Hallo Community
Ich habe auf meinem TG588v eine Portweiterleitung für eine Webcam X und einen Raspberry Y konfiguriert, beide besitzen ein Standard Web-GUI via HTTP. Fernzugriff erfolgt über konfigurierten DDNS. Für die beiden Geräte X und Y habe ich eine statische IP konfiguriert, auf welchen ich das Portforwarding konfiguriert habe. Die Geräte sind dann im TG588v Admin GUI im Dialog GUI "Gemeinsame Nutzung von Spielen oder inhalten" in der Spalte "Gerät"verknüpft.
Nach der Konfiguration im TG588v Admin GUI funktioniert der Zugriff auf die beiden Geräte via DDNS URL ohne Problem für einen bestimmten Zeitraum. Nach etwa 2-5 Tagen funktioniert der Zugriff auf die beiden Geräte schrittweise nicht mehr (mal ist X zuerst, ein anderes mal Y, mal sind beide Dienste "weg").
Wenn ich danach die Portforwarding Konfiguration im TG588v Admin GUI "Gemeinsame Nutzung von Spielen oder inhalten" ansehe, sehe ich dass in der Spalte "Gerät" ein beliebiges anderes Gerät Z aus meinem Homenetz mit einer Portforwarding Konfiguration assoziiert ist.
Ist das ein Bug im TG588v, dass diese Einstellungen über die Zeit verloren gehen? Hat irgendjemand gleiche Erfahrungen gemacht?!
Vielen Dank und schönen Gruss aus den Bergen
Heiko
Seite 1 / 1
hallo heiko,
auf jeden fall upnp abdrehen am router
sonst können geräte selbst portweiterleitungen einrichten
und das kann dann genau zu diesen problem führen
auf jeden fall upnp abdrehen am router
sonst können geräte selbst portweiterleitungen einrichten
und das kann dann genau zu diesen problem führen
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.