Skip to main content
Hallo ,

 

bei mir wurde heute das Modem getauscht und nun hab ich das Technicolor TG788A1vn und schaffe es nicht das WLAN Passwort zu ändern.

 

Ich finde keinen Punkt zum ändern im Konfigurationsmenü des Routers...

 

Kann mir da jemand  weiterhelfen?

 

lg Stivo
Zieh dir mal das A1 ServiceCenter, damit solltest dein WLAN konfigurieren könne:



für Windows

für Mac
danke für die schnelle Antwort aber ich habs soeben geschafft, war nicht leicht zu finden...

 

 

Falls es noch wer nicht auf anhieb findet:

 

Bei der Verwaltungsseite auf HEIMNETZWERK, dann bei WIRELESS auf WLAN klicken und dann

 

rechts in der oberen Hälfte des Bildschirmes unter dem A1 Logo steht KONFIGURATION.

 

Dort kann mann dann alle notwendigen änderungen vornehmen.

 

 

LG Stivo
technicolor? was ist denn das für ein neues ding? das war doch die farbnorm, die den alten ami-western diese unsäglich grellen farbtöne gegeben hat 😃
Stimmt, Technicolor ist eigentlich eine Farbfilmfirma, die 1914 gegründet wurde. Zunächst wurden nur zwei zeitgleich belichtete, schwarzweiße Filmbänder in ein jeweils rotes und grünes Farbbad getaucht und danach überlagert angespielt. Das ergab katastrophale Farbergebnisse auf der Leinwand. Als Mitte der 1930er Jahre ein weiteres Filmband (blau gefärbt) hinzukam, war es genießbar.



Daß die Farben älterer Technicolorfilme (1940er, 1950er & 1960er Jahre) im Fernsehen und auf VHS/DVD/BD so grauslich aussehen, liegt daran, daß diese Technicolorfilme vor Jahrzehnten für Europa auf Agfa- bzw. Metrocolorfilme (echte Farbfilme) kopiert wurden. Somit konnten sie mit den normalen "Einbandprojektoren" und den Filmbildabtastern, die auch nur ein einziges Filmband fassen konnten, der Fernsehanstalten abgespielt werden.



Ab den 1970ern nahm man für die Kopie das erstklassige Eastman Color-Material (Kodak).



Also nix grelle Farbtöne, nein, schlechte Kopie. 😉 [/ot]



Vor ein paar Jahren übernahm der aktuelle Mischkonzern Technicolor die Breitbandsparte von Alcatel-Thomson. Deswegen heißen die aktuellen Gateways nicht mehr Thomson, sondern Technicolor.
Immer noch besser als ein Reifenhersteller 😛
das könnt ihr euch übrigens auch mit bebilderter Anleitung ansehen,



auf http://www.a1.net/hilfe-support/windows-anleitungen bzw http://www.a1.net/hilfe-support/macos-anleitungen



Dort wird das Gerät als A1 WLAN Box TG 788 bezeichnet, ist natürlich das selbe.



lg

Thomas
Danke für die Links.



Das Teil sieht übrigens wie folgt aus:









Quelle: > http://www.technicolor.com/en/hi/digital-home/mediaaccess/dsl/advanced-service-gateways/vdsl/technicolor-tg788vn <

Antworten