Skip to main content
Guten Tag

 

Wir haben schon länger das Problem bei uns im Haus dass das WLan Modem bei mehreren WLan Verbindungen immer abstürzt. Danach dauert es wieder ein paar Minuten oder wir müssen es sogar ausstecken bis wieder eine Verbindung mit dem WLan zustande kommt.

 

Das heißt wenn wer bei uns im Haus mit dem Laptop ins Internet will müssen wir bei allen Handys das WLan ausschalten um wirklich eine stabile Internetverbindung zu haben.

 

Es reichen schon 3 aktive Geräte und die Verbindung bricht ein sowohl WLan oder mit Kabel. Bei Handys, Laptops, Tablet, PCs, Drucker, Fernseher, BluRay Player und Spielkonsole kein leichtes Unterfangen. Es ist klar das nicht alle Geräte die volle Bandbreite gleichzeitig nutzen können aber das die Verbindung sofort immer abbricht darf doch auch nicht sein. Streamen oder Online spielen ist bei uns unmöglich.

 

Dann hab ich mir das A1 Servicecenter runtergeladen. Beim Statusbericht steht „Es ist kein Fehler bekannt“ danach habe ich denn „A1 Bandbreiten Optimierer“ gestartet. Bei dem Analyseergebnis kam heraus das eine veraltete Firmware auf der A1 WLan Box ist.

 

Hab mir die neue Firmware 8.2.6.5 runtergeladen und wollte die derzeitige Firmware 8.2.1.5 aktualisieren. Leider ist bei der Aktualisierung immer ein Fehler aufgetreten, das Gerät ausschalten und den Assistenten neu starten konnten das Problem nicht lösen.

 

Auch eine erneute Installation und Einrichtung der WLan Box kann das Problem nicht beseitigen.

Ich bin derweil mit meinem Latein am Ende und hoffe hier kann mir wer weiterhelfen.

 

Mfg Daniel
Hallo Daniel



Firmwareprobleme würde ich erst einmal ausschließen! Du schreibst von Wlan Problemen, die aber auch enstehen wenn Geräte über das Kabel angeschlossen sind.

DanielLIVE schrieb:



Es reichen schon 3 aktive Geräte und die Verbindung bricht ein sowohl WLan oder mit Kabel. Bei Handys, Laptops, Tablet, PCs, Drucker, Fernseher, BluRay Player und Spielkonsole kein leichtes Unterfangen. Es ist klar das nicht alle Geräte die volle Bandbreite gleichzeitig nutzen können aber das die Verbindung sofort immer abbricht darf doch auch nicht sein. Streamen oder Online spielen ist bei uns unmöglich.

Wie macht sich der Absturz bemerkbar? Startet das Modem neu? Was siehst du an den LEDs? Ändert sich was?

Jetzt würde ich sagen, dass es drei große Bereiche gibt, die potenzielle Fehlerquellen sind:



1. WLan-bereich: Durch zu viele Wlans (zb von Nachbarn) gibt es Störungen. Auch funkgesteuerte Geräte können da Störungen verursachen. Eventuell auch Bluetoothanwendungen. Erklärt noch nicht die Probleme im Zusammenhang mit dem Lananschluss!



2. Wlan Router ist defekt oder eine Fehleinstellung



3. Schwache Internetleitung: was eher auszuschließen ist, da dann die Verbindung nur langsamer wird.



Jedenfalls brauchen wir genauere Informationen um den Fehler einzugrenzen. Über das Internet kannst du Programme laden, die anzeigen welche Kanäle im Wlan benützt sind. Wenn möglich, einen freien Kanal wählen

Versuche mal das Modem komplett zu "reseten", sprich auf Werkseinstellungen zurück zusetzen.



Für den Anfang sollte diese Info reichen. Bitte versuche den Fehler so genau wie nur möglich zu beschreiben.



Gruß

Christian
ruf bei A1 an, die sollen dir die 8.2.6.5 er FW draufspielen
hallo,

 

wie man die firmware richtig einspielt findest hier:

http://www.dieschmids.at/forum/6-ankuendigungen-und-faqs/49034-firmware-flashen-mit-dem-upgrade-wizard

 

die 8.2.1.5 hat diverse probleme ... ist bekannt

empfehle auch eine zur firmware passende konfig einzuspielen

 

 

 

 
Hallo Christian

 

Ja das Modem startet neu als würde man es ausschalten und wieder einschalten. Das Problem lässt sich sehr leicht reproduzieren. Die LEDs sind normal beim starten

 

Power                Rot wird dann Grün statisch

Ethernet            Grün blinkt

Wireless             Rot wechselt dann zu Grün und blinkt

Broadband         Grün blinkt wechselt dann zu statisch

Internet             Grün blinkt

 

Tritt dann eben das Problem ein das mehrere die WLan Verbindung nutzen fängt das Ganze von vorne an, sprich es schaltet sich aus und wieder ein. Erst wenn nicht mehr alle versuchen in das WLan zu kommen kann es wieder genutzt werden. Ansonsten kann es passieren dass es nochmal neustartet. Manchmal kann es passieren dass das Modem bei der LED „Wireless“ Rot bleibt und dann hilft nur mehr Stecker ziehen. Ich konnte diesen Fehler aber jetzt leider nicht reproduzieren.

 


  1. Wir können uns nur mit unseren WLan verbinden da kein anderes in Reichweite bzw. angezeigt wird. Bluetooth-Verbindungen können auch ausgeschlossen werden. Es hängt nur ein PC am Lananschluss alles andere geht über WLan.
  2. Defekt ist auch meine derzeitige Vermutung, Fehleinstellung kann ich mir nicht vorstellen da das neue einrichten Problemlos geklappt hat und ich mich immer an die Anleitung gehalten habe. Auch nachträglich hab ich nie an den Standart-Einstellungen was geändert. Die IP-Adresszuweisung erfolgt bei allen Geräten mittels DHCP (was meine erste Vermutung der Fehlerquelle war).
  3. Wenn zb. nur ein Gerät per WLan was Downloadet wird sich das Internet nie verabschieden aber sobald dann noch wer das WLan nutzen will kommt es zum Absturz.
Es ist nur der Kanal 6 belegt alle anderen sind unbelegt.

 

Ein Werksreset wurde durchgeführt wie ich das Modem neu installiert und eingerichtet habe.

 

Mfg Daniel
Okay, das reduziert die Möglichkeiten auf das Modem ;)

Versuche, wie unten beschrieben, mal die Firmware zu erneuern. Wenn das nicht erfolgreich ist, tausche das Modem aus.



Gruß

Christian
Hab jetzt mit A1 Telefonischen Kontakt aufgenommen.

 

Sie schicken mir ein neues Modem, da wir schon ein älteres Model haben und sie gesehen haben das unser Modem Probleme bei Verbindungsanfragen hat.

 

Danke für die Bemühungen und Hilfe

 

mfg Daniel

Antworten