Hallo!Ich habe vor ein paar Tagen ein TG588v bekommen, Softwareversion 10.5.3.I, und versuche damit jetzt einen normalen USB-Drucker zum Laufen zu bekommen, leider bisher ohne Erfolg.Mit einer Installationsantleitung von A1 (allerdings für das TG788A1) habe ich bereits probiert, aber leider ohne Erfolg.
Ist das Betreiben eines USB-Druckers mit dem TG588v nicht möglich (was ich sehr schade finden würde)?
Danke schon mal!
Seite 1 / 1
Servus klues,
sollte schon funktionieren.
Wenn du etwas genauer beschreibst, was du alles eingestellt hast und eventuelle Fehlermledungen etc. schilderst, können dir andere User hoffentlich helfen.
lg
Hermann
sollte schon funktionieren.
Wenn du etwas genauer beschreibst, was du alles eingestellt hast und eventuelle Fehlermledungen etc. schilderst, können dir andere User hoffentlich helfen.
lg
Hermann
Prinzipiell funktioniert es, natürlich können nicht für alle auf dem Markt verfügbaren Drucker aussagen über die Kompabilität getroffen werden.
Wird der Drucker in der WebOberfläche erkannt, werden eventuell Fehler ins Log geschrieben?
Wird der Drucker in der WebOberfläche erkannt, werden eventuell Fehler ins Log geschrieben?
Ich habe seit heute selbige Modem und Firmware.
Problem ist, dass das Modem keinerlei Einstellungsmöglichkeiten für einen Drucker anzeigt.
Es handelt sich um einen Netzwerkfähigen Samsung CLP325.
Mit ALLEN Modems bisher von A1 hat das ganze problemlos funktioniert.
Mit diesem hier leider nicht bislang.
Ich rief deshalb bei der 0800er Nummer an um mir eine Betriebsanleitung zusenden zu lassen, aber diese würde höchstens meinem 7 jährigen Sohn helfen das Ding anzuschließen und zu starten, aber das wars dann auch shcon wieder. Der Herr von der Line meinte, "es gäbe keinen Bedarf" an einer ausführlichen Dokumentation.
Mein Problem: Ich will (!) den Drucker wieder via dem A1 Modem als Netzwerkdrucker arbeiten lassen, was er definitiv kann, finde aber keinerlei hilfreiche Anleitungen momentan im Internet.
lg.
Problem ist, dass das Modem keinerlei Einstellungsmöglichkeiten für einen Drucker anzeigt.
Es handelt sich um einen Netzwerkfähigen Samsung CLP325.
Mit ALLEN Modems bisher von A1 hat das ganze problemlos funktioniert.
Mit diesem hier leider nicht bislang.
Ich rief deshalb bei der 0800er Nummer an um mir eine Betriebsanleitung zusenden zu lassen, aber diese würde höchstens meinem 7 jährigen Sohn helfen das Ding anzuschließen und zu starten, aber das wars dann auch shcon wieder. Der Herr von der Line meinte, "es gäbe keinen Bedarf" an einer ausführlichen Dokumentation.
Mein Problem: Ich will (!) den Drucker wieder via dem A1 Modem als Netzwerkdrucker arbeiten lassen, was er definitiv kann, finde aber keinerlei hilfreiche Anleitungen momentan im Internet.
lg.
Hallo Thelryn,
eine Anleitung findest du hier: Netzwerkdrucker! Achte bitte auch darauf, die aktuellesten Treiber für deinen Drucker auf deinem PC zu installieren.
lg Wolfgang
eine Anleitung findest du hier: Netzwerkdrucker! Achte bitte auch darauf, die aktuellesten Treiber für deinen Drucker auf deinem PC zu installieren.
lg Wolfgang
Hallo,
ich habe diese Anleitung durchgelesen https://www.a1community.net/t5/Festnetz-Hardware/TG588v-und-USB-Drucker/m-p/203313#M2757 und würde gerne wissen ob das auch mit dem TG588 v FW 10.5.4.W funktioniert.
Ich muß mir einen neuen Drucker kaufen und die Auswahl ist bei Druckern mit LAN und CD/DVD Druckfunktion nicht sehr groß.
Wenn ich den Drucker über das Modem (Druckserver) im Heimnetz verwenden kann, kann ich einen normalen USB Drucker kaufen.
Danke u. lg.
ich habe diese Anleitung durchgelesen https://www.a1community.net/t5/Festnetz-Hardware/TG588v-und-USB-Drucker/m-p/203313#M2757 und würde gerne wissen ob das auch mit dem TG588 v FW 10.5.4.W funktioniert.
Ich muß mir einen neuen Drucker kaufen und die Auswahl ist bei Druckern mit LAN und CD/DVD Druckfunktion nicht sehr groß.
Wenn ich den Drucker über das Modem (Druckserver) im Heimnetz verwenden kann, kann ich einen normalen USB Drucker kaufen.
Danke u. lg.
bansheeat
wie hier schon geschrieben wurde ist es schwierig, dass für alle Drucker zu garantieren.
Ein bekanntes Druckerproblem gibt es mit der aktuellen Firmware nicht, hab auch keine Info bekommen, dass sich mit der Firmware diesbezüglich etwas geändert hätte.
lg
HErmann
wie hier schon geschrieben wurde ist es schwierig, dass für alle Drucker zu garantieren.
Ein bekanntes Druckerproblem gibt es mit der aktuellen Firmware nicht, hab auch keine Info bekommen, dass sich mit der Firmware diesbezüglich etwas geändert hätte.
lg
HErmann
Danke 😉
Hallo!
und wie funktioniert das ganze auf dem Mac?
am Pirelli Modem war das einfach konfigurieren. am TG588v sehe ich keine konfigurationsmöglichkeiten...
und wie funktioniert das ganze auf dem Mac?
am Pirelli Modem war das einfach konfigurieren. am TG588v sehe ich keine konfigurationsmöglichkeiten...
Hallo surb,
sollte vom Prinzip her genauso funktionieren wie mit einem PC, auch wenn das OS anders aussieht kannst du die diese Anleitung ja als Richtlinie verwenden.
Du musst dem Mac beibringen, dass der Drucker über TCP/IP angeschlossen sein soll, siehe
http://lithium-prod.s3.amazonaws.com/a1telekom.response.lithium.com/RESPONSEIMAGE/87988830-9834-11e5-84aa-0add2553cfb9.default.png
Und dann den korrekten Host Namen eingeben, sieh
http://lithium-prod.s3.amazonaws.com/a1telekom.response.lithium.com/RESPONSEIMAGE/99f85be0-9834-11e5-92b9-02260d6a6671.default.png
lg
Hermann
sollte vom Prinzip her genauso funktionieren wie mit einem PC, auch wenn das OS anders aussieht kannst du die diese Anleitung ja als Richtlinie verwenden.
Du musst dem Mac beibringen, dass der Drucker über TCP/IP angeschlossen sein soll, siehe
http://lithium-prod.s3.amazonaws.com/a1telekom.response.lithium.com/RESPONSEIMAGE/87988830-9834-11e5-84aa-0add2553cfb9.default.png
Und dann den korrekten Host Namen eingeben, sieh
http://lithium-prod.s3.amazonaws.com/a1telekom.response.lithium.com/RESPONSEIMAGE/99f85be0-9834-11e5-92b9-02260d6a6671.default.png
lg
Hermann
Produktname: TG788A1vn
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
Softwareversion: 10.5.4.W
USB Drucker RICOH SP211 am USB Port des Routers angeschlossen.
LPR anschlussmonitor aktiviert
LPD Druckdienst aktiviert
Win7 pro 64 Bit
alles wie in der PDF gemacht , und dennoch kommt nichts beim Drucker raus !
http://cdn1.a1.net/final/de/media/pdf/Printer_Sharing_ueber_USB_u_TG788A1.pdf
Bitte um Hilfe 🙂
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
Softwareversion: 10.5.4.W
USB Drucker RICOH SP211 am USB Port des Routers angeschlossen.
LPR anschlussmonitor aktiviert
LPD Druckdienst aktiviert
Win7 pro 64 Bit
alles wie in der PDF gemacht , und dennoch kommt nichts beim Drucker raus !
http://cdn1.a1.net/final/de/media/pdf/Printer_Sharing_ueber_USB_u_TG788A1.pdf
Bitte um Hilfe 🙂
Keine Ahung mehr was man da tun kann - sieht so aus als würde dies nicht gehen bei dem Router ?
Kauf mir extra ein neuen Drucker weil es mit dem Epson xp322 und dem Wlan nie richtig funktioniert hat und nun das 😞
hallo,
schon mal mit der beschreibung verglichen ?
http://www.dieschmids.at/forum/6-ankuendigungen-und-faqs/49546-tg-788-druckserver-nutzen
hast eventuell den dhcp pool angepasst oder das netz umgestellt am router ?
p.s.
habe es erst jetzt gesehen ... das ist ein gdi drucker
also ein drucker der einen windows rechner als host braucht zum drucken
der funkt nur direkt an einem windows rechner bzw. an einem gdi drucker server
schon mal mit der beschreibung verglichen ?
http://www.dieschmids.at/forum/6-ankuendigungen-und-faqs/49546-tg-788-druckserver-nutzen
hast eventuell den dhcp pool angepasst oder das netz umgestellt am router ?
p.s.
habe es erst jetzt gesehen ... das ist ein gdi drucker
also ein drucker der einen windows rechner als host braucht zum drucken
der funkt nur direkt an einem windows rechner bzw. an einem gdi drucker server
Danke , auch wenn ich nun sehr unglücklich bin 😞
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.