Hallo, unser Sohn lädt gerade ein Spiel von Steam runter - jetzt ist der Internetzugriff für alle anderen extrem langsam (so 13kb/sec). Kann man seine Downloadgeschwindigkeit im Modem begrenzen? Er selber kann es nämlich nicht... Danke im Vorhinein für Hilfe und Tips!
Seite 1 / 1
Hallo!
Einzelnen Geräten eine bestimmte Bandbreite zuweisen funktioniert nur mit relativ teuren Businessroutern, die echtes Traffic shaping beherrschen.
Wenn man nicht ganz so viel Geld ausgeben will, gibt´s zwei praktikable Lösungen:
.) Intensive Downloads auf Zeiten verlegen, wo nicht alle das Internet nutzen wollen.
.) Einen Gateway (Modem-Router-Kombi) bzw. zumindest einen Router besorgen, der QoS (Quality of service) beherrscht, um manche Dienste im Netzwerk zu bevorzugen.
Grüße
Einzelnen Geräten eine bestimmte Bandbreite zuweisen funktioniert nur mit relativ teuren Businessroutern, die echtes Traffic shaping beherrschen.
Wenn man nicht ganz so viel Geld ausgeben will, gibt´s zwei praktikable Lösungen:
.) Intensive Downloads auf Zeiten verlegen, wo nicht alle das Internet nutzen wollen.
.) Einen Gateway (Modem-Router-Kombi) bzw. zumindest einen Router besorgen, der QoS (Quality of service) beherrscht, um manche Dienste im Netzwerk zu bevorzugen.
Grüße
Wie Flo sagt, Steam kann Downloads auch pausieren, dann macht man das halt, wenn grad nicht die ganze Family im Netz ist...
abwarten, Tee trinken - er wird ja nicht gleich 15 spiele zugleich gekauft haben 😉
abwarten, Tee trinken - er wird ja nicht gleich 15 spiele zugleich gekauft haben 😉
also bei bittorrent geht das mit 2 mausklicks, dass man den download begrenzt. einfach dort wo die geschwindigkeit in der statusleiste angezeigt wird, mit rechts draufklicken, im kontextmenü die gewünschte bitrate einstellen, fertig.
hab ich gehört, nicht, dass ich so etwas verwenden würde :robottongue:
scheint so, dass man da bei steam auch etwas einstellen kann. ob das die downloadrate auch künstlich begrenzt ist mir aber nicht ganz klar:
https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=4166-TYSC-9690
hab ich gehört, nicht, dass ich so etwas verwenden würde :robottongue:
scheint so, dass man da bei steam auch etwas einstellen kann. ob das die downloadrate auch künstlich begrenzt ist mir aber nicht ganz klar:
https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=4166-TYSC-9690
Also DAS herben, betrifft nur die ingame Settings von Half-Life und dazugehörigen Mods wie CS...
Aber die Steam Community beklagt die mangelnde Funktion ebenso, bietet aber lösungsansätze.
Sohnemann kann über Programme wie Net-Limiter seinen Bandbreitenhunger regeln...
Auch http://www.net-peeker.com/ wird empfohlen, der soll das sogar Anwendungsbasiert regeln...
Aber die Steam Community beklagt die mangelnde Funktion ebenso, bietet aber lösungsansätze.
Sohnemann kann über Programme wie Net-Limiter seinen Bandbreitenhunger regeln...
Auch http://www.net-peeker.com/ wird empfohlen, der soll das sogar Anwendungsbasiert regeln...
hab schon befürchtet, dass das nicht die download bitrate betreffen könnte. war das einzigen, was ich zu dem thema überhaupt in den faq gefunden habe...
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.