Hallo Experten,
Wenn ich mit Firefox Ver 45.0.1 oder ältere auf die A1 WLAN Box TG588v über http://192.168.0.1. zugreife geht alles ziemlich langsam, die einzelnen Menüseiten aufrufen dauert ca. 4-5-6 Sekunden. Wenn man da ein paar Sachen ansehen möchte wird das mühsam.
Mit MS Internet Explorer 11 geht das ca. 1 Sekunde.
Muss vielleicht eine Einstellung im Firefox sein. Hat jemand eine Lösung. System ist Win 7 Home Premium.
Danke
Gruß
Reinhold
Seite 1 / 1
Servus gru6850,
Ist dein Firefox der Standardbrowser oder der IE11?
Ich habe den IE11 als Standardbrowser eingestellt. Wenn ich mit dem FF mal ins Internet gehe, benötigt er auch einige Sekunden länger als der IE11 bis er die Seiten darstellt.
Versuche mal den FF als Standardbrowser.
lg HB50
Ist dein Firefox der Standardbrowser oder der IE11?
Ich habe den IE11 als Standardbrowser eingestellt. Wenn ich mit dem FF mal ins Internet gehe, benötigt er auch einige Sekunden länger als der IE11 bis er die Seiten darstellt.
Versuche mal den FF als Standardbrowser.
lg HB50
Hallo HB50,
Firefox ist schon der Standardbrowser (wie ich in Firefox, Einstellungen, Allgemein sehe).
Das langsame ist aber nicht nur der erste Aufruf in die Wlan Box Menü, sondern bei jedem Wechsel auf eine andere Menüseite.
Gruß
Reinhold
Firefox ist schon der Standardbrowser (wie ich in Firefox, Einstellungen, Allgemein sehe).
Das langsame ist aber nicht nur der erste Aufruf in die Wlan Box Menü, sondern bei jedem Wechsel auf eine andere Menüseite.
Gruß
Reinhold
weiß nicht, ob das eine Lösung ist. Verwende aus Geschwindigkeitsgründen nämlich meistens Chrome.
Aber hatte bei einem TG 588 auch einmal Probleme mit dem Webinterface, über http://10.0.0.138 bin ich nicht draufgekommen.
über https://10.0.0.138 schon. keine Ahnung, ob das hier auch hilft, probieren kannst du es ja einmal :)
Daran, dass du einen anderen ip range eingestellt hast wird es ja wohl doch nicht liegen. Man könnte jedenfalls meinen, dass es dann ja mit ie 11genauso lang dauern muss
Aber hatte bei einem TG 588 auch einmal Probleme mit dem Webinterface, über http://10.0.0.138 bin ich nicht draufgekommen.
über https://10.0.0.138 schon. keine Ahnung, ob das hier auch hilft, probieren kannst du es ja einmal :)
Daran, dass du einen anderen ip range eingestellt hast wird es ja wohl doch nicht liegen. Man könnte jedenfalls meinen, dass es dann ja mit ie 11genauso lang dauern muss
Hallo powerrainscher,
danke, https hilft aber nichts.
Dabei kommt nur zusätzlich die Warnung, "Diese Verbindung ist nicht sicher, ungültiges Sicherheitszertifikat" etc. ...
Gruß
Reinhold
danke, https hilft aber nichts.
Dabei kommt nur zusätzlich die Warnung, "Diese Verbindung ist nicht sicher, ungültiges Sicherheitszertifikat" etc. ...
Gruß
Reinhold
gut zu wissen. Vielleicht geht es, wenn man die Fehlermeldung quasi wegklickt. Wobei das gar nicht immer so leicht geht bei hartnäckigen SSL FEhlermeldungen
ich hab leider kein tg 588 zum selber ausprobieren zur Verfügung.
vielleicht meldet sich noch jemand der eines hat
hast du eines? Wäre interessant, ob es am IP Range liegen könnte.
macht aber wahrscheinlich wenig Sinn, den extra deshalb umzustellen, oder? Wenn es damit besser geht wirst du deshalb nicht undbedingt das ganze Netzwerk umkrempeln wollen
ich hab leider kein tg 588 zum selber ausprobieren zur Verfügung.
vielleicht meldet sich noch jemand der eines hat
hast du eines? Wäre interessant, ob es am IP Range liegen könnte.
macht aber wahrscheinlich wenig Sinn, den extra deshalb umzustellen, oder? Wenn es damit besser geht wirst du deshalb nicht undbedingt das ganze Netzwerk umkrempeln wollen
Hallo Zusammen,
ich denke das mit dem https geht in eine falsche Richtung, man kommt schon weiter über https, man muss halt eine Sicherheits Ausnahmeregel eingeben.
Aber das https löst das Problem nicht, Menüanzeigen bleiben langsam.
Das mit der IP Adresse 192... statt 10... ist wahrscheinlich auch nicht relevant, sonst müsste es wahrscheinlich im IE11 auch auftreten.
Ich hab mal versucht im FF Einstellungen, Inhalt, Popups blockieren, Ausname für 192.168.0.1 einzugeben. Hilft aber auch nicht.
Wenn niemand was findet, dann mach ich halt den WLAN Box Zugriff mit dem IE 11. Kann ja vom gewohnten FF mal weggehen.
Gruß
gru6850
ich denke das mit dem https geht in eine falsche Richtung, man kommt schon weiter über https, man muss halt eine Sicherheits Ausnahmeregel eingeben.
Aber das https löst das Problem nicht, Menüanzeigen bleiben langsam.
Das mit der IP Adresse 192... statt 10... ist wahrscheinlich auch nicht relevant, sonst müsste es wahrscheinlich im IE11 auch auftreten.
Ich hab mal versucht im FF Einstellungen, Inhalt, Popups blockieren, Ausname für 192.168.0.1 einzugeben. Hilft aber auch nicht.
Wenn niemand was findet, dann mach ich halt den WLAN Box Zugriff mit dem IE 11. Kann ja vom gewohnten FF mal weggehen.
Gruß
gru6850
Powerrainscher schrieb:
@HB50 hast du eines? Wäre interessant, ob es am IP Range liegen könnte.
Nein, habe das gute alte Pirelli. Wenn ich mit dem FF Vers.45.0.1 die Verwaltungskonsole öffne und mich durch die einzelnen Menüseiten klicke, geht alles ohne Verzögerung.
Genau so wie mit dem IE 11.
Wie gesagt, der FF ist nicht mein Standardbrowser. Als Startseite ist A1.net eingestellt.
Dadurch kommt es beim ersten Aufruf zu kleinen Verzögerungen. Der Grund wird links unten im FF angezeigt wie … warten auf www.A1.net; Daten werden gelesen usw.
Danach werden die aufgerufenen Seiten wieder ohne Verzögerung geöffnet.
Browsercache mal geleert?
Hallo
ja, geleert mit: Einstellungen, Erweitert, Netzwerk, Webseiten-Cache, Jetzt leeren.
Hilft aber nichts.
Bei den Menüaufrufen zeigts links unten mehrere Sekunden "Übertragen der Daten von 192.168.0.1", dann wird die Seite erst angezeigt.
Schönen Abend
ja, geleert mit: Einstellungen, Erweitert, Netzwerk, Webseiten-Cache, Jetzt leeren.
Hilft aber nichts.
Bei den Menüaufrufen zeigts links unten mehrere Sekunden "Übertragen der Daten von 192.168.0.1", dann wird die Seite erst angezeigt.
Schönen Abend
hab mir ein Testmodem organisiert + FF 45
Konnte das Problem zuerst durchaus nachvollziehen, manche Seiten haben so um die 6 Sekunden gebraucht, manche fallweise länger.
Hab es dann noch mit einem Reset probiert, damit ging es dann schneller. Die Seiten waren dann nach ca 2 Sekunden da.
Ob das eine Dauerlösung ist, und ob es dafür steht, dass du deshalb das Modem auf Werkseinstellungen zurücksetzt (und damit ggf. neu konfigurieren musst), oder ob du lieber IE11 verwendest. das ist eine andere Frage. Hab´s übrigens mit MS Edge getestet, damit ging es auch schneller, in normalem Tempo.
lg
Hermann
Konnte das Problem zuerst durchaus nachvollziehen, manche Seiten haben so um die 6 Sekunden gebraucht, manche fallweise länger.
Hab es dann noch mit einem Reset probiert, damit ging es dann schneller. Die Seiten waren dann nach ca 2 Sekunden da.
Ob das eine Dauerlösung ist, und ob es dafür steht, dass du deshalb das Modem auf Werkseinstellungen zurücksetzt (und damit ggf. neu konfigurieren musst), oder ob du lieber IE11 verwendest. das ist eine andere Frage. Hab´s übrigens mit MS Edge getestet, damit ging es auch schneller, in normalem Tempo.
lg
Hermann
Hallo Hermann,
super, danke, es ist erst mal gut, dass das Problem jemand anderes auch nachvollziehen konnte.
Das mit dem Reset werde ich bleiben lassen, hab keine Lust die ganzen Einstellungen abzuschreiben und wieder neu einzugeben. Vielleicht ein andermal. Ich verwende einfach den IE11.
Unverständlich bleibt aber, warum das nur beim Firefox ein Problem macht.
Mit Opera 36.0 gehts übrigens auch langsam.
Gruß
Reinhold
super, danke, es ist erst mal gut, dass das Problem jemand anderes auch nachvollziehen konnte.
Das mit dem Reset werde ich bleiben lassen, hab keine Lust die ganzen Einstellungen abzuschreiben und wieder neu einzugeben. Vielleicht ein andermal. Ich verwende einfach den IE11.
Unverständlich bleibt aber, warum das nur beim Firefox ein Problem macht.
Mit Opera 36.0 gehts übrigens auch langsam.
Gruß
Reinhold
Hallo Reinhold,
so etwas kommt immer wieder einmal vor, dass eine Seite oder Anwendung mit einem Browser oder in dem Fall mit zweien schlechter funktioniert und mit anderen gut.
Ob man das beheben kann, kann man vorweg gar nicht immer so leicht sagen. Es ist zum Beispiel unrealistisch, dass man deshalb das ganze Web-Interface anders programmiert (was aber durchaus nötig sein könnte).
Nachdem es nach dem Reset bei mir besser funktioniert hat, macht es im Moment wenig Sinn, das weiterzugeben.
Aber machen wir es am besten so: das Thema lassen wir offen (was wir eh immer machen), ich stelle noch das Betreff entsprechend um.
Wenn mehrere User das berichten, oder es Erfahrungen gibt, dass ein Reset nicht hilft oder nur kurz, dann verfolgen wir das weiter.
lg
Hermann
so etwas kommt immer wieder einmal vor, dass eine Seite oder Anwendung mit einem Browser oder in dem Fall mit zweien schlechter funktioniert und mit anderen gut.
Ob man das beheben kann, kann man vorweg gar nicht immer so leicht sagen. Es ist zum Beispiel unrealistisch, dass man deshalb das ganze Web-Interface anders programmiert (was aber durchaus nötig sein könnte).
Nachdem es nach dem Reset bei mir besser funktioniert hat, macht es im Moment wenig Sinn, das weiterzugeben.
Aber machen wir es am besten so: das Thema lassen wir offen (was wir eh immer machen), ich stelle noch das Betreff entsprechend um.
Wenn mehrere User das berichten, oder es Erfahrungen gibt, dass ein Reset nicht hilft oder nur kurz, dann verfolgen wir das weiter.
lg
Hermann
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.