die klare Frage ist bereits im Titel, “lieber Formular Checker”
Ich vermute du willst nur IPv6-Unterstützung abdrehen und nicht die Routing-Funktionalität des Modems. Dies ist glaub ich schlicht nicht mehr vorgesehen und auch nicht wirklich relevant und nötig. Schließlich kann man es auch dezidiert am Client abschalten, falls es auf einem Gerät (warum auch immer) unerwünscht ist.
I will nur den IPv4-router und keinen IPv6-router in meinem intranet.
Es macht für mich keinen Sinn für 5 Endgeräte diesen aufgeblasenen Adressraum zu machen.
Mein intranet soll sauber IPv4 laufen und hinter dem NAT des Providers soll dann der große
Adressraum für die große weite Welt sein.
Tut aber auch nicht weh und deshalb offensichtlich Standard. Mußt ihn ja nicht nutzen, kannst auch die Clients dahingehend einschränken.
zu clients: wie schaltet man in Android12 für das Wifi Interface IPv6 aus ? lieber Grisu
Wenn’s dein Client nicht zuläßt mit der aktuellen Firmware hat das wohl auch schon seine Gründe.
Ist halt schlicht nicht mehr vorgesehen - leb damit!
Verbleiten Treibstoff bekommst auch nicht mehr, die Zeiten ändern sich und du gehst mit oder gehst mit der Zeit, so hart das klingen möge. Protokolle erfahren Updates genauso wie die Hardware, mit SMB1 wirst auch keine großen Sprünge mehr vollführen (auch wenn es momentan vielleicht noch über Umwege möglich ist).
Ein “ich will aber” Standpunkt bringt dich da nicht weiter ...
ich werde es nicht verstehen und deshalb auch nicht darüber diskutieren.
Aber IPv6 lässt sich von Providerseite deaktiveren, das sollte dir Ruhe verschaffen.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.