Skip to main content
Hallo zusammen!



Ich stehe vor folgender Herausforderung - Ich möchte einen meiner PCs von Außen via Remote Desktop (mstsc) erreichbar machen.



Folgende Schritte habe ich bereits durchgeführt:

1)Registrierung bei NO-IP (Dyanmischer DNS)

2)Firewall am Router TG588v auf transparent gestellt

3)Versuch: hostname.ddns.net via Firefox von Außen aufzurufen -> Ich lande direkt in der Loginmaske meines Routers



Der Zugriff funktioniert somit.

Was muss ich tun, damit der Host "hostaname.ddns.net" via msts von Außen aufgerufen werden kann? Am Ziel PC habe ich RDP Connections bereits für alle Benutzer freigeschaltet/erlaubt.



Zusatzfrage: Dadurch, dass ich den Router bzw. die Firewall nun auf transparent gestellt habe, welche Vorkehrungen sollte ich treffen um meine Netzwerksicherheit wieder herzustellen bzw. zu erhöhen. Warum kann man nicht nur bestimmte Ports für außen freigeben?



Danke euch!!

LG Martin
hallo martin,



natürlich kannst bestimmte ports freigeben bzw. weiterleiten

nennt sich portweiterleitung bzw. 'gemeinsame nutzung von spielen und anwendungen' beim tg588

im ersten schritt 'neues spiel oder anwendung erstellen' auswählen

im zweiten schritt dann diese definition einem gerät zuweisen (dein pc)

richte eine portweiterleitung für rdp port 3389 ein

router firewall bitte nicht auf transparent stellen sondern auf standard

ohne firewall geht übrigens keine portweiterleitung

pc firewall muss das natürlich auch erlauben



oder benutze ein tool wie teamvierwer ... geht ohne portweiterleitung



im anhang mal ein beispiel einer portweiterleitung für port 81
Hi,



danke für deine rasche und detaillierte Antwort!! PERFEKT - Es funktioniert nun! Firewall habe ich auch wieder zurück gestellt....



Nun stehe ich vor der nächsten Hürde.

Auf meinem PC läuft ein SQL Server 2014 am Port 1433.





Wenn ich nun in das Router-WebIF gehe und hier eine portweiterleitung einrichte, dann wird dieser Port einfach nicht eingetragen/verworfen bzw. nach dem Übernehmen nicht gespeichert - Ich kann diesen Eintrag im "Bearbeiten" Modus auch nicht mehr löschen oder ändern - Er steht dann einfach als "Benutzerdefiniert" drinnen (siehe Screenshot Doku)



Was mach ich falsch?

Das Modem habe ich schon resetted - Keine Änderung.



Danke!
Hallo,



Einträge ('Spiel oder Anwendung bearbeiten') kann man nur bearbeiten/löschen wenn sie noch keine Zuweisung haben.

Will man diese bearbeiten muss man vorher die Zuweisung aufheben bzw. direkt dort bearbeiten.

'Gemeinsame Nutzung von Spiele und ...' -> Konfigurieren.



P.S.

Einen SQL Server macht man von außen nicht zugänglich.

Höchtens über das lokale Netz bzw. maximal halt kurzfristigt für Tests.

Wenn dann sollte man eine verschlüsselte Verbindung benutzen.

Würde mir Gedanken machen über einen VPN Zugang.

Antworten