Guten Tag,
ich habe eine Frage bzgl dem TG788 und meinem RaPi. Und zwar habe ich div. Server auf meinem RaPi laufen (z.B. HTTP, SSH, ...) auf die ich auch wunderbar zugreifen kann im LAN. Nun, damit ich auch von unterwegs zugreifen kann, habe ich mir eine DynDNS zugelegt (von no-ip) und den Update-Dienst auf dem RaPi installiert, funktionier auch prima, über das Profil bei no-ip kann ich meine aktuelle WAN-IP sehen. Nun zu meinem Problem: ich komme von "außen" nicht auf den RaPi, die IP vom Host wird beim pingen richtig aufgelöst, aber ich erhalte keine Antwort.
Am TG788 hab ich folgende Einstellungen vorgenommen: Transparente Firewall, dem Raspberry die "öffentliche IP" zugewiesen (der "Vorgang" war ein bisschen komisch, es is was gestanden von IP freigeben o.ä. - hab am RaPi einfach einen Netzwerk-Reset durchgeführt - kann sein, dass ich da was falsch gemacht habe) und Portweiterleitungen eingestellt (z.B. 80, 22, ..., habe die Ports zum Testen standard gelassen, wollte später noch das richtige "Umleiten" vornehmen, da es auf den "Standard-Ports" nicht "sicher" sein sollte).
Nun, im LAN kann ich alles einwandfrei benutzen, auf dem 80er hab ich eine Demo-Webseite, mit putty kann ich mich auf dem 22er verbinden und komme auf div anderen Ports auf Web-GUIs. Nur vom WAN aus ist kein Kontakt möglich. Mache ich was falsch oder hab ich was vergessen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Seite 1 / 1
Problem wurde gelöst. Das Einstellen als öffentliche IP war nicht notwendig, es reicht, den RaPi "lokal" zu lassen und nur die Ports forzuwarden! :)
Grüße
Grüße
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.