwort.
@1: Ja, ich habe alles auf einmal eingegeben. Ich werde es versuchen aufzuteilen.
Aber ich kann ja nur einem Gerät eine Zuweisung machen oder liege ich da falsch?
@2: Ja, die Einheit scheint mit vergebener IP-Adresse in der Netzwerkübersicht auf. Ich denke, dass der Fehler bei der DNS-Adresse liegt. Habe hier den Google-DNS (8.8.8.8) versucht und dann hat es geklappt. Der von A1 195.3.96.77 bzw. 213.33.98.136 funktioniert anscheinend nicht.
lg
Peter
danke für deine Antwort.
@1: Ja, ich habe alles auf einmal eingegeben. Ich werde es versuchen aufzuteilen.
Aber ich kann ja nur einem Gerät eine Zuweisung machen oder liege ich da falsch?
@2: Ja, die Einheit scheint mit vergebener IP-Adresse in der Netzwerkübersicht auf. Ich denke, dass der Fehler bei der DNS-Adresse liegt. Habe hier den Google-DNS (8.8.8.8) versucht und dann hat es geklappt. Der von A1 195.3.96.77 bzw. 213.33.98.136 funktioniert anscheinend nicht.
lg
Peter
Hi,
ist interessant mit den DNS. wobei der erste 195.3.96.67 lautet, nicht 77 bei uns.
Weißt du, auf welche Seite genau verbinden will, das Ding?
lg
Hermann
ist interessant mit den DNS. wobei der erste 195.3.96.67 lautet, nicht 77 bei uns.
Weißt du, auf welche Seite genau verbinden will, das Ding?
lg
Hermann
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.