Hallo zusammen!
Weiß nicht ob ich hier richtig bin, wenn nicht - sorry
Wollte nur mal nachfragen, ob sonst jemand so wie ich in den letzten Tagen mit ständigen Verbindungsabbrüchen kämpft? Heute zB ist es schon min. 12-13 Mal passiert, dass die Internetverbindung für 1-2 Minuten ohne einen ersichtlichen Grund abbricht.
Es ist natürlich nervig, und ich wollte fragen ob aktuell irgendwelche technischen Probleme bekannt sind, bzw. wie man das Problem lösen kann.
Danke im Voraus
Seite 1 / 1
Hi kann dich beruhigen bist nicht der einzige mit diesem Problemen kannst auch leider nix dagegen machen! Das Lustige ist ja auch wenn man bei A1 anruft gibt es kein Problem sondern es liegt an der Fritzbox oder am Pc 😃 Ich finde das schon höchst dreist von A1 das sie ihre Probleme immer wieder Abstreiten und auf den Kunden abwälzen. Gibt ja auch schon genug Twitch Streamer die von A1 weg wollen aufgrund ständiger Verbindungsabbrüche in letzter Zeit^^
Geht mir momentan auch so. Im Ereignisprotokoll ließt man was von "xDSL linestate down" - natürlich passiert das ganze über das Wochenende/Feiertage. Ist zum Haare raufen.
cevi17 schrieb:Hallo zusammen!Servus cevi17,
Weiß nicht ob ich hier richtig bin, wenn nicht - sorry
Wollte nur mal nachfragen, ob sonst jemand so wie ich in den letzten Tagen mit ständigen Verbindungsabbrüchen kämpft? Heute zB ist es schon min. 12-13 Mal passiert, dass die Internetverbindung für 1-2 Minuten ohne einen ersichtlichen Grund abbricht.
Es ist natürlich nervig, und ich wollte fragen ob aktuell irgendwelche technischen Probleme bekannt sind, bzw. wie man das Problem lösen kann.
Danke im Voraus
Wenn die nächste Störung wieder auftritt rufe am Besten sofort die A1 Service-Hotline
(0800 664 100) an. Dadurch können eventuelle Fehler in der Leitung leichter erkannt
und wenn möglich von den A1-Technikern behoben werden.
Es kann natürlich auch am Modem liegen. Du kannst mal versuchen das Modem mit
dem Resetknopf auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Leider musst du das
Modem danach wieder neu konfigurieren.
lg HB50
Danke für den Hilfe-Versuch, aber ich will nicht das Modem zurücksetzen und dann wieder die ganzen Sachen neu einrichten, und ich will auch kein Verständnis aufbringen, dass die Leitung immer wieder abstürzt. Das akzeptiere ich mal 1-2 Tage lang, aber nicht jetzt schon seit einer Woche, und das nicht zum ersten Mal.
Für mich ist A1 hiermit offiziell erledigt, ich wechsle demnächst den Anbieter. Ich will mich nicht dumm und grün ärgern, und dann auch noch Geld dafür ausgeben...
Für mich ist A1 hiermit offiziell erledigt, ich wechsle demnächst den Anbieter. Ich will mich nicht dumm und grün ärgern, und dann auch noch Geld dafür ausgeben...
Hallo cevi17,
bei der Messung sind vermehrte Verbindungsabrüche des Modems zu sehen. Entweder ist dein Modem oder der Splitter defekt. Stecke bitte dein Modem einmal direkt an die Telefondose ohne Splitter dazwischen an und teste die Verbindung.
LG Lis
bei der Messung sind vermehrte Verbindungsabrüche des Modems zu sehen. Entweder ist dein Modem oder der Splitter defekt. Stecke bitte dein Modem einmal direkt an die Telefondose ohne Splitter dazwischen an und teste die Verbindung.
LG Lis
Hallo
Wenn du bei der Störungshotline keine Störung meldest, dann kann A1 dir auch nicht helfen!
Dein Ärger wäre nur dann berechtigt, wenn A1 auf eine Störmeldung nicht reagiert hätte. Deshalb halte dich mit deinen Drohungen zurück!
Nach meiner Erfahrung klappt das mit der Störmeldung bei A1 in den meisten Fällen sehr gut.
Gruß
Christian
Wenn du bei der Störungshotline keine Störung meldest, dann kann A1 dir auch nicht helfen!
Dein Ärger wäre nur dann berechtigt, wenn A1 auf eine Störmeldung nicht reagiert hätte. Deshalb halte dich mit deinen Drohungen zurück!
Nach meiner Erfahrung klappt das mit der Störmeldung bei A1 in den meisten Fällen sehr gut.
Gruß
Christian
Entschuldige wenn ich blöd frage, aber - Moderm direkt an Telefondose stecken... wie soll ich das anstellen?
Die Leitung ist inzwischen noch viel schlechter. Nicht nur dass sie immer wieder abbricht, sondern auch dann wenn sie da ist komme ich teilweise auf nur 0.5 mbit... bei 16 die ich offiziell haben sollte...
Unter "Drohungen" verstehe ich was anderes. Wenn ich mir überlege, den Anbieter zu wechseln, dann ist das keine "Drohung", sondern eine berechtigte Überlegung die mir aufgrund gewisser Vorfälle durch den Kopf geht... und nach ca. 10 Minuten Warten in der Schleife hatte ich einfach keine Nerven mehr. Wobei ich da sogar Verständnis hatte, es war ja Feiertag...
Die Leitung ist inzwischen noch viel schlechter. Nicht nur dass sie immer wieder abbricht, sondern auch dann wenn sie da ist komme ich teilweise auf nur 0.5 mbit... bei 16 die ich offiziell haben sollte...
Unter "Drohungen" verstehe ich was anderes. Wenn ich mir überlege, den Anbieter zu wechseln, dann ist das keine "Drohung", sondern eine berechtigte Überlegung die mir aufgrund gewisser Vorfälle durch den Kopf geht... und nach ca. 10 Minuten Warten in der Schleife hatte ich einfach keine Nerven mehr. Wobei ich da sogar Verständnis hatte, es war ja Feiertag...
Hallo
Und entschuldige, wollte dich nicht noch mehr aufregen. :$
Gruß
Christian
cevi17 schrieb:@A1_LisDas ist keine blöde Frage.;) Der Stecker vom Modem ist ein Rj11 Stecker und passt natürlich nicht direkt in die Dose. Aber eventuell kannst du das Kabel zum Splitter für das Modem verwenden. Oder aber am Splitterkabel ist ein Adapter, der dann auch für das Modemkabel verwendet werden kann.
Entschuldige wenn ich blöd frage, aber - Moderm direkt an Telefondose stecken... wie soll ich das anstellen?
Und entschuldige, wollte dich nicht noch mehr aufregen. :$
Gruß
Christian
Neee, mach dir da keine Gedanken. Nur das Wort "Drohung" klingt so blöd... das passt hier nicht her 🙂
Ich bin froh, dass es Menschen gibt, die einem helfen, und dafür danke ich euch 😉
Mal sehen ob ich das mit dem Modem direkt anstecken hinbekomme... melde mich dann wieder
Ich bin froh, dass es Menschen gibt, die einem helfen, und dafür danke ich euch 😉
Mal sehen ob ich das mit dem Modem direkt anstecken hinbekomme... melde mich dann wieder
Ich bin ein Idi...
Die ganzen Tage, wo ich mich über die Verbindungsprobleme, und jetzt seit 1-2 Tagen über die Geschwindigkeit ärgere, ist mir nicht in den Sinn gekommen die Leistung der Geräte zu checken, die über W-LAN ins Netz gehen... und siehe da: alles ok!
Also, mit dem Ipad alles wunderbar, mit dem Laptop alles ok, mit den Handys...
Zu meiner Verteidigung - ich bin ein altmodischer PC-Nutzer, bin am liebsten am guten alten PC unterwegs 🙂
So, es betrifft also nur die Geräte, die direkt übers Modem per Kabel verbunden sind: PC, Iptv-box, Sat-Receiver. Die genannten Geräte, die übers W-LAN ans Netz angeschlossen sind funktionieren einwandfrei.
Da ist es mit meinen technischen Kenntnissen auch schon vorbei. Ist es überhaupt logisch, was ich eben geschildert habe? Heißt das, dass der Router bzw. der Modem (Pirelli PRGAV oder so ähnlich) kaputt ist? Und wenn ja - was nun?
- Ideen?
Oder - du scheinst ja direkt von A1 zu sein?
Danke im Voraus für die Hilfe
Die ganzen Tage, wo ich mich über die Verbindungsprobleme, und jetzt seit 1-2 Tagen über die Geschwindigkeit ärgere, ist mir nicht in den Sinn gekommen die Leistung der Geräte zu checken, die über W-LAN ins Netz gehen... und siehe da: alles ok!
Also, mit dem Ipad alles wunderbar, mit dem Laptop alles ok, mit den Handys...
Zu meiner Verteidigung - ich bin ein altmodischer PC-Nutzer, bin am liebsten am guten alten PC unterwegs 🙂
So, es betrifft also nur die Geräte, die direkt übers Modem per Kabel verbunden sind: PC, Iptv-box, Sat-Receiver. Die genannten Geräte, die übers W-LAN ans Netz angeschlossen sind funktionieren einwandfrei.
Da ist es mit meinen technischen Kenntnissen auch schon vorbei. Ist es überhaupt logisch, was ich eben geschildert habe? Heißt das, dass der Router bzw. der Modem (Pirelli PRGAV oder so ähnlich) kaputt ist? Und wenn ja - was nun?
- Ideen?
Oder - du scheinst ja direkt von A1 zu sein?
Danke im Voraus für die Hilfe
Hallo
Zum Ersten: Das kann jedem passieren. 😃 Zumindest wissen wir, dass der Splitter in Ordnung ist. ;)
Etwas sonderbar ist dein Problem schon aber durchaus möglich. Es wird jetzt auf jedenfall Sinn machen das Modem zurück zu setzen. Davor aber würde ich jedes Gerät, welches du angesteckt hast, einzeln ausprobieren, falls du das nicht eh schon gemacht hast.
Sollte das alles nichts bringen, meldest du das Problem wieder hier oder bei der Störungshotline. Es sollte dann keine Schwierigkeit sein ein Neues zu bekommen. :D
Gruß
Christian
Zum Ersten: Das kann jedem passieren. 😃 Zumindest wissen wir, dass der Splitter in Ordnung ist. ;)
Etwas sonderbar ist dein Problem schon aber durchaus möglich. Es wird jetzt auf jedenfall Sinn machen das Modem zurück zu setzen. Davor aber würde ich jedes Gerät, welches du angesteckt hast, einzeln ausprobieren, falls du das nicht eh schon gemacht hast.
Sollte das alles nichts bringen, meldest du das Problem wieder hier oder bei der Störungshotline. Es sollte dann keine Schwierigkeit sein ein Neues zu bekommen. :D
Gruß
Christian
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.