HalloUnd zwar habe ich gestern meinen Router beim A1 Shop getauscht und habe das tg588v erhalten hatte vorher das Pirelli, getauscht wurde es wegen einem Defekt der von der A1 Hotline festgestellt wurde, seit dem ich den neuen Router in Betrieb habe habe ich nur mehr Probleme, Verbindung zu den Endgeräten bricht immer ab, sky bringe ich überhaupt nicht mehr zum laufen und weitere Sachen, kann mir jemand bitte helfen?
Seite 1 / 1
An die A1 Mitarbeiter hier, besteht die Möglichkeit das ich wieder ein Pirelli Router bekomme oder das DV2210?
Hallo Thomas,
können den Modemtyp nicht aussuchen, wenn wir dir ein neues Gerät schicken, du würdest dann wieder ein TG 588 bekommen. Aber hier liegt der Verdacht nahe, dass es vielleicht doch nicht am Modem liegt.
Eine Störungsmeldung von gestern ist dazu noch offen, wenn du dich bei der 0800 664 100 meldest, kannst du einen Service Techniker Termin vereinbaren. Wobei das halt nur kostenlos ist, wenn ein Fehler bei A1 vorliegt.
Wäre also nicht schlecht, das vorher noch einzugrenzen. Vielleicht kann dir die Community dabei helfen, wenn du das etwas genauer schilderst.
lg
Hermann
können den Modemtyp nicht aussuchen, wenn wir dir ein neues Gerät schicken, du würdest dann wieder ein TG 588 bekommen. Aber hier liegt der Verdacht nahe, dass es vielleicht doch nicht am Modem liegt.
Eine Störungsmeldung von gestern ist dazu noch offen, wenn du dich bei der 0800 664 100 meldest, kannst du einen Service Techniker Termin vereinbaren. Wobei das halt nur kostenlos ist, wenn ein Fehler bei A1 vorliegt.
Wäre also nicht schlecht, das vorher noch einzugrenzen. Vielleicht kann dir die Community dabei helfen, wenn du das etwas genauer schilderst.
lg
Hermann
Danke schon mal, habe mit der Hotline geredet und der Herr meinte das ich mit den a1 community Mitarbeiter reden soll da ich da eine Möglichkeit habe eines der zwei Router zu bekommen.Zu meinem Problem ich habe den Router im Vorraum stehen und habe im Wohnzimmer einen Fritz Repeater der als wlan Brücke fungiert, von dem repeater geht ein LAN Kabel zur Sky Box was immer Problem los funktionierte, mit dem neuen Router schreibt er mir jetzt immer beim verbinden das ich die DHCP einstellungen im Router überprüfen soll, kennt einer das Problem und hat jemand eine Lösung?
hallo,
das tg588 funktionert nicht mit avm repeater
andi (forums admin bei dieschmids) hat das selbst untersucht nachdem einige user probleme gemeldet haben
http://www.dieschmids.at/forum/19-technicolor-thomson/51795-tg588v-geräte-status-bleibt-inaktiv?limitstart=0#69222
es gibt leider bis dato keine mir bekannte lösung
das problem hat man auch mit anderen repeater modellen .. ob mit allen kann ich nicht sagen
alternativen gibt es natürlich
wie schon angesprochen anderes a1 modem
oder eigener router und a1 router nur als modem
avm arbeitet am besten mit avm ... also z.b. avm 4020
oder d-lan (wenn notwendig mit integrierten w-lan)
p.s.
falls nur die ip vergabe über dhcp ein problem macht und es nur um ein gerät (sky box) geht
versuche dem gerät manuell eine ip zu geben (direkt am gerät)
angefangen z.b. mit 10.0.0.100 inkl. gateway 10.0.0.138 u. dns (10.0.0.138 oder halt die a1 dns oder andere freie dns eintragen)
das tg588 funktionert nicht mit avm repeater
andi (forums admin bei dieschmids) hat das selbst untersucht nachdem einige user probleme gemeldet haben
http://www.dieschmids.at/forum/19-technicolor-thomson/51795-tg588v-geräte-status-bleibt-inaktiv?limitstart=0#69222
es gibt leider bis dato keine mir bekannte lösung
das problem hat man auch mit anderen repeater modellen .. ob mit allen kann ich nicht sagen
alternativen gibt es natürlich
wie schon angesprochen anderes a1 modem
oder eigener router und a1 router nur als modem
avm arbeitet am besten mit avm ... also z.b. avm 4020
oder d-lan (wenn notwendig mit integrierten w-lan)
p.s.
falls nur die ip vergabe über dhcp ein problem macht und es nur um ein gerät (sky box) geht
versuche dem gerät manuell eine ip zu geben (direkt am gerät)
angefangen z.b. mit 10.0.0.100 inkl. gateway 10.0.0.138 u. dns (10.0.0.138 oder halt die a1 dns oder andere freie dns eintragen)
Das Problem mit der sky Box und dem repeater habe ich gelöst, war eine einstellungssache vom repeater, das Problem was ich noch habe ist der Server der den Router nicht erkennt, da es von a1 kein anderen Router mehr gibt ist nun meine Frage, hat jemand Erfahrung mit dem AVM 7490 direkt angeschlossen? Das ich dann keinen Support mehr durch A1 habe ist mir klar.
hallo Thomas.j1986 ,
welcher 'server' ?
ist der server am router angeschlossen oder über den repeater ?
hat er keine ip adresse oder kann man man vom server aus den router nicht pingen bzw. was meinst du mit erkennen ?
gibt es spezifische fehlermeldungen ?
avm ... natürlich eigens risiko
aussage von einem user der diese kastl gut kennt
Die 7490 sollte in der Regel an den A1 Anschlüssen problemlos laufen. (Wenn man nicht zu weit vom Amt entfernt ist)!
welcher 'server' ?
ist der server am router angeschlossen oder über den repeater ?
hat er keine ip adresse oder kann man man vom server aus den router nicht pingen bzw. was meinst du mit erkennen ?
gibt es spezifische fehlermeldungen ?
avm ... natürlich eigens risiko
aussage von einem user der diese kastl gut kennt
Die 7490 sollte in der Regel an den A1 Anschlüssen problemlos laufen. (Wenn man nicht zu weit vom Amt entfernt ist)!
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.