Skip to main content

Hallo zusammen!

 

Ich wollte nur mal nachfragen ob von euch jmd auch das Problem seit an paar Tagen hat und zwar man kann sich nicht mehr mit den Call of Duty Online Server verbinden. Habe mich schon mit einem Servicemitarbeiter unterhalten, und die sagen auch dass vermehrt solche Anfragen bzgl. dieses Themas erfasst wurden.

Hat jmd hier auch das Problem und weiß jmd wie man das beheben kann? 

Ich habe die gleiches fehler beim ps4. Habe keine Lösung gefunden. In den Kontoeinstellungen kann keine externe IP-Adresse erkannt werden.


Wurde ihnen schon weitergeholfen? Bei mir ist es seit freitag so, und keiner weiß was sache ist. 


leider noch keine lösung gefunden. Das A1-Support-Team gab keine Antwort auf fb oder hier. 
Ich habe versucht, dieser Anleitung zu folgen, aber das Problem wurde nicht behoben.
https://support.activision.com/call-of-duty-warzone/articles/connecting-to-a-call-of-duty-warzone-game

 


Hallo @Marv.Kohli welchen Internetzugang nutzt du? Mobil oder Festnetz Internet? Welche Hardware kommt dabei zum Einsatz? Was hast du bereits unternommen? Damit die Community die Situation besser nachvollziehen kann, gib noch weitere Infos bekannt. lg Jürgen


Hallo @Marv.Kohli welchen Internetzugang nutzt du? Mobil oder Festnetz Internet? Welche Hardware kommt dabei zum Einsatz? Was hast du bereits unternommen? Damit die Community die Situation besser nachvollziehen kann, gib noch weitere Infos bekannt. lg Jürgen

Hallo Jürgen!

 

Ich benütze seit ca 3 Monaten Festnetz internet. Es gab eigentlich nie probleme. Allgemein habe ich internetverbindung jedoch kann ich mich nicht in onlinedienste anmelden sprich nicht online spielen. Hierbei erscheint immer die fehlermeldung dass keine Verbindung zum Onlinedienst hergestellt werden kann. ( Call of Duty Warzone) Mir konnte kein Servicemitarbeiter helfen. Die Einstellungen die durchgeführt wurden haben nichts gebracht oder habe ich schon selbst getätigt. ( Ipv4, Portweiterleitung bzw Öffnung, Modem Reset.) Das seltsame ist es kommt bei manchen spielen nur vor, aber bei allen Call of Duty Spielen geht es allgemein nicht. An die Call of Duty Server wirds nicht liegen, weil ich mich z. B mit einem anderen Internetanbieter)(mobiler Wlanhotspot) problemlos verbinden kann und auch auf jede onlinedienste zugreifen kann. 


Hi @Marv.Kohli ich habe deine Frage zwecks Übersichtlichkeit in die passendere Kategorie verschoben. lg Jürgen


@Marv.Kohli 

Hast du es mal Testhalber über nen VPN versucht?


@Marv.Kohli 

Hast du es mal Testhalber über nen VPN versucht?

Nein aber habe mir eine dynamische dns sprich statische ip eingestellt.

Hat auch nichts gebracht. 

Um einen guten konstanten server per vpn zu haben musst du sowieso geld bezahlen. Das hätte ich eigentlich nicht vor. Vorher gings ja auch. 


Zum testen und Fehlereingrenzung ob sich ne Verbindung herstellen lässt würde auch ein kostenloser funktionieren. Zusätzlich bieten einige VPN-Anbieter Gratis Testmonate an.


eOfftopic]

Und nen VPN wäre ohnehin zu empfehlen, auch wenn es etwas Geld kostet.

 

 


Zum testen und Fehlereingrenzung ob sich ne Verbindung herstellen lässt würde auch ein kostenloser funktionieren. Zusätzlich bieten einige VPN-Anbieter Gratis Testmonate an.


eOfftopic]

Und nen VPN wäre ohnehin zu empfehlen, auch wenn es etwas Geld kostet.

 

 

Aber rein Prinzipiell nicht akzeptabel, einen VPN nutzen zu müssen, dass ich mich mit den Onlinediensten verbinden kann. Hierbei liegt absolut ein Fehler bei A1 vor, der nach wie vor nicht behoben wurde.

Andere Sache, ich habe nur ein Notebook PC der leider nicht über ein LAN Stecker funktioniert und somit habe ich keine möglichkeit, einen VPN auf meiner ps4 zu haben. Müsste quasi eine "Überbrückung" von PC auf Ps4 vornehmen, das ich aber leider nicht machen kann. Daher sind mir die Hände bzgl. VPN gebunden, ausser ich kaufe mir einen PC mit LAN anschluss, das wäre ja dann noch der ärgere Witz. Vorallem benötige ich keinen Zuhause. Ausser du weißt wie man anders einen VPN auf die Playstation bekommt. 


Aber rein Prinzipiell nicht akzeptabel, einen VPN nutzen zu müssen, dass ich mich mit den Onlinediensten verbinden kann. 

Natürlich nicht, aber zwecks Fehlereingrenzung kann das durchaus sinnvoll sein.
Hmm weiss jetzt nicht ob man auf den A1 Routern n VPN rein programmieren kann, ggf. weiss das aber einer unserer Netzwerk-Experten hier in der Community.


 

kenne keine a1 router mit einem vpn client interface
reinprogrammieren ist nicht möglich
da muss man schon schon einen eigenen router hinstellen
was eigentlich kein problem ist

es gibt z.b. vpn router (openwrt mit openvpn client vorinstalliert) 
die erzeugen einen abgesicherten wifi-hotspot
alles was da reinhängst wird über einen vpn provider (alle die openvpn unterstützen) mit dem internet verbunden
z.b. einfach nach gl.inet vpn router suchen
davon die etwas leistungsfähigeren varianten wählen
die mobilen sind meist langsam im vpn bereich
die nimmt man eher für unterwegs


 

kenne keine a1 router mit einem vpn client interface
reinprogrammieren ist nicht möglich
da muss man schon schon einen eigenen router hinstellen
was eigentlich kein problem ist

es gibt z.b. vpn router (openwrt mit openvpn client vorinstalliert) 
die erzeugen einen abgesicherten wifi-hotspot
alles was da reinhängst wird über einen vpn provider (alle die openvpn unterstützen) mit dem internet verbunden
z.b. einfach nach gl.inet vpn router suchen
davon die etwas leistungsfähigeren varianten wählen
die mobilen sind meist langsam im vpn bereich
die nimmt man eher für unterwegs

Dasses möglichkeiten gibt das zu umgehen mann ich mir gut vorstellen. Dabei geht es aber darum, dass ich absolut nicht einsehe warum ich Geld dafür bezahlen sollte, um wieder zocken zu können. Ja es gibt z. B auch die Fritzbox was sowas anbietet ist mir klar, aber ich sehe das einfach nicht ein. Ihr müsst mich dabei verstehen. 


Hi @Marv.Kohli ich habe deine Frage zwecks Übersichtlichkeit in die passendere Kategorie verschoben. lg Jürgen

Ok danke. Ich habe mir jetzt vorübergehend ( 1 Woche) einen Internet Cube zugelegt ( man kann den 7 Tage gratis testen). Und da funktioniert alles. Nur dass ich durch eine Mobile Wlan verbindung eine sehr unstabile verbindung habe, desswegen habe ich mir extra eigentlich ein festnetz modem zugelegt. Könnten sie bitte mein anliegen an die jeweile passende Stelle weiterleiten? Das Problem wurde immernoch ( Stand heute 6.02.2020) immernoch nicht behoben!! 


Hi @Marv.Kohli ich habe deine Frage zwecks Übersichtlichkeit in die passendere Kategorie verschoben. lg Jürgen

Ich habe den gleichen Fehler mit dem Festnetz.  Dies tritt nur bei Call Of Duty auf und Activision Server können meine externe IP-Adresse nicht erkennen und können daher keine Verbindung zu Online-Servern herstellen. Andere Online-Spiele scheinen nicht unter dem Problem zu leiden.  Ich kann nur davon ausgehen, dass es sich um ein Firewall oder Sicherheit problem handelt. Bei 4G-Hotspot oder Cube-Box tritt kein Problem auf. 


Hi @Marv.Kohli ich habe deine Frage zwecks Übersichtlichkeit in die passendere Kategorie verschoben. lg Jürgen

Ich habe den gleichen Fehler mit dem Festnetz.  Dies tritt nur bei Call Of Duty auf und Activision Server können meine externe IP-Adresse nicht erkennen und können daher keine Verbindung zu Online-Servern herstellen. Andere Online-Spiele scheinen nicht unter dem Problem zu leiden.  Ich kann nur davon ausgehen, dass es sich um ein Firewall oder Sicherheit problem handelt. Bei 4G-Hotspot oder Cube-Box tritt kein Problem auf. 

Genau so ist es. Aber das Problem wird nicht gehört, ich habe als "ersatz" 7 Tage einen 5G Cube zum testen, aber bei mobilen internet ist meine verbindung so instabil. Festnetz wäre stabil. Hast du dich schon mit der guru line in verbindung gesetzt und ihnen das problem was dir vorkommt dasses sein könnte geschildert? 


 

nur mal zur kontrolle

hat euer festnetz anschluss eine öffentliche ip adresse oder nicht ?

prüfen kann man das auch verschiedene weise

webinterface modem → internet ip adresse welche mit 100.irgenwas beginnt = nicht öffentlich

bzw. folgenden link klicken und nach eintrag hostname suchen

Wie ist meine IP Adresse und mein Standort? - dein-ip-check.de (dein-ip-check.de)

xxx-xxxx-xxxx-xxxx.adsl.highway.telekom.at = öffentlich

xxx-xxxx-xxxx-xxxx.nat.highway.telekom.at = nicht öffentlich

 


Hi @Marv.Kohli ich habe deine Frage zwecks Übersichtlichkeit in die passendere Kategorie verschoben. lg Jürgen

Ich habe den gleichen Fehler mit dem Festnetz.  Dies tritt nur bei Call Of Duty auf und Activision Server können meine externe IP-Adresse nicht erkennen und können daher keine Verbindung zu Online-Servern herstellen. Andere Online-Spiele scheinen nicht unter dem Problem zu leiden.  Ich kann nur davon ausgehen, dass es sich um ein Firewall oder Sicherheit problem handelt. Bei 4G-Hotspot oder Cube-Box tritt kein Problem auf. 

Genau so ist es. Aber das Problem wird nicht gehört, ich habe als "ersatz" 7 Tage einen 5G Cube zum testen, aber bei mobilen internet ist meine verbindung so instabil. Festnetz wäre stabil. Hast du dich schon mit der guru line in verbindung gesetzt und ihnen das problem was dir vorkommt dasses sein könnte geschildert? 

Ich habe nur versucht, den A1-Support über Facebook zu kontaktieren. Leider hatte ich keine Zeit, die Guru-Hotline zu kontaktieren und in die Warteschleife gelegt zu werden.


 

nur mal zur kontrolle

hat euer festnetz anschluss eine öffentliche ip adresse oder nicht ?

prüfen kann man das auch verschiedene weise

webinterface modem → internet ip adresse welche mit 100.irgenwas beginnt = nicht öffentlich

bzw. folgenden link klicken und nach eintrag hostname suchen

Wie ist meine IP Adresse und mein Standort? - dein-ip-check.de (dein-ip-check.de)

xxx-xxxx-xxxx-xxxx.adsl.highway.telekom.at = öffentlich

xxx-xxxx-xxxx-xxxx.nat.highway.telekom.at = nicht öffentlich

 

Ich habe nur eine IPv6- und eine IPv4-Adresse im Webinterface-Modem. Auch über den angegebenen Link kann ich nur "xxx-xxxx-xxxx-xxxx. adsl.highway.telekom.at" mit IPv4 erkennen.

die nat.highway... existiert nicht.


 

@elshafei1491 dein anschluss hat eine öffentliche ip adresse und das ist mal gut

es ging nicht um zwei ipv4 adressen
man hat entweder eine private oder eine öffentliche ipv4 adresse
 

@Marv.Kohli hat dein festnetz anschluss vielleicht auch ipv6 aktiviert ?

bin nur auf der suche nach einer ursache ...

 


 

@elshafei1491 dein anschluss hat eine öffentliche ip adresse und das ist mal gut

es ging nicht um zwei ipv4 adressen
man hat entweder eine private oder eine öffentliche ipv4 adresse
 

@Marv.Kohli hat dein festnetz anschluss vielleicht auch ipv6 aktiviert ?

bin nur auf der suche nach einer ursache ...

 

Ich danke dir natürlich für deine Hilfe. Es scheint so als wäre Ipv6 aktiviert. "

Tunnel: Native IPv6: nicht in Verwendung
Eigenschaften: Native IPv6: aktiv  Tor: inaktiv

habt Ihr vielleicht das Zyxel Modem von A1? dann hilft hier ein FW Update


habt Ihr vielleicht das Zyxel Modem von A1? dann hilft hier ein FW Update

Ja, ich habe dieses modem. Aber was hat das fw update damit zutun? 


habt Ihr vielleicht das Zyxel Modem von A1? dann hilft hier ein FW Update

Kannst du mir sagen wo ich das Firmware upgrade machen kann? Direkt bei den Modem einstellungen funktionierts irgendwie nicht, bräuchte von iwo die datei zum herunterladen. Kannst du mir de link schicken? Mfg


Servus @Marv.Kohli Bitte sende mir deine Kundendaten via privater Nachricht über unseren Facebook-Messenger unter -> https://m.me/a1fanpage dann prüfe ich ob dein Modem die aktuellste Firmware installiert hat und führe gegebenenfalls ein Update für dich durch. LG Ernest

Antworten