Hallo,
wir haben unseren Internetanschluss mit 40 Mbit/s gebucht, wovon bis vor kurzem ca. 30 Mbit/s auch angekommen sind (lt. Modem etwa 30000-32000 kbit/s). Seit einigen Wochen bricht aber regelmäßig die Verbindung zusammen, und nach dem Reconnect kann man würfeln, ob entweder wieder die “normale” Geschwindigkeit anliegt, oder sich diese von selbst auf 10 Mbit/s zurücksetzt. Es sei angemerkt, dass jahrelang 20 Mbit/s problemlos erreicht wurden.
Aktuell sind folgende Leitungsdaten ersichtlich:
Status der DSL-Synchronisierung:AbgelaufenVerbindungsstatus:ShowtimeTatsächliche Bitrate (Up) (kBit/s):3329Tatsächliche Bitrate (Down) (kBit/s):10725Erreichbare Bitrate (Up) (kBit/s):3397Attainable Bitrate (Down) (kBit/s):10945Upstream-Störsignal-Sicherheitskoeffizient (dB):6.5Downstream-Störsignal-Sicherheitskoeffizient (dB):9.1Leitungsnorm:VDSLUpstream-Leitungsdämpfung (dB):57.3Downstream-Leitungsdämpfung (dB):34Upstream-Ausgangsleistung (dBm):6.6Downstream-Ausgangsleistung (dBm):14.4DSL-Betriebszeit:1 Tag 9 Stunden 10 Minuten 49 Sekunden
Über die Service-Hotline konnte mir leider auch nicht geholfen werden, dort wurde mir auch nur ein Factory-Reset vom Modem angeraten, welcher allerdings auch keine Abhilfe geschaffen hat. Lt. Techniker hat die 877 Meter lange Leitung aber keine Fehler aufgewiesen, die Werte waren anscheinend in Ordnung.
Die Selbstentstörung liefert mir beim Neustart des Modems aus der Ferne die Meldung, ich solle mich beim Support melden, da ein Fehler erkannt wurde - vermutlich bleibt die Session aufgrund des ca. 4 Minuten dauernden DSL Reconnects zu lange im Leerlauf, sodass diese direkt einen Fehler auswirft.
Ich habe bereits versucht, das Modem als Fehlerquelle auszuschließen und habe daher das alte Pirelli-Modem wieder aktiviert, jedoch mit selbigem Ausgang. Zusätzlich dazu habe ich das ganze mit einem alternativen A1-Splitter, sowie auch ohne Splitter versucht, das Problem ist aber immer das gleiche geblieben.
Da ich absolut nicht mehr weiterweiß hoffe ich hier vielleicht den entscheidenden Tipp zu bekommen, vielleicht liest auch jemand von A1 mit, welcher die Thematik freundlicherweise intern abklären kann. Danke und liebe Grüße