Hallo @AnyBox
Die 7582 erhält generell langsamer Updates. Man kann etwas schneller Updates bekommen, wenn man nicht A1 als Anbieter auswählt und ggf auch willig ist Beta Version zu installieren. Die 7590 ist das derzeitige Flagship von AVM und wird dementsprechend schneller mit Updates versorgt.
Ja die 7582 ist Mesh fähig.
Fritz!OS 7.12 Quelle
Es leichte Unterschiede in der Software soweit ich weiß. Manche sind wohl weil es ein anderes Modell ist, manche A1 bedingt. Ich glaube das die Störabstandsmarge z.B. nicht eingestellt werden kann.
Generell wäre die 7590 wohl die bessere Wahl (weil der Modem Chip besser ist und die 7582 zu W-Lan Problemen neigt). Nur wenn du G.Fast an deinem Anschluss hast wäre die 7582 relevant.
LG NerdTech
Hallo NerdTech!
Vielen Dank für deine Ausführungen oben!
Ich habe mir am Zweitmarkt eine neuwertige 7582 geholt, denn ich habe den Anschluss mit einem externen analogen Telefon über die Telefondose (so wie es in Variante B des originalen Anschlussplans für die 7582 gezeigt ist) nicht hinbekommen.
Kannst du dazu bitte vielleicht meinen zweiten Post “Telefonie mit FritzBox 7590 einrichten (Internet S, VOiP)” mal ansehen? Vielleicht fällt dir dazu was ein. LINK
Ich habe Internet S / 40/10 MBit, von daher, brauche ich eigentlich beide nicht ;)
Sollte die 7582er aber mit WLAN “kämpfen” und die 7590 am Ende doch gleich konfigurierbar sein, wie die 7582 (originaler Anschlussplan Variante B, kann ich wieder zurücktauschen und gut ist.
Hoffentlich findet sich auch eine AW auf meinen anderen Post.
Vielen Dank!
A. B.
Bis auf G.fast kann die 7590 alles was die 7582 auch kann. Und noch einiges mehr etwa analogen Telefoneingang der nötig ist wenn jemand noch POTS hat (also noch nicht auf A1-VoIP umgestellt wurde) und die Telefonfunktionen AB/Fax/DECT der Box nutzen möchte. Auch ist die 7590 als WLAN-Repeater konfigurierbar und die 7582 nur über LAN-Backhaul als Repeater, weiterer Unterschied, daß die 7590 auch 160MHz Bandbreite im 5GHz Band unterstützt.
Aktuell wie es aussieht gibt es ja für die 7590 auch OS7.2x mit WPA3 und SMB2/3 wohingegen es für die 7582 voraussichtlich keine neuen Features mehr geben wird, Sicherheits- und Wartungspatches kommen aber auch bei der weiterhin unter 7.13.
Hallo @AnyBox
Die 7582 erhält generell langsamer Updates. Man kann etwas schneller Updates bekommen, wenn man nicht A1 als Anbieter auswählt und ggf auch willig ist Beta Version zu installieren. Die 7590 ist das derzeitige Flagship von AVM und wird dementsprechend schneller mit Updates versorgt.
Ja die 7582 ist Mesh fähig.
Fritz!OS 7.12 Quelle
Es leichte Unterschiede in der Software soweit ich weiß. Manche sind wohl weil es ein anderes Modell ist, manche A1 bedingt. Ich glaube das die Störabstandsmarge z.B. nicht eingestellt werden kann.
Generell wäre die 7590 wohl die bessere Wahl (weil der Modem Chip besser ist und die 7582 zu W-Lan Problemen neigt). Nur wenn du G.Fast an deinem Anschluss hast wäre die 7582 relevant.
LG NerdTech
Denke, dass die (kleinen) Funktions-Unterschiede (kein wlan MeshRepeaterFunktion, andere dsl Einstellungsoptionen, kein ResourceMgmt für das GuestNetwork) den unterschiedlich verwendeten ChipsetPlattformen (BCM versus INTEL) geschuldet sind (nicht A1 bzw. der ProviderEdition)