Hallo zusammen,
vor kurzem haben wir den Internetanschluss von A1 erhalten und dazu das Technicolor TG588v.
Zuvor hatten wir eine Fritz!Box und hierzu einen kostenlosen DynDNS Account bei selfhost.eu eingerichtet.
Leider ist es mir noch nicht gelungen diesen DynDNS auch beim Technicolor einzurichten. Ist dies mit selfhost.eu überhaupt möglich?
Laut selfhost.eu wäre es möglich wenn man auf Custom stellt, jedoch erscheint kein Feld indem ich den Servernamen eintragen kann.
Vielen Dank für die Antworten im Voraus.
LG Stefan
Seite 1 / 1
Hallo Stefan, willkommen in der A1 Support Community!
Wenn du den Servernamen beim Feld "Host" einträgst, funktioniert es dann?
lg, Bernd
Wenn du den Servernamen beim Feld "Host" einträgst, funktioniert es dann?
lg, Bernd
Hallo,
ich hatte eigentlich einen Screenshot eingefügt, scheint leider nicht geklappt zu haben.
Habe diese Variante aber schon versucht, klappt leider nicht.
Auch egal was ich bei Dienst eintrage, ändert nichts.
LG Stefan
ich hatte eigentlich einen Screenshot eingefügt, scheint leider nicht geklappt zu haben.
Habe diese Variante aber schon versucht, klappt leider nicht.
Auch egal was ich bei Dienst eintrage, ändert nichts.
LG Stefan
Servus oekovolt1,
Habe bei "dieSchmids.at" einen Post gefunden. Vielleicht hilfts dir weiter. ;)
http://www.dieschmids.at/forum/4-fragen-zur-konfiguration/9644-thomson-tg585-v7-dyndns-%C3%BCber-selfhost-de
lg HB50
Habe bei "dieSchmids.at" einen Post gefunden. Vielleicht hilfts dir weiter. ;)
http://www.dieschmids.at/forum/4-fragen-zur-konfiguration/9644-thomson-tg585-v7-dyndns-%C3%BCber-selfhost-de
lg HB50
Hallo HB50,
danke für die Antwort. Diesen Beitrag hatte ich auch schon gefunden.
Jedoch ist es beim TG588 nichtmehr möglich sich mit dem Telekom-Benutzer per Telnet zu verbinden. Der Benutzer ist zwar vorhanden und man kann sich damit auf dem Router einloggen, aber Telnet ist gesperrt. Daher fällt diese Möglichkeit auch weg.
LG
danke für die Antwort. Diesen Beitrag hatte ich auch schon gefunden.
Jedoch ist es beim TG588 nichtmehr möglich sich mit dem Telekom-Benutzer per Telnet zu verbinden. Der Benutzer ist zwar vorhanden und man kann sich damit auf dem Router einloggen, aber Telnet ist gesperrt. Daher fällt diese Möglichkeit auch weg.
LG
oekovolt1 schrieb:Hallo HB50,Servus,
danke für die Antwort. Diesen Beitrag hatte ich auch schon gefunden.
Jedoch ist es beim TG588 nichtmehr möglich sich mit dem Telekom-Benutzer per Telnet zu verbinden. Der Benutzer ist zwar vorhanden und man kann sich damit auf dem Router einloggen, aber Telnet ist gesperrt. Daher fällt diese Möglichkeit auch weg.
LG
Das ist bedauerlich. :(
Eine Frage, warum versuchst du es nicht erneut mit der Fritz!Box?
Funktioniert es mit dieser auch nicht?
lg HB50
Na die Fritz!Box war von einem anderen Anbieter, die mussten wir zurückgeben. Mit der hatte es aber seöbstverständlich problemlos funktioniert.
Wenn es mit selfhost nicht geht, gibt es einen anderen kostenlosen DynDNS Anbieter mit dem es klappt?
Hat da schon jemand Erfahrung?
LG und trotzdem schon mal danke für die Antworten.
Wenn es mit selfhost nicht geht, gibt es einen anderen kostenlosen DynDNS Anbieter mit dem es klappt?
Hat da schon jemand Erfahrung?
LG und trotzdem schon mal danke für die Antworten.
Also habe nun mit der technischen Supporthotline von A1 telefoniert, selfhost.eu wird nicht unterstützt. Switche nun auf no-ip.com, das sollte ohne Probleme funktionieren.
LG Stefan
LG Stefan
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.