Skip to main content
Hallo,



ich möchte über das Technicolor 788vn über das Internet auf meine IP-Cam zugreifen. Im Heimnetzwerk funktioniert der Zugriff, über das Internet stehe ich vor folgenden Problemen:1) Ich habe eine dns-Weiterleitung mit no-ip angelegt und das auch im Modem entsprechend hinterlegt. No-IP wie auch Modem zeigen an, dass die Verbindung funktioniert und dass die Daten aktualisiert werden. Bei Aufruf der NO-IP-Url werde ich auf die Admin-Seite des Modems weitergeleitet, wenn ich intern zugreife. Allerdings: will ich von aussen zugreifen geht der Link ins Leere und keine Seite kann aufgerufen werden. Was mache ich hier falsch, bzw ist besonders zu beachten?2) Beim Portforwarding der Kamera kann ich eine Anwendung erstellen, allerdings ist mir nicht klar, welchen Port ich hierzu auswählen/angeben muss, da meine Kamera nicht in den vorgefertigten Anwendungen enthalten ist. Wie kann ich mich diesem Problem nähern?3) Ich habe die Kamera direkt am Router konfiguriert über Ethernet und sie dann über das WLAN-Modul betrieben. In der Darstellung des Heimnetzwerkes taucht sie aber weiterhin im Ethernetbereich auf, obwohl sie im WLAN betrieben wird (taucht dort im übrigen nicht auf). Ist das ein Problem?Vielen Dank für Eure Hilfe!
Update: es handelt sich um das 588, sorry.
hallo,



du hast einen ddns eintrag eingerichtet und der funktioniert

das ist schon mal gut



aufs modem kommst nicht von außen

und das ist auch gut so



des weiteren musst eine portweiterleitung einrichten auf die ip adresse der kamera

für welche ports bitte dem handbuch der kamera entnehmen

wenn es nur ums webinterface der kamera geht normalerweise port 80



für die portweiterleitung(en) eine anwendung oder anwendungen erstellen (soweit richtig erkannt)

das alleine reicht nicht

im zweiten schritt dann unter 'gemeinsame nutzung von spielen und anwendungen' diese einem gerät (=kamera) zuweisen



die kamera sollte schon auch im heimnetzwerk unter w-lan auftauchen

die anzeige ist aber nicht zuverlässig

wichtig ist das das gerät mit seiner aktuellen ip adresse bei der zuweisung der anwendung zum gerät auftaucht

wenn nicht 'benutzerdefniert' wählen und ip adresse angeben

der ethernet eintrag ist sicher nicht mehr aktuell

wird aber nicht automatisch rausgelöscht



für weitere hilfe bitte folgendens angeben:

welches kamera modell ?

ohne das kann man keine spezifischen portangaben machen



bei einer original a1 konfig muss man a1 auch bitten das modem auf 'always on' umzustellen da es normalerweise auf 'verbinden bei bedarf' steht und das ist nicht brauchbar für den zugriff von außen



p.s.

beim tg588 mit aktueller firmware kann man das selbst umstellen

bitte benutze die suchfunktion im forum dann findest hinweise wo das zu machen ist

Antworten