Skip to main content
Auch die hybrids?
Hallo @rnibbelink

Auch bei Hybrid gibt es alle 24 Stunden eine Zwangstrennung. Diese betrifft nur die DSL Leitung und sollte bei Hybrid nicht besonders auffallen. Quelle

Also die Modems an sich starten nie von selber neu, nur die DSL Verbindung.

LG NerdTech
Jedoch funktioniert dann nicht mehr die volle Geschwindigkeit. Bis man wieder mal aus und einschaltet
Hallo @rnibbelink

Also du meinst, dass sich die DSL Leitung bei dir trennt, aber nicht mehr verbindet? Also es steht dann nur mehr die LTE Verbindung zur Verfügung?

LG NerdTech
Entweder oder.... i glaub eher, dass sich das Lte aufhängt
Hallo @rnibbelink

Ein Problem in dieser Richtung wäre mir nicht bekannt. Aber vielleicht kann dir der Telefonische Kundenservice unter 0800 664 100 (Mo-Fr 07:00-22:00 Uhr) oder der schriftliche Kundenservice unter https://www.a1.net/chat (Mo-Fr 08-22 Uhr; Sa, So & Feiertage 10-20 Uhr) ab morgen früh dir da weiterhelfen.

LG NerdTech
Schon probiert.... seit über einem jahr
Hallo @rnibbelink

Wenn es nur einmal am Tag passieren sollte, dann könnte, man als nicht so elegante Lösung, eine Zeitschaltuhr verwenden.

LG NerdTech
A1 sollte eigentlich eine Lösung finden und nicht der endverbraucher.



Mehr oder weniger wird ein nicht ausgereiftes Produkt verkauft um mit geringen Aufwand hohe Verbindungsraten zu erreichen.

Cable oder Wire ist halt kostenintensiv.....
Es wird nur die Internet Verbindung neu gestartet. A1 TV von VoIP ist davon unbeeindruckt.

Lg

Jo
hallo,



frage mich sowieso zu was das gut sein soll bei hybrid

da sich ja die bonding ip nicht erneuert

der ganze gund der a1 zwangstrennung ist ja ein regelmäßiger wechsel der öffentlichen ip adresse



p.s.

wenn a1 das damit verbundene problem am hybrid nicht in den griff bekommt

vielleicht sollte man dann a1 bitten am einwahlserver die zwangstrennung abzustellen für den jeweiligen anschluss

Antworten