Skip to main content
Servus,



Ich versuche jetzt schon seit Tagen vergeblich, eine funktionierende Portweiterleitung einzurichten.

Ich habe es mit verschiedenen Ports ausprobiert, es funktioniert mit keinem.

Ein weiteres Problem ist, dass das Weboverlay der A1 WLAN Box sehr oft spinnt und nicht mehr läd - Das äußert sich in der ewigen Meldung "Warten auf 10.0.0.138".

Bilder sagen mehr als tausend Worte.



hallo,



die port-weiterleitungen sind prinzipiell richtig eingerichtet

und sie funktionieren auch am tg588v



ports werden aber nur als offen angezeigt wenn am gerät (10.0.0.2) auch wirklich ein service bzw. dienst läuft welcher auf genau diesen ports lauscht und antwortet

antwortet der dienst nicht zeigt z.b. canyouseeme einen timeout an

wobei dieses port check tool nicht unterscheiden kann ob nun router, firewall oder dienst das problem ist oder die ip konfig vom gerät
rwhlive schrieb:hallo,



die port-weiterleitungen sind prinzipiell richtig eingerichtet

und sie funktionieren auch am tg588v



ports werden aber nur als offen angezeigt wenn am gerät (10.0.0.2) auch wirklich ein service bzw. dienst läuft welcher auf genau diesen ports lauscht und antwortet

antwortet der dienst nicht zeigt z.b. canyouseeme einen timeout an

wobei dieses port check tool nicht unterscheiden kann ob nun router, firewall oder dienst das problem ist oder die ip konfig vom gerät









Erstmal danke für die Antwort. Aber selbst wenn eine Anwendung, die durch die jeweiligen Ports laufen soll, geöffnet ist, zeigt canyouseeme einen Timeout an.

Ich hab außerdem noch eine andere Frage: Wie aktiviere ich NAT Loopback bei dem TG588v?
hallo,



wer sagt das die anwendung diese ports überhaupt benutzt

eventuell auch nur ausgehend ... also kein serverdienst

eventuell hat das gerät auch eine firewall

ansonsten intern mal auf offene ports prüfen (nmap)



um das raten zu beenden ... welche anwendung auf welchen gerät ?



nat loopback sollte aktiviert sein

selbst aktivieren kann man das nicht



a1 konfig

ip.ini ]

config natloopback=enabled
Spezifisch geht es momentan um das Spiel Call of Duty: Modern Warfare 2. Ich habe jetzt ein weiteres Mal versucht, alle Ports freizugeben aber es hat wieder nicht funktioniert. Auf canyouseeme wird kein einziger der Ports als offen angezeigt, auch nicht wenn das Spiel läuft.
hallo,



das spiel verwendet fast ausschließlich udp ports ... die kann man so nicht testen

außerdem sind nicht immer alle ports in verwendung



mal abgesehen davon verwendet das tg588 symmetric nat

da helfen portweiterleitungen bei spielen meist wenig



das einzige was da vielleicht hilft ist die konsole (oder was auch immer dafür verwendet wird) in die dmz zu stellen

findet man unter heimnetzwerk

und nennt sich

öffentliche ip-adresse einer verbindung einem gerät zuweisen



besser ist man besorgt sich einen eigenen router der cone nat unterstützt

am besten full cone nat

das tg kann man ja als modem verwenden



das portweiterleitungen mit dem tg prinzipiell gehen weiß ich

habe ja selbst eines in verwendung
Das heißt, ich kann eigentlich nur einen neuen Router kaufen? Blöd ... ich hab nämlich nicht so viel Ahnung von dem ganze Bereich :(



Mfg

Antworten