Hallo,
überlege auf Hybrid Power 50 zu gehen, bräuchte aber folgende Features:
1. Always On
2. Eigener DHCP Server, daher DHCP muss deaktivierbar sein
3. Portforwardings
Funktioniert das soweit alles bzw. hat schon wer Erfahrungen damit?
Danke & Lg
Rene
Seite 1 / 1
Hi,
zu 2 und 3:
Da die Rechte am Hybridrouter von A1 massiv eingeschrängt wurden, lösen das einige mittlels eigenem Router der über DMZ am Hybrid Router hängt.
http://www.a1community.net/t5/Festnetz-Internet/eigenen-Router-bei-Hybrid-Boost/td-p/246127
zu 2 und 3:
Da die Rechte am Hybridrouter von A1 massiv eingeschrängt wurden, lösen das einige mittlels eigenem Router der über DMZ am Hybrid Router hängt.
http://www.a1community.net/t5/Festnetz-Internet/eigenen-Router-bei-Hybrid-Boost/td-p/246127
Danke, DMZ ist schon mal gut wenn dies funktioniert.
Bräuchte ich nur mehr "always on". Stimmt es eigentlich das bei einem Zugriff von draußen nur die Kabelbandbreite genutzt wird? Das wäre bei einem 100mbit Hybrid Anschluss (30mbit kabel + 70mbit lte) schon mager.
MFg
Bräuchte ich nur mehr "always on". Stimmt es eigentlich das bei einem Zugriff von draußen nur die Kabelbandbreite genutzt wird? Das wäre bei einem 100mbit Hybrid Anschluss (30mbit kabel + 70mbit lte) schon mager.
MFg
Hallo,
Hybrid Router sind immer auf Always on.
Ja bei einem Zugriff von außen wird nur die Kabelbandbreite genutzt.
DHCP lässt sich bei der jetzigen Firmware nicht deaktivieren. Möglicherweise gibt es aber bei einer kommenden diese Funktion.
Liebe Grüße,
Patrick
Hybrid Router sind immer auf Always on.
Ja bei einem Zugriff von außen wird nur die Kabelbandbreite genutzt.
DHCP lässt sich bei der jetzigen Firmware nicht deaktivieren. Möglicherweise gibt es aber bei einer kommenden diese Funktion.
Liebe Grüße,
Patrick
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.