Du brauchst nur 4 Drähte (1-5 Eingang a/b-Ader vom Amt, 6-10 Ausgang a’/b’ zum nächsten Gerät), Wecker und Erde gibts schon lange nicht mehr!
Auch muß das erste Telefon dann die Durchschaltung unterstützen, sonst hast nichts davon wenn es dafür nicht ausgelegt ist. Dann könntest nur noch (unerlaubt wegen Abhören und so) einfach im Stecker a-a’ und b-b’ überbrücken.
Was hast den aktuell am neuen Telefon für ein Kabel dabei?
Wenn es beidseitig RJ-11 hat genügt ein Adapter RJ-11 auf TST (in 4-poliger Ausführung).
Das hier wäre exakt das gesuchte mit Kabel, 4-polig RJ-11 und TST-Stecker für Österreich:
https://www.conrad.at/de/p/basetech-telefon-analog-anschlusskabel-1x-telefon-stecker-oesterreich-tst-1x-rj11-stecker-6p4c-3-00-m-schwarz-818457.html
Dies wäre der richtige Adapter wenn du ein beidseitiges RJ-11 Kabel dabei hast:
https://www.conrad.at/de/p/basetech-telefon-analog-adapter-1x-telefon-stecker-oesterreich-tst-1x-rj11-stecker-6p4c-black-2205490.html#productTechData
Der Stecker heißt in Ö übrigens TST, das ganze Stecksystem TSS und die Dose TDO.
Den vierpoligen vom Conrad hab ich schon probiert. Nutzt nichts, das Zweittelefon ist "tot" sobald ich ihn auch nur einstecke.
Offenbar braucht es die zusätzlichen Kontakte, damit auch zum Zweitgerät durchgestellt wird.
Ja, nämlich den oben und unten auf der rechten Seite des Steckers und der ist am Conrad-Stecker definitiv vorhanden und korrekt belegt.
Dann kann es eben wie schon eingangs erwähnt dein neues Telefon nicht, das Signal durchzuschleifen wenn man es nicht verwendet. Da hast eben dafür ungeeigneten zu billigen Mist gekauft, sorry.
Aber wie ebenfalls oben schon erwähnt gibts auch dafür eine (zwar hierzulande nicht ganz erlaubte aber funktionierende) Lösung, wenn du allein wohnst auch weiter kein Problem. Ich schreib dir eine PN.
Ja danke. Das "Problem" des Mithören ist keines. Erstens weil nur 1 Bewohner, zweitens war es mit der bisherigen Anlage (alles ganz offiziell von den Telekommunisten) auch so. Man konnte mithören. Das ist ja auch gewünscht, durch einfaches Abheben legt man sich das Gespräch auf den anderen Apparat.
Das durfte dir niemand so machen! Ja, du kannst das Gespräch von einem zum anderen übernehmen, aber es ist dabei immer nur ein Apparat gleichzeitig im Gespräch, anders verstößt es gegen das Fernmeldegeheimnis. Warum meldest dich auf meine Nachricht nicht?