Skip to main content
Hi,

 

Wir haben eine kurze Frage zur A1 Box. ( Ich nehme an es ist die TG788A1vn, nachdem wir sie erst letztes Jahr erhaltenhaben). Bislang hing dahinter ein Switch, daran dann alle Rechner. Die lokale Netzwerkverbindung zwischen den per Switch angeschlossenen Rechnern und den W-Lan Zugängern hat dabei auch wunderbar funktioniert.

Nach Umbau haben wir jetzt 2 Rechner direkt in der A1 Box und nochmal 2 Rechner hinter einem Switch das an der Box hängt. Allerdings habe ich extreme Verbindungsprobleme zwischen W-Lan Eingängen und den beiden Rechnern die direkt in der A1-Box hängen (Standartgateway und Subnetzt stimmen bei allen Geräten überein, IP adressen alle dynamisch, auch keine doppeltvergaben o.Ä. und die Systemstruktur wird in der Konsole im Browser auch korrekt wiedergegeben). Beim Pingen schwankt das extremst, mal 100%iger Empfang, 20 sekunden später gar keinen, nochmal 10 später dann wieder 25%...

Auch ist es an allen Endgeräten als Heimnetz eingerichtet ( nachdem ansonsten auch die WindowsFirewall ein mögliches Problem hätte sein können). Hab ich da irgendwo einfach einen Denkfehler drin, oder taugt das Ding einfach überhaupt nicht als Switch (was für 2014 scho recht merkwürdig wäre)? Oder muss ich irgendwo in der Konsole noch was ein / freistellen?

Da ich selbst leider keinen Ansatz mehr habe und auch die Bedienungsanleitung nicht helfen konnte, hoffe ich dass mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann.

 

Vielen Lieben Dank schon im Voraus und liebe Grüße

 

(PS: Wen es ganz genau interessiert; Ja natürlich geht es auch ums spielen im Lan (AoE2). Auch im Spiel, dass ich auf gut Glück einfach mal versucht habe, habe ich das Problem. bei 20 versuchen hat es 1mal funktioniert - was nochmal diese Schwankungen die ich oben beschrieben habe unterstreicht und für mich dann auch gegen spezifische Portfreigabe ( vorallem im LAN?) spricht...)
Hallo Kellox



Ich versuche mal dir zu helfen, da ich bei mir einen vergleichbaren Aufbau des Netzwerkes habe.



Deine Beschreibung ist etwas missverständlich da du von Switchfunktion redest. Ich denke du meinst Routerfunktion. Ein Switch ist im prinzip nur ein Verteiler und vergibt keine IP Addressen.



Das bedeutet auch, dass die Wlanbox auch die IP Addressen vergibt, die von den Geräten, die am Switch hängen, benutzt werden. Klartext: Die Wlanbox arbeitet korrekt. Bitte bestätige, dass du einen Switch und keinen Router verwendest.



Hast du schon mal probiert, Schritt für Schritt, die einzelnen Geräte abzuhängen und dann sehen ob es besser wird?

Um Konfigurationsprobleme auszuschließen mach mal ein Reset an der Wlanbox.



Gruß

Christian
Hi vielen Dank für die Antwort.

Ja es ist ein Router um den es sich handelt.

Per Ping kann ich entsprechend jeden Rechner mitlerweile erreichen, hab aber weiterhin das Problem kein effektives netzwerk, sei es für Datenzugriff oder Spielen aufbauen kann. Wie gesagt, Adressen usw. passt alles. Daher stellt sich mir die Frage ob die Kiste zwischen Ihren eigenen Eingängen irgendwelche Ports geschlossen hällt? wäre das ne möglichkeit?
Hallo Kellox

kellox schrieb:Hi vielen Dank für die Antwort.

Ja es ist ein Router um den es sich handelt.



Also dein "Switch" ist ein Router? Wenn ja, liegt es meiner Meinung nach am Router. Wenn das Wlan vom Router kommt, bestätigt es meine Vermutung.



Wenn du jetzt genauere Infos gibst, welche Geräte (Modem, Router nicht PCs) du hast sind, kann dir vielleicht geholfen werden.;)



Gruß

Christian
Hey,

 Ja das würd schon extrem viel Sinn machen.. Sorry:

 

Also die A1 Box - also der Router wäre die: "p.rg av4202n ab-00-1a1-bx"

 

Dahinter hängt dann neben dem direkten Rechner nochmal für die 2 anderen ein "Level One fsw 0811" Switch.

 

Entschuldige nochmal für's "Nicht-Mitdenken" und Danke im Voraus.
Hallo kellox



Dafür brauchst du dich nicht zu entschuldigen. :smileywink.



Ich persönlich kenne dein Modem nicht und kann dir deshalb nicht mehr weiterhelfen. :@

Ich hoffe für dich, dass mit deinen Angaben du jetzt hilfe bekommst.



Ich bin aber der Meinung, je aufwendiger/ komplizierter ein Netzwerk ist, umso eher ist es vorteilhaft sich ein eigenes Gateway (Modem) zuzulegen. Dann kannst du nämlich am freiem Markt nach Geräten suchen die deinen Anforderungen entsprechen.



Gruß

Christian



PS: Um nicht falsch verstanden zu werden: Für den Allgemeingebrauch sind die A1 Modems, nach meiner Meinung, hervorragend.

Antworten