Seit kurzem finde ich zwei neue User - einen als “mquadrat” und einen nur aus Blanks bestehenden - als Konfiguratoren auf meinem TG588v-Modem.
Auch die FW-Version hat sich geändert auf 10.6.I.8.
Was ist da passiert, wurde mein Modem gehackt?
Seit kurzem finde ich zwei neue User - einen als “mquadrat” und einen nur aus Blanks bestehenden - als Konfiguratoren auf meinem TG588v-Modem.
Auch die FW-Version hat sich geändert auf 10.6.I.8.
Was ist da passiert, wurde mein Modem gehackt?
Hallo
Gehackt glaube ich weniger. Kannst du die 2 User löschen? A1 hat generell Zugriff.
Hey Daniel - danke für die schnelle Reaktion! Beide User sind nicht löschbar. Ich habe inzwischen durch Googeln herausgefunden, dass es eine Firma https://www.mquadr.at/de/ gibt, die Software für Telcos wartet - ist es bekannt, dass diese ev im Auftrag der A1 tätig geworden sind und zB FW-Updates durchgefühen?
lg Walter
Hey Daniel - danke für die schnelle Reaktion! Beide User sind nicht löschbar. Ich habe inzwischen durch Googeln herausgefunden, dass es eine Firma https://www.mquadr.at/de/ gibt, die Software für Telcos wartet - ist es bekannt, dass diese ev im Auftrag der A1 tätig geworden sind und zB FW-Updates durchgefühen?
lg Walter
Das kann ich dir leider nicht beantworten. Vielleicht weiß @jo93 oder @nerdtech was dazu, oder du fragst direkt A1.
Hallo,
diese User sind vielleicht im Rahmen des Firmware Updates seitens A1 eingespielt worden.
Die Firmware beinhaltet ja auch einen Konfigurationsscript der nach dem Update ausgeführt wird und Einstellungen anpasst.
Möglicherweise als Vorbereitung.
Es ist mir nur bekannt das diese Firma ingendwelche Software Tools schreibt.
Möglicherweise hast auch eines ausgeführt und damit wurden diese User angelegt.
Firmwareupdates macht nur A1.
mquadrat hat z.B. den A1 Modemkonfigurator für die Installations-CD´s damals geschrieben.
Ich weiss zwar nicht was aktuell so im Einsatz ist, eventuell die A1 WLAN Manager App.
Ich würde mal sagen, kein Grund zur Sorge.
Danke für die beruhigenden Antworten - schönen Abend!
mquadrat hat z.B. den A1 Modemkonfigurator für die Installations-CD´s damals geschrieben.
Ich weiss zwar nicht was aktuell so im Einsatz ist, eventuell die A1 WLAN Manager App.
Ich würde mal sagen, kein Grund zur Sorge.
Grundsätzlich finde ich die Schnittstelle für die MQuadrat Tool von A1 bedenklich. Mir gelang über diese ziemlich viel zum umstellen bei den Modems. (Vom LAN heraus)
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.