Skip to main content
Hallo. Ich habe seit 2 Wochen das TG588v in Betrieb. Daran habe ich über Ethernet Stecker als einziges ein DLan Devolo Highspeed 85 angeschlossen. Funktioniert alles seit 2 Wochen super. Nachdem ich vor kurzem alles stromlos gehabt habe, erkennt das Modem den DLan Stecker nicht mehr. Lösung, Ethernet Stecker von pos4 auf pos 3 am Modem gesteckt. Geht wieder. Nach dem nächsten Ausschalten das gleiche Problem wieder. Diesmal hilft das Zurückstecken des Ethernetsteckers von 3 auf 4 nichts. Erst das Umstecken auf Pos 2 hilft, geht wieder. Mittlerweile habe ich alle Positionen aufgebraucht und schalte deshalb das Modem nicht mehr aus. Woran kann das liegen ? Das DLan teil wird im Heimnetzwerk erkannt. Hat das was mit der IP Adressenzuweisung zu tun ?

Ihr hört es an meinen Formulierungen, ich bin nur einfacher User. Antworten deshalb bitte in "Laiendeutsch".

Danke

Hatte vor dem TG588v übrigens ein speedport Modem. Gleicher DLan Stecker, gleiche Steckdosen, ebenfalls über Ethernet am Modem verbunden. Hat alles tadellos funktioniert, auch mit An-/Abschalten. Sollteb also am TG588v liegen.
Hallo hugmeet,



woran es ganz genau liegt, kann ich schwer sagen. Die aktuellen Modems sind aber sicher auf Dauerbetrieb eingerichtet, will sagen bei der Entwicklung rechnet man damit, dass das Ding den ganzen Tag läuft. Ob sich das damit alleine erklären lässt ist natürlich eine andere Frage.



Und natürlich sollte der ganze Betrieb auch funktionieren, wenn du das Modem aussteckst oder ausschaltest. Immerhin muss man ja nicht undbedingt 24 Stunden online sein, und es ist auch nicht verkehrt, Strom zu sparen. Würde in dem Fall dann aber die DLAN Adapter auch gleich ausstecken. Und beim wieder-Einstecken zuerst das Modem einstecken und nach 1, 2 Minuten den DLAN Adapter.



lg

Hermann
Vielen Dank für den Eintrag.

Natürlich wurde das DLAN auch stromlos gemacht. Ich habe aber auch schon alle Variationen des Stromlosmachens und wieder Hochfahrens versucht. Ohne Erfolg. Ich hatte übrigens bei der Neuinstallation des Modems auch Probleme meinen Drucker ins Netzwerk (WLAN) einzubinden. Er war im Netzwerk sichtbar, konnte aber nicht angebingt werden. Jetzt funktioniert er nur über Ethernetkabel. Weiss aber nicht ob das was mit dem hier beschriebenen Problem zu tun hat.

Es kann aber nicht sein, dass die Lösung meines Problems darin besteht, das Modem jetzt für immer und ewig unter Strom zu halten. Beim nächsten Stromausfall ist der letzte Port verbraucht und ich stehe "oben ohne" da.

Eine Bitte noch. Mein Beitrag wurde von Euch hierher verschoben. Ich finde er wäre unter Hardware/Modem weitaus besser platziert.

Danke
hallo,



bitte überprüfe die lan ports deines routers mit einem anderen gerät ... könnten ja auch defekt sein

ansonsten hast immer noch die möglichkeit einen reset zu machen mit dem reset knopf am router

dann kann das spiel von vorne beginnen
Da mein Kabelanbieter momentan eine Testaktion laufen hat, habe ich gerade eine Fritzbox cable angeschlossen.Mein Dlan router über Ethernet Kabel eingesteckt, funktioniert sofort und einwandfrei. Meinen Drucker über Ethernet Kabel eingesteckt, funktioniert sofort und einwandfrei.

Jetzt hatte ich das Telekommodem in der Zeit 2 Tage ausgesteckt. Natürlich war ich gespannt was passiert, wenn ich es wieder online nehme. Das Modem selbst funktioniert einwandfrei. Verbinde ich entweder Drucker oder Dlan Router über Ethernetkabel geht keines von beiden.Mittlerweile auf keinem port. Der Rat hier aus dem Forum einen reset zu machen hat auch nicht geholfen.

Was nun ? Kein Drucker- geht gar nicht. Dies ist mein letzter Versuch Hilfe zu bekommen. Die Servicehotline sieht das Problem nicht beim Modem und verweist auf die kostenpflichtige Hotline.

Das Angebot der Kabelfirma ist verlockend und die bietet wenigstens ein funktionierendes System.
Bitte um Angaben:



LAN-Adressbereich, Subnetzmaske und DHCP-Bereich des Modems (TG588v)

IP-Adresse des Modems

IP-Adresse des Druckers

Gatewayeintrag im Drucker
hallo,



beim reset bitte nicht nur kurz den reset knopf drücken

knopf drücken bis dem router kurz die lichter ausgehen

alles andere ist eher aus/ein
Hallo

ich hatte auch Probleme mit dem Ethernet Port 4, aber nach einem Reset wie von rwhlive beschrieben

war wieder alles o.k.
Habe das Problem gelöst in dem ich zu meinem Kabelanbieter gewechselt bin. Dort gibts eine Fritzbox, alle Geräte funktionieren wie gewünscht und persönlichen Support gibts auch noch ohne einen Hinweis auf eine 0900 Nummer.

Antworten