Skip to main content
Hallo zusammen ...



mich würde es interessieren, ob man mit dem TG588V einen VPN-Zugriff realisieren kann ...



Mir ist schon klar, dass das Modem selber keinen VPN Server zur Verfügung stellt .. allerdings würd ich gern einen Router mit VPN Server von ASUS dahinter hängen und somit den VPN-Zugriff ermöglichen.



Ich hab mich diesbezüglich schon ein wenig schlau gemacht und weiss, dass man mitteld DDNS über Internet auf das Modem kommen kann .. nur weiss ich jetzt nicht, ob es möglich ist, dann weiter auf den ASUS Router zu kommen ...



Oder gibt es die Möglichkeit, den TG588V in einen Bridge-Modus zu schalten, damit der ASUS Router die Anmeldung vornimmt und somit die WAN-IP Adresse bekommt .. `? Dann könnt ich den DDNS auch am ASUS Router konfigurieren und müsst somit auf den VPN Server am Router kommen ..



Vielen Dank für eure Hilfe ..

LG,

Stefan
hallo ,



beim a1 modem nennt sich das su betriebsmodus

umstellung geht nur mit einem speziellen user (tele...)

details zum user werden hier aber nicht gepostet

wenn man a1tv hat ist su betriebsmodus nicht möglich weil a1tv dann nicht geht



wenn der a1 router auf su umgestellt wurde

muss der eigene router eine pppoe verbindung aufbauen ... gilt aber nur für vdsl

bei adsl ist es pptp relay

der eigene router muss dann einen pptp verbindung aufbauen

und ein mini netz für den pptp tunnel

wan seitig konfiguriert man eine ip adresse wie 10.0.0.140 und pptp server/gateway ist 10.0.0.138



internet zugangsdaten in beiden fällen laut a1 datenbrief



natürlich geht auch doppelnat

also a1 router wie gehabt (mu betriebsmodus) und asus auch routen lassen

ddns und portweiterleitung für vpn am a1 router



manche router bzw. eher firmware (z.b. dd-wrt) unterstützen vpn nicht nur wan seitig sondern auch lan-seitig ... auch eine variante

man spart sich einmal nat

Antworten