Skip to main content

Hallo

Ich bin vor ein paar Wochen umgezogen und habe mein A1 (Internet und Fernsehen) mitgenommen.

Anfangs hat alles soweit funktioniert. Nun habe ich seit einigen Tagen das Problem das ich ständige Ruckler und Abbrüche bei A1 TV habe. Die teilweise sogar mehrere Minuten dauern können und in regelmäßigen Abständen auftreten. Baubedingt habe ich das TV Modem per Powerline Adapter verbunden. Kann der diese Störungen verursachen?

Zu meinem zweiten Problem:

Ich habe Anfangs meinen Smart TV per 5G Wlan verbunden. Hat auch tadellos funktioniert. Aber seit kurzem braucht Wlan sehr, sehr lange bis eine Datenübertragung startet. Teilweise 25 Minuten. das betrifft sowohl Youtube, Netflix, Amazo prime als auch das Handy. Mit dem normalen Wlan Netz gibt es keine Probleme. Da funktioniert alles sofort.

Vielleicht kann mir jemand helfen.

 

Vielen Dank

Hallo und Willkommen in der A1 Community@ManuelS. ,

Ja in der Tat, Powerline-Adapter können Störungen verursachen. Versuche mal , wenn möglich für ein paar Tage deine Media Box über LAN zu verbinden und beobachte ob die Störungen wieder auftreten um Fehler über den Übertragungsweg der Telefonleitung auszuschließen. Versuche auch mal mit dem  A1 TV Störungsassistent der Sache auf dem Grund zu gehen.

 

Was WiFI 5 GHz betrifft ,gibt es auch ein Tool von A1 das deinen WLAN- Kanal anpasst. Wahrscheinlich funkt jemand auf der selben Frequenz .A1 WLAN Manager und dadurch kommt es zu Störungen. Bitte beachte auch dass, 5 GHz eine kürzere Reichweite hat als 2,4 GHz und dicke Wände schlechter Verträgt.

 

Hier auch noch ein paar Nützliche Tipps :  A1 Internet für zuhause. 4 Tipps & Tricks zum optimieren im A1 Live Talk


Hallo @ManuelS. 

Wie schon @daniel5610 anmerkte, können Powerline Adapter Störungen verursachen.

Hatte auch solche in Verwendung, aber auch da sind sukzessive Störungen aufgetaucht, bis ich diese durch ein langes Lan-Kabel ersetzte, und die “Adapter” in die Wüste schickte.

Versuche mal die Angeführten Optionen und Tipps, vielleicht bringen Sie dir Abhilfe.

 

Smart-TV per Wlan ist auch in der Tat eine Schlechte Option.

Die Signale sind nicht nur Baulicher Gegebenheiten abhängig, sondern auch wie viele sich per Wlan in unmittelbarer Nähe zum Eigenen befinden. 


Hallo @daniel5610 und @Rasputin56

 

Danke für eure Antworten.

Wie schon gesagt kann ich die MediaBox nicht mit LAN verbinden da ich sonst quer durch einen freien Raum (Wohnzimmer) müsste. Da baulich der Fernseher an einem anderen Ort geplant war ist das leider nicht möglich. Ein-einhalb Monate hat das Powerline System aber tadellos funktioniert. Im ersten Stock habe ich meinen PC auch darüber verbunden und dort hatte ich noch keinen Abbruch.

Ich versuche mal den Störungsassistenten. Mal schauen was sich da ergibt.

 

Ich spiele aber auch mit dem Gedanken mir ein Mesh Wlan zuzulegen (im ersten Stock hab ich gar kein WLan momentan) und vom Repeater mit einem LAN Kabel zur MediaBox.

 

Vielleicht klappt das besser.


Was mir noch einfällt, wäre eine Störung über einer Mehrfacksteckdose die man üblicherweise bei dem Betrieb von TV Geräten und Media Box  hat oder du versuchst die Adapter zu resetten. 


@ManuelS.

Mal eine ganz seltene Frage:

Hast du die Powerline Adapter direkt an der Wandsteckdose, oder an einer Mehrfachsteckdose angeschlossen?.

 

Diese gehören direkt an die Wandsteckdose, und auf diese dann die Mehrfachsteckdose (wenn gewünscht).

Den dieses verursacht auch die Störfunktionen der Powerline Adapter, wenn diese an der Mehrfachsteckdose angeschlossen sind!.


Antworten