Hallo A1 Community!
Ich habe vor kurzem von einem 40Mbit Vertrag auf einen 80Mbit Vertrag (Festnetz) gewechselt. Laut vorab Auskunft der Hotline wären 80 kein Problem, zumindest 70 sollten im Speedtest erreichbar sein (trotz der Angaben in meiner Fritz Box - Siehe unten). Nach der Umstellung hatte ich im Speedtest maximal 55, die Hotline sagte das Modem müsse sich erst noch “eingewöhnen”. Die Situation hat sich jedoch nicht geändert.
Die Leitungslänge ist laut Fritz ca 600m (war auch schon einmal “nur” 530) - verbautes Stadtgebiet von Klagenfurt. Ist diese Leitungslänge evtl auf einer Karte zumindest annähernd überprüfbar?
Ist bei mir einfach nicht mehr Speed drinnen oder ist da noch etwas machbar?
Danke für Eure Hilfe!
A1 Premium WLAN Box (Fritz Box 7582)
Ausgehandelte Verbindungseigenschaften
| | Empfangsrichtung | Senderichtung |
---|
DSLAM-Datenrate Max. | kbit/s | - | - | - | - |
DSLAM-Datenrate Min. | kbit/s | - | - | - | - |
Leitungskapazität | kbit/s | 65388 | 0 | 22639 | 0 |
Aktuelle Datenrate | kbit/s | 64023 | 0 | 15680 | 0 |
Nahtlose Ratenadaption | | an | | an | |
| | | | | |
Latenz | | 0 ms | fast | 0 ms | fast |
Impulsstörungsschutz (INP) | | 45 | | 40 | |
G.INP | | an | an |
| | | | | |
Störabstandsmarge | dB | 9 | 0 | 11 | 0 |
Trägertausch (Bitswap) | | an | aus | an | aus |
Leitungsdämpfung | dB | 22 | 0 | 27 | 0 |
ungefähre Leitungslänge | m | 600 | -1 | | |
Leistungsreduzierung | dB | | 0 | | 0 |
| | | | | |
Profil | 35b | | | | |
G.Vector | | full | full |
| | | | | |
Trägersatz | | B43 | | B43 | |
Fehlerzähler
| Sekunden mit | Nicht behebbare Fehler (CRC) |
---|
| Fehlern (ES) | vielen Fehlern (SES) | pro Minute | letzte 15 Minuten |
---|
FRITZ!Box | 0 | 0 | 0 | 0 |
Vermittlungsstelle | 5 | 3 | 0 | 0 |
Bitte mach einmal einen Telematica-Verfügbarkeitscheck, und gehe dann auf „Für Technik-Verliebte“. Eventuell ist die höhere Bandbreite nur mit aktuell nicht aktiviertem VPlus erreichbar.
@rooniiee
Da ist VPlus schon aktiviert (Profil 35b).
@grassi74
Die 7582 hat nicht gerade das beste Modem verbaut (die 7530 ist da besser).
Bei der 7530 kann man auch etwas tuning vornehmen (Störabstandsmarge verändern), sofern die Stabilität nicht drunter leidet).
Da A1 auch die 7530 mittlerweile im Sortiment hat (als Premium Box) könntest du ggf auf diese wechseln.
Verwendest du außerdem PowerLine oder einen Splitter?
Telematica Check
Anschluss | Technologie | Typ | DA | Sym | Vec | Aktiv | max Down | max Up | SI | AI | Aktiv | max Down | max Up | SI | AI |
VDSL2 | FTTEX | CO | 1 | | | | 31.5 MBit/s | 4.3 MBit/s | | | | 37.4 MBit/s | 5.1 MBit/s | | Nein |
VPLUS | FTTEX | CO | 1 | | | | 50.8 MBit/s | 18.4 MBit/s | | | | 60.4 MBit/s | 21.9 MBit/s | | Nein |
SHDSL | FTTEX | CO | 1 | | | | 5.0 MBit/s | 5.0 MBit/s | | | | 0.0 MBit/s | 0.0 MBit/s | | Nein |
VDSL2 | FTTEX | CO | 1 | | | | 4.3 MBit/s | 4.3 MBit/s | | | | 5.1 MBit/s | 5.1 MBit/s | | Nein |
ADSL2 | FTTEX | CO | 1 | | | | 13.3 MBit/s | 0.9 MBit/s | | | | 15.8 MBit/s | 0.9 MBit/s | | Nein |
VDSL2 | FTTEX | CO | 2 | | | | 0.0 MBit/s | 0.0 MBit/s | | | | 65.5 MBit/s | 8.9 MBit/s | | Nein |
VDSL2 | FTTEX | CO | 2 | | | | 0.0 MBit/s | 0.0 MBit/s | | | | 8.9 MBit/s | 8.9 MBit/s | | Nein |
SHDSL | FTTEX | CO | 3 | | | | 15.0 MBit/s | 15.0 MBit/s | | | | 0.0 MBit/s | 0.0 MBit/s | | Nein |
SHDSL | FTTEX | CO | 4 | | | | 19.8 MBit/s | 19.8 MBit/s | | | | 0.0 MBit/s | 0.0 MBit/s | | Nein |
@NerdTech
Am Modem hängt in weiterer Folge ein Netgear JGS524Ev2 - 24-Port Gigabit ProSAFE Plus Switch dre das ganze im Haus verteilt. Alles fest verkabelt (gigabit) - keine Powerline
Modem hängt mit einem Kabel direkt an der Telefonsteckdose (1 Stecker an der buchse - 2 Stecker am Modem)
An der Steckdose steckt auch noch ein Telefon und ein Fax-Drucker. Ich habe auch eine zweite Dose im Keller direkt beim eintritt in das Haus, die verwende ich aber nicht. Anfangs wollte ich dort das Modem direkt neben dem Switch hinstellen, das Modem konnte sich dort aber nie verbinden.
VPlus und trotzdem nur 50-55 MBit ist natürlich schon wenig aber ich denke da ist derzeit nicht mehr möglich. 
@rooniiee
Da ist VPlus schon aktiviert (Profil 35b).
@grassi74
Die 7582 hat nicht gerade das beste Modem verbaut (die 7530 ist da besser).
Bei der 7530 kann man auch etwas tuning vornehmen (Störabstandsmarge verändern), sofern die Stabilität nicht drunter leidet).
Da A1 auch die 7530 mittlerweile im Sortiment hat (als Premium Box) könntest du ggf auf diese wechseln.
Verwendest du außerdem PowerLine oder einen Splitter?
die 7530 firmiert bei A1 nicht unter Premium Modem, und 600m sind für Vplus wie @Odo5 schon geschrieben hat zu grenzwertig
80 MBit Hybrid wird wahrscheinlich nicht angeboten oder? Das wäre in dem Fall sonst auch noch eine Möglichkeit … 
Herzlichen Dank für eure Hilfe!
Techniker und Profil 17a - ist das eine Option?
@vdsl2019 Hybrid wird laut Website bei mir nicht angeboten.
Mich irritiert noch immer die Leitungslänge die mit 600m angegeben wird.
Die nächstgelegene ARU (AR0233) ist nur 240m (auf der Straße) entfernt.
Kann man das irgendwo nachprüfen?
Mich irritiert noch immer die Leitungslänge die mit 600m angegeben wird.
Also bei mir in der Fritzbox wird eine Leitungslänge von 478m angegeben.Von Techniker gemessen 600m.Ich glaube die Länge der Leitung wird in der Fritzbox über die Leitungsdämpfung errechnet,die dann nicht immer genau ist.
Kann es sein dass nicht jeder Anschluss unbedingt mit dem nächsten ARU verbunden ist? Ich hatte da mal einen Fall wo der jeweilige Nachbar deutlich mehr Speed hatte, irgendwann hat sich herausgestellt dass die Häuser an unterschiedliche ARUs angebunden waren … 
Zur “Lösung”: Entweder man ist mit 55 MBit zufrieden oder macht notfalls wieder ein Downgrade auf 40 MBit … 
Es gibt Gebiete, wo es Verteiler doppelt gibt, es unbekannt ist, wo die Kabel gehen oder aus Versehen die Leitung auf einem falschen wählamt angeschlossen wird.
Oder man wechselt auf ein 50 MBit Paket eines anderen Anbieters
Wo gibt es noch 50 MBit? Ich finde nur 40 … 
Das 50/10 Mbit/s (Untergrenze 40/10 MBit/s) Profil gibt es, und es wird von machen auch angeboten.
Siehe Virtuelle Entbuendelung (Seite 100 für DSL & 110 für FTTH)
Ich habe aber vielleicht schon zu viel gesagt
.
Habe einen Anruf vom A1 Technikteam bekommen - mehr geht leider nicht.
Im Telematica Check habe ich einige Häuser weiter nur mehr einen Download von 25Mbit gefunden, dafür 100 m weiter fast 200 Mbit.
Kann nur hoffen, dass auch unser Straßenzug bald ausgebaut wird.
Danke nochmal für Eure Hilfe