Und außerdem, wieso dreht ihr den Spieß nicht einfach um? Diejenigen, die noch ein Telefonbuch wollen, sollen sich melden. Wäre das nicht einfacher? Kein Mensch braucht heute noch ein Telefonbuch. Das ist doch nur wieder eine typische A1-Abzocke. Denn viele Leute übersehen die Abbestellung, und dann könnt ihr wieder kassieren.
Aber der Kunde ist bei A1 bekanntlich ja nicht viel wert.
Aber wie auch immer. Wo habt ihr meine Kundennummer versteckt????
Die Kundennummer findest du auf dem Kundendatenplatt, dass du bei Vertragsabschluss sicherlich erhalten haben dürftest!.
Im Übrigen ist diese Community in Erster Linie eine Plattform "von User für User".
Wenn du an A1 ein Anliegen hast, wende dich dazu per Kontaktformular oder Chat oder per Serviceline 0800 664 100 an diese.
Es ist jetzt eine ganz andere Nummern auf der Rechnung. Liebe Leute von A1 ihr seid mit Abstand die größten Schwachmatiker und da wird sich auch nichts ändern.
Danke für deine Antwort, aber ich meinte die Rechnung in PDF-Form. Hier steht von all dem wie Kdnr. AnschlussNr. nichts dergleichen. In der PDF-Rechnung steht z.B. unter Ihre
AnschlussNr. 09740/...... was absolut nicht meiner TelefonNr. entspricht. Ich denke, ich bin sicher nicht der einzige der das bemägelt, denn auf der Rechnung(PDF) steht keine Kdnr und auch keine richtige AnschlussNr. was ich auch kritisirt habe. LG, dalory
Es stimmt, man findet weder die Kundennummer noch die Telefonnummer auf der PDF-Rechnung. Vielleicht sollte ein A1-Mitarbeiter sich auch mal ansehen, wie eine Rechnung der letzten Jahre aussieht?
Wie auch immer: Dass man das Telefonbuch in den heutigen Zeiten überhaupt automatisch kriegt, sehe ich als Irreführung des Kunden, denn ich bin mir sicher, dass viele Kunden nicht jedes Jahr rechtzeitig auf die Rechnung sehen und dann auf das jährliche (!) Opt-Out vergessen. Und diese mutwillige Altpapierproduktion geht natürlich auf Kosten der Umwelt.
Ich hab mich jetzt mal für dieses Jahr abgemeldet. Mal sehen, ob mir die 4 Euro wieder gutgeschrieben werden.
Ruf,Vertrags oder Kundenummer findest du auch im Kundenbereich unter „Mein A1“ sowie letzteres auch auf deiner Rechnung auf dieser man immer schauen sollte -gerade deswegen
Nähere Infos findest du auch im A1 Blog
Sei doch froh dass du keine Postkutschen-Gebühr für die Zustellung des Telefonbuchs zahlen musst …
Ich hab mich jetzt mal für dieses Jahr abgemeldet. Mal sehen, ob mir die 4 Euro wieder gutgeschrieben werden.
So wie ich das leider auch erst jetzt gesehen habe kann man immer nur die nächste Ausgabe abbestellen? Das ist aber schon sehr frech, immerhin sichere ich so die Jobs bei der Müllabfuhr …
Ich hab mich jetzt mal für dieses Jahr abgemeldet. Mal sehen, ob mir die 4 Euro wieder gutgeschrieben werden.
Gutschrift erhalten?
Eine Anregung für A1:
Telefonbuch abbestellen macht wohl niemand “nur” für die kommende Zustellung? Vor allem, wenn ohnehin nur 1 Mal pro Jahr das Papiertelefonbuch zugestellt wird.
Wenn, will man dauerhaft abbestellen und da wäre es doch sinnvoll, dass Online Formular zumindest mit zwei Felder zu versehen die man auswählen kann - ob man dauerhaft oder nur einmalig abbestellen will.
Dadurch erspart man sich auch das ewige Warten in der Service Hotline.
Aus Umweltschutzgründen würde ich mir sogar wünschen, dass kein Papiertelefonbuch mehr zugestellt wird und jene, die das noch brauchen sich aktiv melden. Das könnte man einmalig mit eine Postsendung an jeden Haushalt abfragen und die Rückantworten entsprechend einpflegen.
Das rettet Bäume, spart Papier, Zustellung, etc. etc. Ein Papiertelefonbuch ist für die große Mehrheit nicht mehr zeitgemäß.
Danke.
Ich denke das wäre eigentlich ein Fall für den Konsumentenschutz. Beim nächsten, ungewollten Telefonbuch werde ich alle rechtlichen Mittel ergreifen, sonst liefert der Pizzadienst irgendwann auch automatisch die Pizzen wenn ich nicht 14 Tage vorher abbestelle.
Telefonbuch war halt Vertragsbestandteil im Festnetz (AGB), somit fehlt dir jegliche Grundlage.
Könnte sich aber künftig womöglich ändern.
Kannst aber auch an der Hotline dazusagen, daß du es dauerhaft nicht wünschst, da gibts eine inoffizielle Möglichkeit (weiß nur nicht ob die alle kennen an der Hotline).
Versuchs halt erst mal bevor du dich groß aufregst (das ist heutzutage leider immer der allererste Weg der eingeschlagen wird anstatt andere Wege überhaupt nur in Erwägung zu ziehen).
Versuchs halt erst mal bevor du dich groß aufregst (das ist heutzutage leider immer der allererste Weg der eingeschlagen wird anstatt andere Wege überhaupt nur in Erwägung zu ziehen).
Ganz genau! Leider die heutige Zeit… :(
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.