Guten Morgen :)
Ich hätte einmal eine Frage und hoffe, dass sich schon mal wer damit beschäftigt hat, bzw. wir mir vielleicht wer helfen kann.
Aktuell habe ich aktuell den Tarif “A1 Internet M” mit 80 Mbit/s.
Hierfür zahle ich €39,90 (eigentlich €40,47 nach der Anpassung”)
Jetzt gibt es die neuen Tarife und da mein Vertrag in ein paar Tagen ausläuft, wäre es ja genau die richtige Zeit umzustellen.
Der Tarif “A1 Internet 100” kostet ebenfalls €39,90 (also sogar €0,57 billiger) und würde mir mehr Bandbreite liefern.
Jetzt kommt jedoch die erste große Frage … ist der Anschluss bei mir dann Hybrid oder Festnetz.
Deswegen habe ich die Hotline bereits angerufen und dort wurde mir mitgeteilt, es wäre dann Hybrid.
Auf der Seite, wo man die reinen Internettarife auswählt, steht leider schon lange nicht mehr dabei, ob es sich um Hybrid- oder Festnetz-Technologie handelt.
Auf der Seite für “Internet + TV” findet man diese Information jedoch noch (habe auch Xplore TV)

Ich vermute, um die 100 Mbit/s zu realisieren zu können, müsste ebenfalls das Profil für das Vectoring umgestellt werden.
Aktuell stehe ich dort auf 17a (im Einsatz ist eine FritzBox 7590)

Hat sich schon mal jemand das Profil auf 35b (/Supervectoring) umstellen lassen bzw. kann jemand sagen, wie sich die Verbindungswerte verändert haben, nachdem umgestellt wurde?
Ich würde schon sehr gerne weiterhin rein mit Festnetztechnologie arbeiten, da meine FritzBox so aufgestellt ist, dass es kein Sonnenlicht sieht und somit wäre wohl ein Hybrid-Modem an dieser Stelle eher weniger von Vorteil.
Ich freue mich auf jede Hilfe.
BG Sumi