Ich weiß die Frage wurde schon 100-fach gestellt aber das habt Ihr euch selbst eingebrockt und einfach ohne zu fragen IPv6 aktiviert.
Ich möchte gerne IPv6 DHCP beim TG588v abstellen, am besten selbst per Konfiguration falls ich doch noch wechseln will. IPv6 ist mir mit der default Firewall bei einem so alten Router zu gefährlich, keine Ahnung ob da alles korrekt konfiguriert ist.
PS: Welcher geldgieriger Zauberer ist auf die Idee gekommen die Konfigurationsmöglichkeiten für den Kunden zu bescheiden, sodass ich für die Hotline bezahlen muss wenn ich was umstellen will. Weil ja nur der geldgierige Guru mein Problem lösen könne und meine Helfer der Standard Hotline die ich auch mit der Grundgebühr bezahle Branchen-fern sind.
Diesen Zwang für erfahrene Benutzer, welche mehr Ahnung als eure Hotline haben, verstehe ich nicht. Am Router selbst kann ich ja sowieso nichts schädigendes einstellen, das werdet Ihr hoffentlich abgesichert haben und ansonsten gibt es sowieso immer einen Weg und das wisst Ihr auch.
Kann ich den root Benutzer wieder erhalten wie auch bei der alten Firmware?
Danke!
Seite 1 / 1
Hallo und Willkommen @Urug1A in der A1 Community(User helfen User) ,
Auch wenn es ärgerlich ist und du anscheinend ein erfahrener User bist nehme ich mal an, dass bei deinem Anliegen die gewöhnliche Hotline die Technischen Möglichkeiten einfach nicht dazu hat deinen Wunsch nachzukommen . Hier kommt der A1 Guru (Techniker) ins Spiel . Da dies wohl Netz seitig eingerichtet werden muss wirst du hier in der A1 Community auch leider nicht viel Hilfe bekommen und es führt wahrscheinlich kein Weg vorbei ein paar Euro in den A1 Guru zu investieren.
Wirst du von A1 bezahlt oder bekommst du kostenlose Angebote? Ich bezahle bereits eine Gebühr im Monat + Pauschale und das ist alles auch bereits überteuert für 2.5MBit/s. Ein bisschen Support sollte also schon wie auch die letzten 10 Jahre inbegriffen sein, wenn schon die Bandbreite mangelhaft ist.
“Da dies wohl Netz seitig eingerichtet”: nein wie ich bereits geschrieben habe ist es Router seitig und wurde von A1 “ausgegraut”.
Vollständigkeitshalber sei erwähnt, dass hier niemand was bezahlt/geschenkt bekommt auch nicht die Moderatoren wie z. B. @Rasputin56 oder auch @cos.renegade sowie viele andre User die so wie ich in ihre Freizeit kostenlos und so gut wie möglich mit Rat und Tat hier in der Community zu Verfügung stehen und versuchen anderen zu helfen.
Anscheinend hast du aber den Hintergrund einer Community sowie deinen Vertrag mit A1 nicht verstanden. Aber, wenn alles überteuert ist, wünsche ich dir viel Spaß bei einem Provider deiner Wahl. Good luck!
Ja sagt mal, muss ich jetzt echt wegen sowas meinen Film unterbrechen?
Das ist ne Community und … Punkt!
Frage die User, nicht A1
Benutze Die Suchfunktion und poste nicht drauf los
Und hab verdammt nochmal Umgangsformen.
Thread geschlossen. Wenn die Nutzungsbedingungen weiter nicht beachtet werden, dann verschaffe ich mir selber Ruhe. Gucke gerade 24 Staffel 7, also WO VERDAMMT NOCHMAL IST DIE GEISEL???
Verzeihung :p
Ich weiß die Frage wurde schon 100-fach gestellt aber das habt Ihr euch selbst eingebrockt und einfach ohne zu fragen IPv6 aktiviert.
Scheinbar gibt es in letzter Zeit immer mehr User, welche die Community (Forum) mit einem Provider Support verwechseln und glauben, diese als “Jammer Kasten” missbrauchen zu müssen.
Eine Community (ein Forum) ist immer eine USER H E L F E N USER Plattform, egal von wem diese Erstellt und betrieben (Betreut) wird.
Da haben in einem Forum Beleidigungen, Beschimpfungen, Drohgebärden und Gejammer - egal zu welchem Anlass oder Person betreffend keinen Platz.
Solches gebaren anderen Usern gegenüber hat zu folge, dass der Verursachende für lange Zeit an der Forum Teilnahme ausgeschlossen und gesperrt wird.
Hier im Forum sind ausschließlich User unterwegs, die in Ihrer Freizeit Ihr “eventuelles” Fachwissen mit anderen Usern teilen wollen, die zu einem Anliegen welcher Art auch immer einen Rat oder Tipp suchen.
Dies tun Sie in Ihrer Freizeit Freiwillig und ohne Bezahlung.
Sorry, aber das musste mal erwähnt werden!.
Kleiner Kommentar zu IPv6.
Das TG588 lässt nichts eingehend durch, was nicht explizit freigegeben ist.
DHCPv6 abdrehen wird dir nicht viel bringen, weil dann die Geräte einfach über SLAAC fährt.
Die IPv6 adressen scheinen statisch zu sein und an ein Modem gebunden zu sein, was dazu führt, das man bei einem Modem welches eine Zeit mal kein IPv6 hat.
Alternativ die Kiste in den SU Modus jagen und dann einen Professionellen Router verwenden.
Nicht gefunden, wonach du suchst?
Nicht den Mut verlieren! Eröffne einfach ein neues Thema mit deiner Frage und hol dir die Antworten!
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.